Botanisches Aquarell: Illustriere Kunst und Wissenschaft

Maskierflüssigkeit

Ein Kurs von Julia Trickey , Botanische Künstlerin

Botanische Künstlerin. Bath, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit Oktober 2021
99% positive Bewertungen (116)
3,801 Lernende
Audiosprache: ‌Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Türkçe
Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe

Über die Videolektion: Maskierflüssigkeit

Übersicht

“Wenn Ihr Motiv winzige weiße Glanzlichter, blasse Äderchen oder eine mit Grübchen versehene Oberfläche aufweist, sollten Sie erwägen, diese Bereiche mit Abdeckflüssigkeit zu schützen, bevor Sie die ersten Lavierungen vornehmen. In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wann und wie Sie zu Beginn jeder botanischen Malerei Maskierungsflüssigkeit verwenden.”

In dieser Videolektion behandelt Julia Trickey das Thema: Maskierflüssigkeit, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Botanisches Aquarell: Illustriere Kunst und Wissenschaft. Lerne, alltägliche Motive wie Früchte in realistische Illustrationen zu verwandeln, indem du beobachtendes Zeichnen mit modernen Aquarelltechniken kombinierst.

Partielle Transkription des Videos

“In dieser Lektion zeige ich Ihnen. wie und wann Sie Maskierflüssigkeit zu Beginn Ihres botanischen Malprojekts einsetzen. Vielleicht ist sie nicht nötig. abhängig von den Merkmalen Ihrer Frucht. Ich nutze sie jedoch. da ich einige glänzende Highlights habe. und ich habe auch einige feine Details. Die einen dunklen Hintergrund haben. Wie Sie hier auf dem iPad sehen können. sind diese kleinen Flecken und glänzenden Bereiche auf den Kernen sehr schwierig zu ummalen. Deshalb werde ich die Maskierflüssigkeit überall dort auftragen. wo ich diese kleinen Highlights sehe. Und auch dort. wo wir dies...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: Botanisches Aquarell: Illustriere Kunst und Wissenschaft

  • Niveau: Anfänger
  • 99% positive Bewertungen (116)
  • 3801 Lernende
  • 4 Kurseinheiten
  • 15 Lektionen (2 Stdn. 47 Min.)
  • ‌7 Downloads
  • Kategorie

    Illustration
  • Bereiche

    Aquarellmalerei, Bildende Künste, Botanische Illustration, Malerei, Traditionelle Illustration, Zeichnung

Julia Trickey

Julia Trickey
Ein Kurs von Julia Trickey

Lehrkraft Plus
Botanische Künstlerin

Julia Trickey ist eine preisgekrönte botanische Künstlerin und Lehrerin aus Bath, England. Sie wuchs in einem kreativen Haushalt auf und zeichnete von klein auf Meereslandschaften und ihre Umgebung. Danach studierte sie an der Kunsthochschule und entdeckte Jahre später ihre Leidenschaft für die botanische Kunst.

Seitdem hat Julia ihre Arbeiten sowohl in England als auch im Ausland ausgestellt und Auszeichnungen erhalten, darunter vier Goldmedaillen von der Royal Horticultural Society. Außerdem unterrichtet sie weltweit botanische Kunst und hat an mehreren öffentlichen Kunstprojekten mitgewirkt. Julia hat Artikel für nationale und internationale Kunstzeitschriften geschrieben und verschiedene Ratgeber für botanische Künstlerinnen und Künstler im Selbstverlag veröffentlicht. Außerdem arbeitet sie mit Kunden wie Royal Mail und teilt ihre Arbeitien mit über 30.000 Followern auf Instagram.


  • 99% positive Bewertungen (116)
  • 3,801 Lernende
  • 15 Lektionen (2 Stdn. 47 Min.)
  • 24 Zusatzmaterialien (7 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Türkçe
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie

Bereiche

Botanisches Aquarell: Illustriere Kunst und Wissenschaft. Ein Kurs der Kategorie Illustration von Julia Trickey

Botanisches Aquarell: Illustriere Kunst und Wissenschaft

Ein Kurs von Julia Trickey
Botanische Künstlerin. Bath, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit Oktober 2021
  • 99% positive Bewertungen (116)
  • 3,801 Lernende