Bestseller

Editorial Design: Entdecke, wie ein Magazin entsteht

Abschlussprojekt

Ein Kurs von Lars Harmsen , Creative Director und Herausgeber

Creative Director und Herausgeber. München, Deutschland.
Mitglied seit Oktober 2021
Bestseller
94% positive Bewertungen (95)
5,181 Lernende
Audiosprache: ‌Deutsch
Deutsch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch

Über das Abschlussprojekt des Kurses: Editorial Design: Entdecke, wie ein Magazin entsteht

Editorial Design: Entdecke, wie ein Magazin entsteht

“Wir sind nun am Ende dieses Domestika-Kurses angelangt. Ich danke dir, dass du daran teilgenommen hast. Ich hoffe, du hast wertvolle Einblicke gewonnen und möchtest sofort loslegen und ein tolles Magazin gestalten. Der Weg ist nicht einfach und du brauchst einen langen Atem. Wenn du es aber ehrlich meinst, dann denkst du vom ersten Tag ab schon an Ausgabe 10! Für den Anfang ist es aber am wichtigsten, einfach mal loszulegen. Es muss nicht gleich das große Ding werden – und es muss nichts kosten. Es muss nur eins: Echt und einzigartig sein. So einzigartig wie du es auch bist. Bleib dran, sei hart, aber fair zu dir selbst.

Ich würde mich riesig freuen, wenn eines Tages dein Magazin da draußen zu sehen ist. Wir helfen dir auch gerne, es zu vertreiben. Und vielleicht sehen wir uns einmal auf der einen oder anderen Konferenz! In diesem Kurs habe ich dir anhand der Case Study Slanted Publishers Einblicke in das komplexe Feld von Editorial Design gegeben. Ich habe dir gezeigt, wie du dein Magazin entwickeln kannst und worauf du dabei alles achten musst.
Mit diesen Kenntnissen und den Methoden, die ich dir beigebracht habe, kannst du jetzt experimentieren, um dein eigenes Projekt zu gestalten. Gerne kannst du als dein Kursprojekt die verschiedenen Ergebnisse deiner Experimente teilen. Klicke dazu einfach auf "Erstelle dein Projekt". Falls du Fragen hast, andere Meinungen einholen möchtest oder deine Meinung zu anderen Arbeiten sagen möchtest, kannst du gerne das Forum nutzen und dich mit der Community austauschen. Ich werde so oft wie möglich vorbeischauen und dir Feedback und Tipps geben. Viel Spaß beim Gestalten von Magazinen! ”

Partielle Transkription des Videos

“Abschlussprojekt Wir sind schon am Ende dieser spannenden Zeit. Vielen Dank, dass du meine Kurse besucht hast. Es hat mich unheimlich gefreut. Vielleicht ist dir jetzt mulmig zumute. Aber das ist auch gut so, denn ein Magazin zu machen ist eine Herkulesaufgabe mit unheimlich vielen Themen, die du behandeln musst. Auf der einen Seite denkst du erst mal an die Gestaltung. Aber es geht auch darum, dass du vorab richtig recherchiert hast, dass du eine Ahnung hast, wohin die ganze Reise gehen soll, dass du dir letztendlich auch Gedanken darüber gemacht hast, wo dein Magazin ausliegen muss oder s...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: Editorial Design: Entdecke, wie ein Magazin entsteht

  • Niveau: Anfänger
  • 94% positive Bewertungen (95)
  • 5181 Lernende
  • 5 Kurseinheiten
  • 16 Lektionen (3 Stdn. 15 Min.)
  • ‌12 Downloads
  • Kategorie

    Design
  • Bereiche

    Branding und Identität, Grafikdesign, Kunstleitung, Storytelling, Verlagsdesign

Lars Harmsen

Lars Harmsen
Ein Kurs von Lars Harmsen

Lehrkraft Plus
Creative Director und Herausgeber

Lars Harmsen ist ein Creative Director aus München. Nach einer Lehre als Druckvorlagenhersteller und noch während seines Studiums in Visueller Kommunikation gründete er die Designagentur MAGMA und ist seit 2014 Gründungspartner der Kreativagentur Melville Brand Designs. 1996 entstand Volcano-Type, eine Schriftgießerei mit mehr als 200 verschiedenen Schriften. Im Jahr 2004 startete er den Webblog „Slanted”, der sich mit Typografie und Design befasst, gefolgt von der gleichnamigen Zeitschrift im Jahr 2005. Heute ist Slanted Publishers ein unabhängiges Verlags- und Medienhaus. Seit 2011 lehrt Lars Design und Typografie an der FH Dortmund.

Die Schwerpunkte seiner national und international ausgezeichneten Arbeiten liegen in den Bereichen Typografie, Corporate und Editorial Design. Er ist Chefkurator der Künstlerbuchreihe „100for10” und Designer der „Makers Bible”. Darüber hinaus ist er Autor und Designer zahlreicher Bücher über Design, Typografie und Fotografie, darunter „Yearbook of Type”, „Typodarium”, „Photodarium” und zahlreicher Fotobücher.


  • 94% positive Bewertungen (95)
  • 5,181 Lernende
  • 16 Lektionen (3 Stdn. 15 Min.)
  • 28 Zusatzmaterialien (12 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Deutsch
  • Deutsch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie
Bereiche
Editorial Design: Entdecke, wie ein Magazin entsteht. Ein Kurs der Kategorie Design von Lars Harmsen Bestseller

Editorial Design: Entdecke, wie ein Magazin entsteht

Ein Kurs von Lars Harmsen
Creative Director und Herausgeber. München, Deutschland.
Mitglied seit Oktober 2021
  • 94% positive Bewertungen (95)
  • 5,181 Lernende