Einführung in den Stempeldruck

Abschlussprojekt

Ein Kurs von Ali Baecker | 3 Dotted Penguins , Grafikerin und Oberflächengestalterin

Grafikerin und Oberflächengestalterin. Zürich, Schweiz.
Mitglied seit April 2022
100% positive Bewertungen (34)
2,999 Lernende
Audiosprache: ‌Deutsch
Deutsch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch

Über das Abschlussprojekt des Kurses: Einführung in den Stempeldruck

Introduction to Block Printing

“Gratuliere, Du hast das Ende meines Kurses über Stempeldruck auf Stoff erreicht. Herzlichen Dank, dass Du daran teilgenommen hast. Ich hoffe, es hat Dir so viel Spass gemacht, wie mir und ich konnte die Leidenschaft für den Stempeldruck in Dir wecken. Vielleicht geht es Dir sogar wie mir und Du findest, dass das Schnitzen und Stempeln ein wenig süchtig machen. Bevor ich mich verabschiede, möchte ich Dich ermutigen, das neu gelernte anzuwenden und Dein eigenes, persönliches Projekt daraus zu machen. Wähle ein Thema, das Dich inspiriert und kreiere Deine eigenen Entwürfe. Ich freue mich, eine Vielfalt von Abschlussprojekten im Forum zu sehen. Zum Abschluss gebe ich Dir hier eine Zusammenfassung der einzelnen Schritte für das Abschlussprojekt: Erstelle als erstes Deine endgültige Motive. Lege Dich dafür auf ein Thema fest, sammle Inspiration und entscheide Dich, ob Du einen oder mehrere Stempel schnitzen möchtest. Erstelle Deine endgültigen Zeichnungen und überlege Dir, welche Bereiche Du wegschnitzen möchtest und welche Bereiche Farbe annehmen sollen. Mache Dir auch Gedanken darüber, in welchen Farben Du Dein Abschlussprojekt drucken möchtest.

Transferiere Deine Zeichnung auf Transparentpapier und übertrage sie auf den Stempelgummi. Lass dabei etwas Platz zum Rand des Stempelgummis – dies macht das Schnitzen einfacher. Vergiss nicht die Bereiche einzuzeichnen, an denen Du den Stempel später während des Druckes halten wirst.
Schnitze Deine(n) Stempel. Fange dafür bei den Umrissen des Motivs an. Verwende dazu eines deiner feineren Werkzeuge. Deine breiteren Schnittwerkzeuge brauchst Du um grössere Flächen wegzuschnitzen. Zum Schluss schneide deinen Stempel zu.
Als letzter Schritt folgt nun das Drucken. Trage die ausgerollte Farbe auf Deinen Stempel auf, drucke den Stempel auf Deinen Stoff und wiederhole dies, bis Du Dein Projekt fertig gestellt hast. Experimentiere mit Farben und der Anordnung Deiner Motive.
Ich freue mich schon darauf, Deine Entwürfe, Stempel und Drucke zu sehen! Teile Deinen Prozess und Deine Arbeiten im Forum. Tausche Dich dort mit anderen Kursteilnehmern aus. Unterstützt und ermutigt Euch gegenseitig und gebt Euch unterstützendes Feedback. Auch ich werde dort sein, um Fragen zu beantworten. Zusätzlich kannst Du Deine Arbeit unter dem Hashtag #3DottedPenguinsDomestika auf Social Media hochladen. Viel Spass - Wir sehen uns im Forum! ”

Partielle Transkription des Videos

“Wir sind am Ende meines Kurses Einführung in den Stemmdruck angekommen. Es freut mich, dass du dabei warst und ich hoffe, dass es dir genauso viel Spaß gemacht hat wie mir. Ich bin schon ganz gespannt, wie du das Gelernte umsetzt und freue mich, deine Arbeiten im Forum zu sehen. Du kannst auch jederzeit Zwischenergebnisse zeigen. Das macht es für alle ganz spannend. Das Forum ist nämlich ein toller Ort, sich mit anderen Schülern auszutauschen, um gegenseitig anzuspornen. Ich werde auch regelmäßig im Forum Fragen beantworten und Feedback geben. Lass dich nicht demotivieren, wenn etwas nicht ...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: Einführung in den Stempeldruck

  • Niveau: Anfänger
  • 100% positive Bewertungen (34)
  • 2999 Lernende
  • 4 Kurseinheiten
  • 18 Lektionen (3 Stdn. 39 Min.)
  • ‌9 Downloads
  • Kategorie

    Handarbeit
  • Bereiche

    Gravieren, Handwerk, Musterdesign, Prägung, Textildruck, Traditionelle Illustration

Ali Baecker | 3 Dotted Penguins

Ali Baecker | 3 Dotted Penguins
Ein Kurs von Ali Baecker | 3 Dotted Penguins

Lehrkraft
Grafikerin und Oberflächengestalterin

Treffen Sie Ali Bäcker, eine autodidaktische Druckmacherin, die ihre Leidenschaft für den Holzschnitt entdeckte, nachdem sie in einer spätabendlichen Begegnung ein Schnitzvideo gesehen hatte. Ihre vielfältigen Hintergründe, die Ingenieurwissenschaften mit der Liebe zum kreativen Ausdruck durch Fotografie verbinden, verleihen ihrer Arbeit eine einzigartige Dimension. Alis Designs schöpfen Inspiration aus den Farben, Linien, Texturen der Natur und den von Menschen geschaffenen Strukturen und spiegeln ihre Faszination für Muster und geometrische Formen wider.

Als Gründerin von 3 Dotted Penguins hat Ali ihr Studio um die Kunst des Stempelschnitzens und Holzschnitts aufgebaut und bietet originelle Holzschnitte, Siebdrucktextilien und Karten mit ihren Designs an. Ihr Engagement für die Schaffung umweltfreundlicher Produkte spiegelt ihre Hingabe an Nachhaltigkeit wider. Ali ist nicht nur eine Künstlerin, sondern auch eine begeisterte Lehrerin, die Online-Workshops und Kurse zum Holzschnitt anbietet. Sie findet große Freude daran, ihr Wissen zu teilen und andere Kreative zu inspirieren, die endlosen Möglichkeiten der Druckkunst zu erkunden. Ihre Reise ermutigt zur Kreativität und erforscht die meditativen und süchtig machenden Qualitäten des Stempelschnitzens und Holzschnitts.


  • 100% positive Bewertungen (34)
  • 2,999 Lernende
  • 18 Lektionen (3 Stdn. 39 Min.)
  • 18 Zusatzmaterialien (9 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Deutsch
  • Deutsch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie
Bereiche
Einführung in den Stempeldruck. Ein Kurs der Kategorie Handarbeit von Ali Baecker | 3 Dotted Penguins

Einführung in den Stempeldruck

Ein Kurs von Ali Baecker | 3 Dotted Penguins
Grafikerin und Oberflächengestalterin. Zürich, Schweiz.
Mitglied seit April 2022
  • 100% positive Bewertungen (34)
  • 2,999 Lernende