Schmuckdesign: Metallbearbeitung für originelle Strukturen

Ein Kurs von Karl Mazlo , Schmuckkünstler

Schmuckkünstler. Paris, Frankreich.
Mitglied seit Februar 2022
87% positive Bewertungen (53)
2,947 Lernende
Audiosprache: ‌Französisch, Englisch, Spanisch (Latam), Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe

Lerne, mithilfe traditioneller Werkzeuge und Techniken ausgefallene Texturen auf Metall zu erzeugen und designe originelle Schmuckstücke

„Ein Schmuckstück zu schaffen bedeutet, eine Welt für sich zu schaffen und Erinnerungen zu schaffen. Es ist diese Kraft, Techniken aus der Vergangenheit zu erwecken, die seit Anbeginn der Zeit initiiert wurde“, das ist der Ehrgeiz von Karl Mazlo, Kunstjuwelier. Seit seiner Kindheit von seinen Eltern in der Welt des Schmucks aufgezogen, hat er dieses Wissen zu einem spannenden Beruf gemacht. In diesem Online-Kurs führt Karl Sie in die Kunst der Metallbearbeitung und die Verwendung traditioneller Werkzeuge und Techniken ein, um Metallschmuck Textur zu verleihen.

Mehr Info ↓

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

14 Lektionen & ‌18 Downloads

Die wichtigsten Werkzeuge
14 Minuten, 47 Sekunden
Texturen 1
16 Minuten, 48 Sekunden
Texturen 2
12 Minuten, 32 Sekunden
Das Moodboard 1
7 Minuten, 52 Sekunden
Das Moodboard 2
12 Minuten, 52 Sekunden
Textur anwenden
11 Minuten, 59 Sekunden
  • 87% positive Bewertungen (53)
  • 2,947 Lernende
  • 14 Lektionen (2 Stdn. 54 Min.)
  • 18 Zusatzmaterialien (3 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Französisch, Englisch, Spanisch (Latam), Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Für das Abschlussprojekt erstellen Sie einen Metallanhänger mit Texturen, die aus traditionellen Werkzeugen und Techniken stammen.

Projekte von Kursteilnehmenden

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Dieser Kurs richtet sich an alle, die mehr über die Arbeit mit Metall und Texturen sowie die Herstellung von Schmuck erfahren möchten, und allgemeiner an Neugierige und Wissbegierige, die den Prozess der Transformation von Materie verstehen möchten.

Anforderungen und benötigte Materialien

Um diesem Kurs zu folgen, benötigen Sie einige Heimwerkerfähigkeiten wie Feilen, Sägen, Bohren und den Umgang mit einem Hammer sowie Grundkenntnisse des Zeichnens. Für die Materialien benötigen Sie Zeichenmaterialien und Werkzeuge wie Hämmer, Metallfeile, Zangen und andere Werkzeuge, die von Ihrem Lehrer im Kurs angegeben werden.


Bewertungen

2,947 Kursteilnehmende
53 Bewertungen
87% Positive Bewertungen
  • Mehr Bewertungen anzeigen

Karl Mazlo

Karl Mazlo
Ein Kurs von Karl Mazlo

Lehrkraft Plus
Schmuckkünstler

Karl Mazlo ist ein in Paris lebender Schmuckkünstler. Seit seiner Kindheit hat er sich dank seiner Eltern, die Schmuckdesigner sind, in der Welt des Schmucks entwickelt. Nach seinem Abschluss an der Boulle-Schule in Paris, wo er die Schmuck- und Schmuckkunst erlernte, machte er sich selbstständig und arbeitete für Designer. Während seines Aufenthalts in Japan entwickelte er eine neue Vision seines Ansatzes. Er wurde dann mit dem Wunsch zu erschaffen geboren. Deshalb gründete er sein eigenes Unternehmen, um diese Vision und seine Geschichte zu vermitteln. Er kreiert einzigartigen Schmuck für Einzelpersonen, arbeitet aber gelegentlich mit großen Unternehmen wie dem Eastern & Oriental Express zusammen, für die er von dieser Zugreise inspirierten Schmuck kreiert hat. Seine Werke wurden unter anderem im Grand Palais in Paris, im Metropolitan Art Museum in Tokio und in der Galerie Thaddaeus Ropac ausgestellt. Er ist auch Gewinner verschiedener Preise wie des Labelpreises Made in Paris, des 1. Preises des Ateliers d'Art de France-Wettbewerbs und des Exceptional Talent Prize der Liliane Bettencourt Schueller-Stiftung für die Intelligenz der Hand.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Präsentation
    • Meine Inspirationsquellen
  • E2

    Einige Schmuckgrundlagen

    • Der Beruf des Juweliers
    • Die wichtigsten Werkzeuge
    • Texturen 1
    • Texturen 2
  • E3

    Der Anhänger

    • Das Moodboard 1
    • Das Moodboard 2
    • Textur anwenden
    • Übertragung und Schnitt 1
    • Übertragung und Schnitt 2
    • Einen Ring formen
  • E4

    Werkzeugbau und Metallrecycling

    • Stellen Sie Ihre eigenen Werkzeuge zum Texturieren von Metall her
    • Metall recyceln
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Schmuckdesign: Metallbearbeitung für originelle Strukturen

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Online-Klassen, die es dir ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unglaubliche Projekte zu erstellen. Alle unsere Kurse bieten die Möglichkeit, deine Arbeit mit anderen Studenten und/oder Lehrern zu teilen und so eine aktive Lerngemeinschaft zu schaffen. Wir bieten verschiedene Formate:
Original-Kurse: Vollständige Klassen, die Videos, Texte und Lehrmaterialien kombinieren, um ein konkretes Projekt von Anfang bis Ende zu realisieren.
Basics-Kurse: Spezialisierte Schulungen, in denen du spezifische Software-Tools Schritt für Schritt beherrschst.
Spezialisierungskurse: Lernwege mit verschiedenen Experten-Lehrern zu demselben Thema, perfekt um Spezialist zu werden, indem du von verschiedenen Ansätzen lernst.
Geführte Kurse: Praxiserfahrungen, ideal für den direkten Erwerb spezifischer Fähigkeiten.
Intensivkurse (Deep Dives): Neue kreative Prozesse basierend auf Tools der künstlichen Intelligenz in einem zugänglichen Format für ein tiefes und dynamisches Verständnis.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.

Kategorie

Bereiche

Schmuckdesign: Metallbearbeitung für originelle Strukturen. Ein Kurs der Kategorie Mode von Karl Mazlo

Schmuckdesign: Metallbearbeitung für originelle Strukturen

Ein Kurs von Karl Mazlo
Schmuckkünstler. Paris, Frankreich.
Mitglied seit Februar 2022
  • 87% positive Bewertungen (53)
  • 2,947 Lernende