Modedesign: Japanisch-inspirierte Muster
Abschlussprojekt
Ein Kurs von Alisa Menkhaus , Modedesignerin
Über das Abschlussprojekt des Kurses: Modedesign: Japanisch-inspirierte Muster
Herstellung einer japanisch inspirierten Kimono-Jacke
“Herzlichen Glückwunsch! Du bist nun am Ende dieses Domestika-Kurses angelangt. Vielen Dank für dein Interesse und dass du mich bis zum Schluss begleitet hast. Ich hoffe, du hast dadurch Inspiration bekommen, deine eigenen Designs zu kreieren. Wenn manche Schritte etwas schwer vorkommen sollten, dann mach kurz eine Pause; mach etwas anderes und beginne dann nochmal neu. Manchmal reicht es auch, einfach ein Glas Wasser zu trinken und weiterzumachen. Du wirst selber deinen eigenen Rhythmus und deine Tricks finden. Beim Nähen kann es schon oft etwas knifflig sein. Wenn du weitere Tipps benötigst, melde dich einfach im Forum. Ich werde so oft wie möglich vorbeischauen und dir gerne beim Prozess zur Seite stehen. Lass dich von mir inspirieren, aber erstelle deine eigenen Entwürfe und sei kreativ. Versuche eine andere Tasche, kombiniere verschiedene Stoffe miteinander oder mach einen ganz anderen Kragen. In deiner Entwicklungsphase bist du völlig frei! Hier habe ich dir zur Erinnerung die wichtigsten Schritte so kurz wie möglich zusammengefasst: Ideensammlung Recherchiere über Themen, die dich besonders inspirieren und sammle Referenzbilder, um das Moodboard und die Farbkarte für dein Design zu erstellen.









Partielle Transkription des Videos
“Zum Schluss möchte ich mich gerne bei euch allen bedanken, dass ihr diesen Kurs gewählt habt und mit mir zusammen diesen langen Make seid eine japanische inspirierte Kino zu produzieren. Ich würde mich super freuen, wenn ich all eure Projekte in dem Forum sehen kann und wir uns auch im Forum ein bisschen aus tauschen können. Und falls ihr noch nachträglich ein paar Fragen habt oder ihr euch nicht sicher seid bei manchen Dingen, dann fragt mich einfach oder ich kann euch bestimmt auch noch bei Domes weitere Kurse empfehlen, die euch helfen werden beim unserem Kurs noch mehr Informationen zu ...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: Modedesign: Japanisch-inspirierte Muster
-
Kategorie
Handarbeit, Mode -
Bereiche
Modedesign, Nähen, Nähen & Schnittmuster

Alisa Menkhaus
Ein Kurs von Alisa Menkhaus
Alisa Menkhaus is a visionary Creative Director and co-founder of SUSUMU AI, a label known for its unique blend of Japanese and German fashion. With her debut collection awarded the prestigious Golden Needle by ESMOD Hochschule Berlin in 2015, Alisa has established herself as a force in the fashion industry.
Her designs are characterized by a fusion of traditional Japanese fabrics, rarely seen in contemporary fashion, with the modern European spirit. Alisa's passion for preserving ancient craftsmanship while developing high-quality, made-to-order garments drives her to create pieces that reflect individual personalities and can be cherished for years to come.
- 98% positive Bewertungen (50)
- 4,710 Lernende
- 20 Lektionen (4 Stdn. 29 Min.)
- 22 Zusatzmaterialien (6 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Deutsch
- Deutsch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang