Hörgeschichten: von der Idee zum Skript

Abschlussprojekt

Ein Kurs von Emma Mussoll , Drehbuchautorin, Schriftstellerin und kreative Texterin

Drehbuchautorin, Schriftstellerin und kreative Texterin. Barcelona, Spanien.
Mitglied seit März 2016
100% positive Bewertungen (36)
1,777 Lernende
Audiosprache: ‌Spanisch
Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch

Über das Abschlussprojekt des Kurses: Hörgeschichten: von der Idee zum Skript

Hörgeschichten: von der Idee zum Skript

“Sie haben das Ende des Kurses erreicht! Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Ich hoffe, Sie haben viel gelernt und es hat Ihnen genauso viel Spaß gemacht, die Welt der Klangliteratur zu erkunden, wie ich. Bevor wir uns verabschieden, lassen Sie uns die wichtigsten Phasen des Projekts noch einmal Revue passieren lassen. Ich möchte, dass Sie kurz erklären, was Sie in jedem getan haben, und die Erklärung mit einem oder mehreren Bildern begleiten. Dies sind die Schritte, die Sie befolgen müssen: Brainstorming und Auswahl der Idee Brainstormen Sie und lassen Sie die Ideen fließen. Wählen Sie von allen diejenige aus, die Sie am meisten begeistert, und denken Sie, dass sie ein solides Potenzial hat.

Die Handlung Erstellen Sie aus Ihrer Idee eine konzeptionelle Karte, um die Handlung Ihrer Geschichte zu definieren. Versuchen Sie, eine Zusammenfassung von etwa 10 Zeilen zu haben.
Dara (28) ist eine Mathematikerin, die ein Gerät erfunden hat, mit dem sie die Zukunft vorhersagen kann. Als er entdeckt, dass sich ein Asteroid seinem Planeten nähert, stellt er ein Team von Wissenschaftlern zusammen, die sich gemeinsam auf die Mission begeben, einen anderen Planeten zu kolonisieren. Was Dara nicht weiß, ist, dass ihre Ankunft in Zion nicht aus eigenem Antrieb erfolgt ist, jemand hat sie telepathisch manipuliert, um sie zum Planeten zu führen. Der Gouverneur von Zion steckt seit langem hinter einem Gerät, das dem von Dara ähnlichen ähnlich ist, um die Zukunft durch mathematische Algorithmen zu lesen. Vor Jahren verführte er seine Mutter, für ihn zu arbeiten, aber sie löste das Rätsel nie. Als Dara herausfindet, dass ihre Mutter in Zion ist, glaubt sie, dass sie entführt wurde und versucht, sie zu retten. Doch bald merkt sie, dass er sie aus reinem beruflichen Ehrgeiz als Züchter aufgegeben hat: im Glauben, nur in Zion seinen Traum verwirklichen zu können. Aber es ist offensichtlich, dass sie sie betrogen haben. Wird Dara ihr vergeben können?
Die Struktur Strukturieren Sie Ihre Geschichte und definieren Sie die Einleitung, den Mittelteil und das Ende. Arbeite am Erzählbogen und markiere die Aktionen, die entwickelt werden sollen. Denken Sie daran, dass wir im Kurs das Dara Marks-Diagramm verwendet haben.
Der Aufbau der Zeichen Kenne und definiere deinen Protagonisten. Sie können mit ihm sprechen und ihm Fragen stellen, um etwas tiefer in seine Persönlichkeit und Geschichte einzutauchen. Erstellen Sie beim Aufbau der Charaktere Ihrer Geschichte runde Charaktere, die sich gut voneinander unterscheiden. Denken Sie daran, dass Sie das Enneagramm haben, das Sie bei diesem Prozess anleitet. Der Rundown und die Soundplanes Schreiben Sie den Ablauf Ihrer ersten Episode basierend auf dem Handlungsbogen. Erstellen Sie dann Ihre Soundpläne und arbeiten Sie mit ihnen, um die Räume Ihrer Szene nachzubilden und Ihr Projekt viel immersiver zu machen. Denken Sie daran, dass Sie keine Bilder haben werden, also muss alles, was passiert, mit Effekten, Dialogen und Einstellungen verstanden werden.
Lass uns schreiben! Nachdem Sie nun alles eingerichtet und geplant haben, ist es an der Zeit, Ihre erste Szene zu schreiben. Sie können Celtx oder jedes andere Programm verwenden, um Ihr Skript zu schreiben. Teilen Sie nun Ihr Projekt mit der Community, indem Sie auf „Projekt erstellen“ klicken. Denken Sie daran, sowohl das endgültige Skript als auch die Schritte, die Sie dazu geführt haben, zu teilen. Ich freue mich darauf, Ihr Projekt zu sehen und Ihnen Feedback zu geben! Ich werde versuchen, so viel wie möglich auf das Forum zuzugreifen und was meine beruflichen Projekte mir erlauben, also bitte ich um Ihre Geduld. Abschließend möchte ich Sie einladen, sich aktiv am Forum zu beteiligen und nicht nur Ihre Fortschritte zu teilen, sondern auch Ratschläge zu geben und zu versuchen, dem Rest der Community zu helfen. So lernst du doppelt! Bis bald! ”

