Produktion eines Podcasts: von der Aufnahme bis zum Mix

Einführung in den Klang

Ein Kurs von Quentin Bresson , Toningenieur und Podcast-Regisseur

Toningenieur und Podcast-Regisseur. Paris, Frankreich.
Mitglied seit Mai 2022
100% positive Bewertungen (29)
1,632 Lernende
Audiosprache: ‌Französisch
Französisch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe

Über die Videolektion: Einführung in den Klang

Übersicht

“Was ist Klang? Wie verbreitet es sich in der Luft? Wie nehmen wir es wahr? Bevor man sich an die Umsetzung macht, ist es wichtig zu verstehen, wie Klang als physikalisches Phänomen funktioniert. Das erkläre ich dir hier.”

In dieser Videolektion behandelt Quentin Bresson das Thema: Einführung in den Klang, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Produktion eines Podcasts: von der Aufnahme bis zum Mix. Meistere alle Schritte, die für die Erstellung eines Podcasts notwendig sind, von der Tonaufnahme über die Bearbeitung bis hin zum Mix und Sounddesign auf Reaper.

Partielle Transkription des Videos

“Einführung in den Klang In dieser Lektion nähern wir uns dem Klang als physikalisches Phänomen, sehen, was es wirklich ist. Wir werden auch beginnen, uns den Begriffen der Elektronik zu nähern und verstehen, wie ein Mikrofon, Lautsprecher, wie unsere Ohren funktionieren, wie wir Geräusche wahrnehmen. Wir sprechen über die Podcast-Industrie und ihre Entwicklung zuerst in den Vereinigten Staaten, dann in Frankreich. Wir müssen zuerst verstehen, dass Klang eine physikalische Deformation ist, Luftverzerrung, Luftmoleküle, die sich nebeneinander bewegen. Dort, wenn ich spreche, Meine Stimmbänder...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: Produktion eines Podcasts: von der Aufnahme bis zum Mix

  • Niveau: Anfänger
  • 100% positive Bewertungen (29)
  • 1632 Lernende
  • 4 Kurseinheiten
  • 18 Lektionen (4 Stdn. 19 Min.)
  • ‌6 Downloads
  • Kategorie

    Musik und Audio
  • Bereiche

    Audio, Digitales Marketing, Kommunikation, Podcasts, Tongestaltung

Quentin Bresson

Quentin Bresson
Ein Kurs von Quentin Bresson

Lehrkraft Plus
Toningenieur und Podcast-Regisseur

Quentin Bresson hört Radio, seit er denken kann. Nach seiner Ausbildung zum Tontechniker am Institut des Techniques du Son in Paris (ISTS) arbeitete er drei Jahre lang im Radio, in den Morgennachrichtensendungen von Radio France Internationale. Heute leitet er die Tonkreationsteams bei Binge Audio und produziert zusätzlich Dokumentar- und Erzählserien. Er hat einzigartige und preisgekrönte Podcasts entwickelt, wie Les Couilles sur la Table , Kiffe ta race , Program B , See Sie bald , und Chronicles of the Interior .


  • 100% positive Bewertungen (29)
  • 1,632 Lernende
  • 18 Lektionen (4 Stdn. 19 Min.)
  • 22 Zusatzmaterialien (6 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Französisch
  • Französisch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie

Bereiche

Produktion eines Podcasts: von der Aufnahme bis zum Mix. Ein Kurs der Kategorie Musik und Audio von Quentin Bresson

Produktion eines Podcasts: von der Aufnahme bis zum Mix

Ein Kurs von Quentin Bresson
Toningenieur und Podcast-Regisseur. Paris, Frankreich.
Mitglied seit Mai 2022
  • 100% positive Bewertungen (29)
  • 1,632 Lernende