Einführung in die redaktionelle Gestaltung

Ein Kurs von Pablo Abad
Grafikdesigner & Art Director. Madrid, Spanien.
Mitglied seit Oktober 2008
, Grafikdesigner & Art Director

Verwandeln Sie Ihre Leidenschaft in ein professionell bearbeitetes Magazin

  • Spanisch
  • 87% positive Bewertungen (304)
  • 4733 Lernende

Verwandeln Sie Ihre Leidenschaft in ein professionell bearbeitetes Magazin



Spanisch
  • 87% positive Bewertungen (304)
  • 4733 Lernende
  • 21 Lektionen (4 Stdn. 24 Min.)
  • 11 Zusatzmaterialien (6 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Spanisch
  • Spanisch, Englisch, Portugiesisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang


Redaktionelles Design ist wahrscheinlich die inhaltlichste Spezialität des Grafikdesigns. Wenn Sie eine Publikation gestalten und verfassen, achten Sie auf alles: Fotografie, Typografie, Farbe, Rhythmus. Es ist eine aufregende Kunst voller komplexer Konzepte, die Pablo Abad leicht macht.

Sicher sind Sie ein Sammler und Sie behalten auf Ihrem Computer oder in Ihrem Blog unzählige Bilder, Fotos und Illustrationen, die Sie mögen ... Referenzen, seltsame Dinge, die nur Sie verstehen. Wie möchten Sie all das nutzen, um eine Zeitschrift wie ein Profi zu erstellen? Es ist die perfekte Ausrede, um in die Verlagswelt einzutreten und einen ersten Job in Ihrem Portfolio zu haben. Mit Pablo sehen Sie, wie eine redaktionelle Arbeit von Anfang bis Ende vorgeschlagen wird, von der Konzeptualisierung bis zur endgültigen Kunst.

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

Inhalte des Kurses

  • E1
    E1. Vorwort
  • E2
    E2. Kapitel I (Geburt)
  • E3
    E3. Kapitel II (Der Plan)
  • E4
    E4. Kapitel III (Entwicklung)
  • E5
    E5. Kapitel IV (Die Überprüfung)
  • AP
    AP Abschlussprojekt
Details anzeigen

Zu Beginn wird Pablo erklären, woraus seine Arbeit besteht, und Sie an der Hand in die Verlagswelt führen. Er erklärt die verschiedenen Agenten, die an der Erstellung eines Magazins beteiligt sind, und welche Rolle jeder von ihnen spielt. Es wird Ihnen helfen, den Inhalt eines Magazins basierend auf einem realen Projekt zu konzipieren, Ihrem persönlichen Blog versteckt , das sich in ein Magazin verwandelt.

Zur Vorbereitung des Magazins erfahren Sie, wie Sie den Inhalt strukturieren. Es wird erklärt, wie man mit einer "Vorlage" arbeitet, und Sie werden sehen, wie das Material organisiert ist, bevor Sie über das Format nachdenken. Sobald Sie sich für das Format entschieden haben, sehen Sie, wie Sie eine Schriftart entsprechend dem Projekt auswählen. Wissen Sie nicht viel darüber, wie man mit Gittern arbeitet? Keine Sorge, Sie werden sehen, wie Sie auf einfache und einfache Weise mit ihnen arbeiten können, Sie werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Rasterformate kennen und Sie werden sich für eine Vorlage entscheiden, mit der Sie arbeiten möchten.

Sobald die Vorlage festgelegt ist, müssen nur noch die Innenseiten und das Cover gestaltet werden. Sie werden sehen, wie Sie alles überprüfen, die erforderlichen Anpassungen vornehmen und schließlich die endgültige Grafik Ihres Magazins erstellen können.

Was ist das Kursprojekt?

Das Abschlussprojekt des Kurses wird die Gestaltung eines Magazins sein, das auf Bildern verschiedener Inhalte basiert, die für uns attraktiv sind und die wir zuvor ausgewählt haben. Wenn Sie eine Zeitschrift mit einem bestimmten Thema erstellen möchten, kein Problem, hilft Ihnen der von Pablo Abad erläuterte Prozess bei der Durchführung eines Projekts.

Projekte von Kursteilnehmenden

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse und Neugier haben, in die Verlagswelt einzusteigen und aus erster Hand zu lernen, wie ein Magazin gestaltet und strukturiert ist. Wenn Sie andererseits bereits Erfahrung in der Verlagswelt haben, lernen Sie in diesem Kurs die Arbeitsweise von Pablo Abad und alle Tricks kennen, mit denen er seine großartigen künstlerischen Anweisungen ausführt.

Anforderungen und benötigte Materialien

Die Anforderungen sind sehr gering. Grundbegriffe des Grafikdesigns. Wissen Sie etwas Adobe Indesign, wenn Sie nicht wissen, wie man es verwendet, machen Sie sich keine Sorgen, mit den Erklärungen, die Pablo Ihnen geben wird, werden Sie genug haben. Einige Arbeiten werden auch mit Photoshop und Illustrator durchgeführt.


Bewertungen

4733 Kursteilnehmende
304 Bewertungen
87% Positive Bewertungen

Pablo Abad

Ein Kurs von Pablo Abad

Lehrkraft Plus
Grafikdesigner & Art Director

Grafikdesigner und Art Director, unabhängiger Einwohner von Madrid. Spezialisiert auf Grafikdesign, Art Direction, Editorial, Illustration und Typografie. Derzeit betreibt er sein eigenes Studio und ist Art Director für die Simply and Lovely-Publikationen sowie der Schöpfer des Blogs für Trends in Design und zeitgenössischer Kunst "HIDDEN". Er ist außerdem Mitbegründer von "PAAM", einer kollaborativen Plattform für Kunst- und Designprojekte. Er wurde im zwölften Jahrbuch der CDC sowie im Select K vereidigt. Er hat als Redner an einigen Festivals und Veranstaltungen teilgenommen, darunter: Re.start Days 2001, Weekend Pills 2012, Beyonderground 2013, OFFF 2013 und Typomad 2013. Seine Arbeit hat Er wurde in mehreren Fachpublikationen und Büchern veröffentlicht und hat auch an verschiedenen nationalen und internationalen Ausstellungen teilgenommen.


Inhalt

  • E1

    Vorwort

    • Präsentation I.
    • Präsentation II
    • Einflüsse I.
    • Einflüsse II
  • E2

    Kapitel I (Geburt)

    • Die Verlagswelt
    • Die Wahl des redaktionellen Projekts
    • Die Konzeptualisierung
  • E3

    Kapitel II (Der Plan)

    • Der Inhalt und seine Struktur
    • Der Zeitplan
    • Bestellen Sie alles Material
  • E4

    Kapitel III (Entwicklung)

    • Das Format
    • Typografie I.
    • Typografie II
    • Raster und Vorlagen I.
    • Raster und Vorlagen II
    • Die Gestaltung der Innenseiten I.
    • Die Gestaltung der Innenseiten II
    • Das Cover-Design
  • E5

    Kapitel IV (Die Überprüfung)

    • Überprüfung des gesamten Projekts und Anpassungen
    • Die letzte Kunst
    • Präsentieren Sie das Projekt
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Einführung in die redaktionelle Gestaltung

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.

Einführung in die redaktionelle Gestaltung. Ein Kurs der Kategorie Design von Pablo Abad

Einführung in die redaktionelle Gestaltung

Ein Kurs von Pablo Abad
Grafikdesigner & Art Director. Madrid, Spanien.
Mitglied seit Oktober 2008
  • 87% positive Bewertungen (304)
  • 4733 Lernende