Partielle Transkription des Videos

“Abschlussprojekt Ich kann nicht glauben, dass wir schon fertig sind. Ich bin sehr glücklich, Ihr Lehrer gewesen zu sein und dir all meine Tipps gegeben zu haben. Ich möchte, dass Sie originell und kreativ sind beim Hochladen Ihres Abschlussprojekts. Dazu gebe ich Ihnen einige Ratschläge. Beginnen Sie mit einem Brainstorming und lassen Sie die Ideen fließen. Überprüfen Sie sie dann, bevor Sie eine Entscheidung treffen und wählen Sie diejenige aus, die Sie am meisten begeistert. Denken Sie daran, dass Sie für Audio schreiben, also alles sollte mit den Tönen verstanden werden. Denken Sie an Um...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: Hörgeschichten: von der Idee zum Skript

  • Niveau: Anfänger
  • 100% positive Bewertungen (36)
  • 1777 Lernende
  • 5 Kurseinheiten
  • 18 Lektionen (3 Stdn. 2 Min.)
  • ‌17 Downloads
  • Kategorie

    Musik und Audio, Schreiben
  • Bereiche

    Audio, Erzählung, Kommunikation, Literarisches schreiben, Podcasts, Skript

Emma Mussoll

Emma Mussoll
Ein Kurs von Emma Mussoll

Lehrkraft Plus
Drehbuchautorin, Schriftstellerin und kreative Texterin

Emma Mussoll erstellt seit mehr als sieben Jahren Hörgeschichten, stellt sich Klangumgebungen, Explosionen, Verfolgungsjagden vor und hört auch zu, wie ihre Figuren sprechen. Sie ist Drehbuchautorin, Autorin und kreative Redakteurin. Im Laufe der Jahre hat er sich auf das Schreiben von Sound Fictions spezialisiert.

Sie ist die Autorin von Ladrones de memoria , das bereits zwei Staffeln hat, und Operación Reset für Storytel, von La Neighbor Indiscreta , Ich warte auf deine E-Mail und Weder bei dir noch bei mir für Podimo. Sie ist auch die Schöpferin und Produzentin von Mai no ho sabreu , einem fiktiven Podcast, der vom Kulturministerium unterstützt wird. Darüber hinaus arbeitet er für große und kleine Handelsmarken und Verlage.


  • 100% positive Bewertungen (36)
  • 1,777 Lernende
  • 18 Lektionen (3 Stdn. 2 Min.)
  • 41 Zusatzmaterialien (17 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Spanisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Bereiche
Hörgeschichten: von der Idee zum Skript. Ein Kurs der Kategorie Musik, Audio und Schreiben von Emma Mussoll

Hörgeschichten: von der Idee zum Skript

Ein Kurs von Emma Mussoll
Drehbuchautorin, Schriftstellerin und kreative Texterin. Barcelona, Spanien.
Mitglied seit März 2016
  • 100% positive Bewertungen (36)
  • 1,777 Lernende