Einführung in die Handfertigung von Lederwaren
Ein Kurs von Christina Roth , Ledergalanteriewarenerzeugerin

Lerne alles, was du brauchst, um mit der traditionellen Sattlernaht hochwertige Lederwaren von Hand zu produzieren, von der Lederwahl bis zum Versiegeln der Kanten
Das Lederhandwerk ist eines der ältesten der Welt und in den Händen von Christina Roth so lebendig wie eh und je. In ihrer Werkstatt fertigt sie Produkte nach Maß und gibt alten Stücken ein neues Leben – mit dem Ziel, die Qualität des Rohmaterials in den Vordergrund zu stellen und es mit handwerklichen Zügen zu veredeln. In diesem Onlinekurs bringt Christina dir alles Wissenswerte über Leder und seine Verarbeitung bei.
Erlerne die Grundfertigkeiten, um Leder zu schneiden, zu verkleben und zu vernähen und entdecke, wie du ein Schnittmuster erstellst, Gürtelschnallen und Reißverschlüsse einbaust, Volumen formst und perfekt glatte Kanten machst. Mit diesen Techniken kannst du sowohl eigene Lederwaren herstellen als auch alte Produkte verändern, umfunktionieren oder reparieren, von Gürteln und Uhrenarmbändern bis zu Wohnaccessoires, Kunstobjekten und Taschen.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
18 Lektionen & 9 Downloads
- 97% positive Bewertungen (74)
- 4,619 Lernende
- 18 Lektionen (4 Stdn. 7 Min.)
- 9 Zusatzmaterialien (3 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Deutsch
- Deutsch · Italienisch · Portugiesisch · Polnisch · Französisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Als Abschlussprojekt stellst du eine Bauchtasche mit Reißverschluss und verstellbarem Lederriemen her, die mit Leder gefüttert und komplett von Hand mit der traditionellen Sattlernaht genäht wird.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die zum ersten Mal mit Leder arbeiten möchten, sowie an alle, die erste Erfahrung im Lederhandwerk haben und ihre Fertigkeiten verfeinern wollen.
Anforderungen und benötigte Materialien
Grundsätzlich kannst du diesen Kurs ohne Vorkenntnisse absolvieren. Du solltest dir aber Zeit geben, die Fertigkeiten in den Einführungslektionen zu festigen, bevor du dich dem Abschlussprojekt widmest.
An Materialien brauchst du geeignetes Leder, einige allgemeine Handwerkzeuge sowie spezielle Lederwerkzeuge, die dir Christina im Kurs vorstellt.

Bewertungen

Christina Roth
Ein Kurs von Christina Roth
Christina Roth ist Ledergalanteriewarenerzeugerin und lebt in Salzburg, Österreich. In ihrer Werkstatt baut sie Lederprodukte nach Maß und restauriert und upcycelt alte Stücke. Nachdem sie zum ersten Mal eine Sattlerwerkstatt betreten hatte, ließen sie das Geräusch des alten Holzbodens und der Geruch des Leders nicht mehr los. Sie begann, sich der Lederverarbeitung als Hobby zu widmen, machte ihre Leidenschaft zum Beruf und reiste schließlich um die ganze Welt, um von den besten Taschnerinnen und Taschnern zu lernen, darunter Tsuyoshi Yamashita in Japan.
Durch ihre Handfertigung mit der traditionellen Sattlernaht hält sie ein altes Handwerk lebendig und ihre Manufaktur ist derzeit der einzige Betrieb in Österreich, der einen Lehrling in diesem Beruf ausbildet. Neben der Anerkennung, die ihre Arbeit in den Medien erhält, nimmt sie auch eine Botschafterinnenrolle für ihren seltenen Beruf ein und tritt in verschiedenen Fernsehsendungen auf, arbeitet als Jurymitglied für Wettbewerbe und hält Vorträge und Workshops.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Inspirationen
-
-
E2
Grundkenntnisse des Lederhandwerks
-
Das Leder
-
Die Werkzeuge
-
Leder schneiden und schärfen
-
Verklebung von Leder
-
Leder nähen 1
-
Leder nähen 2
-
Kanten bearbeiten
-
-
E3
Vorbereitungen für die Bauchtasche
-
Schnittmuster und Abmessungen
-
Lederauswahl und Zuschnitt
-
Teile verkleben und Nettozuschnitt
-
Kanten machen
-
Der Reißverschluss
-
-
E4
Die Bauchtasche zusammenbauen
-
Die Taschenteile zusammensetzen
-
Den Schultergurt anfertigen
-
Den Schultergurt anbringen
-
Die Tasche individualisieren
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Einführung in die Handfertigung von Lederwaren
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
luci_7
Excellent cours, j'ai beaucoup appris ! Merci
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
photonstraps
PlusMe encantó el curso, muy buena explicación e introducción al mundo de la marroquinería. Lo mejor que te dan los patrones y de esta manera puedes comparar el resultado. 100% recomendado.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
markrusso
il corso è stato molto utile per me ed ho iniziato a creare oggetti in cuoio, l'unico difetto è stato che la traduzione in italiano dei sottotitoli del video era fatta molto male e mi ha reso complicato capire alcune cose che dice l'insegnante
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
rosa_36
PlusHola soy Rosa López, he comprado cientos de cursos en Doméstica y esta es mi primera valoración de un curso. Es un curso excepcional, me ha encantado. Christina es una gran profesora y profesional y lo más importante es que es muy generosa, comparte sus conocimientos de forma honesta y se lo agradezco mucho. La única pega del curso es que la traducción al español no es muy buena, pero en general el curso es de 10!!!
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
rogeriabernardo
Gostei muito do curso. Aprendi muito sobre os materiais e sobre a técnica de costurar. Senti um pouco de dificuldade porque o material era de cor escura´e o posicionamento da câmera também dificultou um pouco mas consegui entender muito bem todos os passos. Ainda não fiz a minha pochete porque ainda preciso de alguns materiais mas pretendo fazê-la e postar aqui. Grata à professora pelos ensinamentos.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden