Tiere mit menschlicher Persönlichkeit zeichnen

Ein Kurs von Florian Satzinger
Character Designer. Graz, Österreich.
Mitglied seit November 2021
, Character Designer

Erkunde Anatomie, Perspektive, Volumen, Licht und Schatten, um menschenähnliche Tierfiguren auf Papier zum Leben zu erwecken

  • Englisch mit deutschen Untertiteln
  • 93% positive Bewertungen (27)
  • 1027 Lernende

Erkunde Anatomie, Perspektive, Volumen, Licht und Schatten, um menschenähnliche Tierfiguren auf Papier zum Leben zu erwecken



Englisch mit deutschen Untertiteln
  • 93% positive Bewertungen (27)
  • 1027 Lernende
  • 19 Lektionen (3 Stdn. 20 Min.)
  • 13 Zusatzmaterialien (4 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Englisch
  • Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang


Micky Maus, Donald Duck, Bugs Bunny, Scooby – einige der berühmtesten Charaktere der Unterhaltungsgeschichte haben eines gemeinsam: Sie sehen aus wie Tiere, verhalten sich aber wie Menschen. Diese Dualität sorgt für einprägsame animierte Stars. Der preisgekrönte Character Designer Florian Satzinger hat sich die Kraft dieser Dynamik zunutze gemacht, um in Zusammenarbeit mit bekannten Namen wie Warner Bros. und Disney wiedererkennbare Cartoon-Persönlichkeiten zu erschaffen.

In diesem Online-Kurs lernst du, menschenähnliche Tierfiguren zu zeichnen, von der ersten Bleistiftskizze bis zum fertigen Kunstwerk in Photoshop. Florian zeigt dir seine gesamte Herangehensweise und erkundet Tiefe, Perspektive, Form, Bewegung, Beleuchtung und Farbe. Entwirf die Charaktere, die die Kindheit deiner Zuschauer prägen und für immer in ihren Erinnerungen weiterleben.

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

Inhalte des Kurses

  • E1
    E1. Einführung
  • E2
    E2. Vorbereitung
  • E3
    E3. Das Design der Charaktere
  • E4
    E4. Die Entwicklung der Szene
  • E5
    E5. Die letzten Details
  • AP
    AP Abschlussprojekt
Details anzeigen

Zu Beginn des Kurses lernst du Florian kennen, einen preisgekrönten Character Designer und deinen Lehrer für diesen Kurs. Du erfährst mehr über seine kreative Reise, von Werbung zu Animation und Unterhaltung, sowie die Einflüsse, die ihn auf diesem Weg inspiriert haben.

Du machst dich mit den Werkzeugen und Hilfsmitteln vertraut, mit denen Florian arbeitet, bevor du dich mit der Verwendung von Linien und Ebenen befasst. Du lernst, die Leinwand als dreidimensionalen Raum zu sehen, sammelst Inspiration für dein Projekt und erkundest später die Prinzipien der Perspektive, um auf einer zweidimensionalen Oberfläche ein Gefühl von Tiefe zu erzeugen.

Zeit, deine Charaktere zu entwerfen! Du beginnst mit den Grundformen, um die Gesamtform und das Volumen festzulegen. Danach erstellst du ein Gefühl von Bewegung, indem du Aktionslinien zeichnest, und arbeitest deine Skizzen mit Details wie Kleidung und Farben aus.

Als Nächstes führt Florian dich durch den Prozess, deine beiden Motive zusammen in einer Szene zu illustrieren, wobei er sich zuerst auf die Linienführung konzentriert. Nach dem Auftragen der letzten Farbschichten baust du die Atmosphäre mit Hintergrund und grober Beleuchtung auf.

Zum Schluss definierst du die Beleuchtung und Schattierung, indem du Glanzlichter für maximalen Kontrast hinzufügst. Du trittst einen Schritt zurück und überprüfst deine Arbeit, um den letzten Schliff hinzuzufügen.

Was ist das Kursprojekt?

Du illustrierst eine Szene mit zwei anthropomorphen Charakteren, die miteinander interagieren.

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Dieser Kurs richtet sich an alle, die faszinierende Tierfiguren mit menschlichen Persönlichkeiten zeichnen möchten.

Anforderungen und benötigte Materialien

Du benötigst keine Vorkenntnisse für diesen Kurs.

An Material brauchst du ein Skizzenbuch, Blei- und Buntstifte, einen Leuchttisch sowie ein Grafiktablett mit Photoshop, wenn du lieber digital arbeitest.


Bewertungen

1027 Kursteilnehmende
27 Bewertungen
93% Positive Bewertungen

Florian Satzinger

Ein Kurs von Florian Satzinger

Lehrkraft Plus
Character Designer

Florian Satzinger ist ein österreichischer Character Designer und Visual Development Artist. Inspiriert von den klassischen, handgezeichneten Disney-Filmen seiner Kindheit studierte er Bildende Kunst und Animation, bevor er seine freiberufliche Karriere startete. Nachdem er ein Portfolio von Werbeprojekten aufgebaut hatte, wagte er sich in die Animationsbranche und entwarf Poster- und Cover-Art für das Looney Tunes Magazine. Beeindruckt von seinen Illustrationen kontaktierte ihn der Vizepräsident von Walt Disney International und lud ihn ein, dem Development Team beizutreten.

Während seiner Zeit bei Warner Bros. und Disney arbeitete Florian an einigen der berühmtesten Zeichentrickfiguren der Geschichte mit, darunter Donald und Daisy Duck, Micky Maus, Daffy Duck, Bugs Bunny und Sylvester. Er hat auch für Unternehmen wie The Zanuck Company, ReelFX, Space Age Films, Psyop, Ravensburger North America, Facebook, Budweiser, Coca-Cola, Red Bull und Snapchat gearbeitet. Neben der Kunst, die er für die Animations- und Comic-Industrie geschaffen hat, illustriert er satirische Cartoon-Karikaturen, die regelmäßig in Galerien wie dem Karikaturmuseum in Krems, Österreich, ausgestellt werden.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Über mich
    • Einflüsse
  • E2

    Vorbereitung

    • Materialien: analog und digital
    • Linien und Ebenen
    • Die Leinwand verstehen
    • Das Referenzen-Labor
    • Die Perspektivenbühne
  • E3

    Das Design der Charaktere

    • Das Anatomie-Labor
    • Lockere Linien und Aktionslinie
    • Kostüme und Requisiten hinzufügen
    • Die Hauptfarben
  • E4

    Die Entwicklung der Szene

    • Positionen finden
    • Die Linien erstellen
    • Endgültige Farben hinzufügen 1
    • Endgültige Farben hinzufügen 2
    • Die Szenerie erstellen
    • Licht und Schattierung
  • E5

    Die letzten Details

    • Letzte Farbdetails und Clean-up
    • Letzter Feinschliff
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Tiere mit menschlicher Persönlichkeit zeichnen

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Tiere mit menschlicher Persönlichkeit zeichnen. Ein Kurs der Kategorie Illustration von Florian Satzinger

Tiere mit menschlicher Persönlichkeit zeichnen

Ein Kurs von Florian Satzinger
Character Designer. Graz, Österreich.
Mitglied seit November 2021
  • 93% positive Bewertungen (27)
  • 1027 Lernende