Geschichten im Scherenschnitt: Erzähle mit Licht und Schatten
Ein Kurs von Noe Arata , Scherenschnitt-Künstlerin

Lerne, wie du mit der Technik des Scherenschnitts ein Schattentheater erstellen und deine Geschichten durch den Einsatz von Licht in Bewegung versetzen kannst
Du möchtest deine Lieblingsmärchen mit Papier und Licht nachspielen? Lerne, wie das funktioniert, und begib dich auf ein neues kreatives Abenteuer mit der Scherenschnitt-Künstlerin Noe Arata. In ihrem ersten Domestika-Kurs gab sie bereits eine Einführung in den Scherenschnitt, um Szenen voller Fantasie und Tiefe zu gestalten..
In diesem Onlinekurs lernst du, wie du ein kleines Schattentheater ins Leben rufst, vom Aufbau des Bühnenbildes über statische und bewegliche Silhouetten bis hin zu einigen Überlegungen über den Einsatz von Licht. Am Ende hast du das Handwerkszeug, um mit Hilfe von Papier und Scheinwerfer deine Lieblingsgeschichten zu erzählen.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
22 Lektionen & 28 Downloads
- 99% positive Bewertungen (116)
- 4,851 Lernende
- 22 Lektionen (4 Stdn. 47 Min.)
- 28 Zusatzmaterialien (9 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Du gestaltest ein kleines Schattentheater aus Papier, mit verschiedenen Figuren und Szenen.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs richtet sich an alle Illustrations- und Design-Profis oder allgemein an alle, die das Schattentheater mit Papercut ausprobieren möchten.
Anforderungen und benötigte Materialien
Für die Teilnahme an dem Kurs brauchst du keine Vorkenntnisse. Du benötigst jedoch Folgendes für dein Projekt:
- ⦁ verschiedene Papiersorten
⦁ Schneidewerkzeuge
⦁ Holzstäbchen
⦁ Kleber
⦁ Draht und Klammern
⦁ eine Lichtquelle

Bewertungen

Noe Arata
Ein Kurs von Noe Arata
Die in Buenos Aires, Argentinien, geborene Noe Arata hat sich durch den Einfluss ihrer Großmutter schon als Kind mit Kunsthandwerk beschäftigt. Sie studierte Modedesign an der UBA (Universität von Buenos Aires) und Konditorei an der Escuela de Gato Dumas. Der Scherenschnitt war zu dieser Zeit ein Hobby, das nach und nach zu ihrer großen Leidenschaft und ihrem Beruf wurde. Ihre Arbeit ist von all diesen Erfahrungen beeinflusst, und das ist es, was ihr Werk auszeichnet.
„Ich arbeite (in Form von Scherenschnitt), weil mein Körper es so verlangt“. Mit dieser Leidenschaft für das, was sie tut, hat sie unter anderem Arbeiten für L'Oréal, Lancôme, Kiehls, Isadora, Brother, Olfa, Rapsodia, Ver, Campari, Yagmour, Natura, Ohlala und Pesqueira entwickelt. Mit Hilfe von Veranstaltern entwickelte sie Stücke für Veranstaltungen von Malba, Cartier und Calandra.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Einflüsse
-
-
E2
Material und Geschichte
-
Materialien
-
Das Spiel der Schatten in der Welt
-
Geschichte und Szenen
-
-
E3
Entwicklung des Altarbildes und der Kulisse
-
Das Altarbild: Formen und Struktur 1
-
Das Altarbild: Formen und Struktur 2
-
Das Altarbild: Leinwände und Führungen 1
-
Das Altarbild: Paravents und Führungen 2
-
Die Kulisse: Formen und Kompositionsmittel 1
-
Die Kulisse: Formen und Kompositionsmittel 2
-
Die Kulisse: Komplettbögen mit Mobilteil 1
-
Die Kulisse: Komplettbögen mit Mobilteil 2
-
Die Kulisse: Komplettbögen mit Mobilteil 3
-
Die Szenerie: Schwebende Elemente 1
-
Die Szenerie: Schwebende Elemente 2
-
-
E4
Bewegliche Elemente und Altarbild in Aktion
-
Das Licht
-
Statische Silhouette
-
Silhouette mit Gelenken
-
Elemente für Lichtprojektion
-
Szenen in Aktion 1
-
Szenen in Aktion 2
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Geschichten im Scherenschnitt: Erzähle mit Licht und Schatten
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Wie sind die Onlinekurse von Domestika aufgebaut?
Domestika-Kurse sind Online-Klassen, die es dir ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unglaubliche Projekte zu erstellen. Alle unsere Kurse bieten die Möglichkeit, deine Arbeit mit anderen Studenten und/oder Lehrern zu teilen und so eine aktive Lerngemeinschaft zu schaffen. Wir bieten verschiedene Formate:
Original-Kurse: Vollständige Klassen, die Videos, Texte und Lehrmaterialien kombinieren, um ein konkretes Projekt von Anfang bis Ende zu realisieren.
Basics-Kurse: Spezialisierte Schulungen, in denen du spezifische Software-Tools Schritt für Schritt beherrschst.
Spezialisierungskurse: Lernwege mit verschiedenen Experten-Lehrern zu demselben Thema, perfekt um Spezialist zu werden, indem du von verschiedenen Ansätzen lernst.
Geführte Kurse: Praxiserfahrungen, ideal für den direkten Erwerb spezifischer Fähigkeiten.
Intensivkurse (Deep Dives): Neue kreative Prozesse basierend auf Tools der künstlichen Intelligenz in einem zugänglichen Format für ein tiefes und dynamisches Verständnis.
Wann beginnen und enden die Kurse?
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Was beinhalten die Kurse von Domestika?
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Hast du einen Kurs als Geschenk erhalten?
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.



Aun no termino el curso pero hasta el momento me gusta mucho lo detallado de los paso a paso, la forma de explicar. Lo recomiendo hace tiempo buscaba aprender esta técnica y aquí encontré una muy buena guía. Bien explicado!
Corso molto ben fatto.
Bello y encantador curso. Noe explica muy bien, muy detallado, comparte muchos saberes. Recomiendo para quienes les guste el trabajo minucioso y las experiencias con luces y sombras.
Exelente propuesta!! muy claras las explicaciones y el material muy organizado y preciso para poder llevar a cabo el proyecto y descubrir el mundo de posibilidades del teatro de sombras.
Está muy bien, es perfecto para iniciarse en el mundo de las sombras y realizar obras de pequeño formato.