Design für Social Media: Mehr Sichtbarkeit online

Abschlussprojekt

Ein Kurs von Jennifer Hayashi , Multidisziplinäre Designerin und Art Directorin

Multidisziplinäre Designerin und Art Directorin. London, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit Oktober 2021
80% positive Bewertungen (20)
942 Lernende
Audiosprache: ‌Englisch, Spanisch
Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe

Über das Abschlussprojekt des Kurses: Design für Social Media: Mehr Sichtbarkeit online

Design für Social Media: Mehr Sichtbarkeit online

“Soziale Medien sind ein unglaubliches Werkzeug für Marken und Einzelpersonen, wo Inhalte Millionen erreichen und jederzeit und überall veröffentlicht werden können. Ein Social-Media-Playbook kann dabei helfen, diese Macht zu nutzen, indem es sicherstellt, dass Ihr Konto ein einheitliches Erscheinungsbild hat und als Leitfaden für zukünftige Inhalte dient. Jetzt sind Sie an der Reihe, ein Social-Media-Playbook-Toolkit für einen Kunden zu entwerfen. Erste Schritte Zuerst müssen Sie den Auftrag verstehen. Wenn Sie keine von einem Kunden haben, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können Ihre eigene erstellen und sie als Referenz verwenden, um die Struktur zu bestimmen, die Sie für das Projekt wünschen. Es ist wirklich wichtig, das Briefing zu verstehen, da dies ein Leitfaden dafür ist, wie Sie an das Projekt herangehen. Wenn Sie das Briefing verstanden haben, unterteilen Sie es in Inhaltssäulen, damit Sie die Richtung darauf aufbauen können. Inhaltssäulen sind drei bis fünf Themen, die Ihre Marke konsequent diskutieren wird. Wenn Sie sich die aktuellen Beiträge ansehen, die der Account veröffentlicht, können Sie dies herausfinden. Wenn Sie von Grund auf neu arbeiten, können Sie Ihren Kunden jederzeit fragen, welche Inhalte er veröffentlichen möchte, oder, wenn es Ihr eigenes Konto ist, diese aufschreiben. Inhaltssäulen sind eine großartige Möglichkeit, Ihr Playbook zu strukturieren. Erstellen des Moodboards und der visuellen Richtung Jetzt ist es Zeit für den lustigen Teil: das Erstellen des Moodboards. Dies wird Ihnen helfen, das Erscheinungsbild Ihres Toolkits zu erstellen und zu gestalten. Sehen Sie sich die Symbole, Logos, die Farbpalette, die Typografie, den fotografischen Stil und die Illustrationen anderer Posts und Konten online an. Speichern Sie sie mit der Software, mit der Sie vertraut sind.

Farbe, Typografie und Grafiken Lassen Sie uns jetzt spielen und Elemente für das Toolkit erstellen. Auch hier können Sie jede Software verwenden, mit der Sie vertraut sind. Wichtig ist nur, dass Sie Ihr Vermögen anlegen können. Die Berücksichtigung von Texturen, Farben und Farbverläufen kann eine hervorragende Möglichkeit sein, Ihr Toolkit aufzubauen. Typografie spielt eine große Rolle im sozialen Werkzeugkasten. Achten Sie daher bei der Betrachtung Ihrer Typografie auf eine lesbare Schrift! Wenn Sie es nicht lesen können, wird es auch niemand sonst tun.
Fotografie und Videografie Social Media ist eine sehr visuelle Plattform. Indem Sie die Art Direction der Fotografie und Videografie in Ihrem Playbook definieren, helfen Sie dem Benutzer zu verstehen, wie die Marke aussehen und sich anfühlen soll. Fragen Sie sich, wo erscheinen Videos oder Fotos innerhalb des Kontos? Auf Twitter brauchen Sie vielleicht nicht so viel zu fotografieren. Aber auf Instagram und Facebook wird es einen viel größeren Bedarf geben. Wenn Sie sich Ihre Videografie ansehen, müssen Sie keine ausgefallene Kamera verwenden. Manchmal ist die beste Kamera die, die man bei sich hat.
Modelle und Vorlagen! Bringen Sie all Ihre harte Arbeit zusammen und erstellen Sie einige Vorlagen für Ihr Social Playbook. Hier wird Ihre Vision lebendig. Eine gute Faustregel ist, dass jede Inhaltssäule ein Modell oder eine Vorlage haben sollte – eine Anleitung für jeden, der den Inhalt erstellen wird.
Abschließen des Playbooks Es ist an der Zeit, Ihr Social-Media-Playbook fertigzustellen! Bearbeiten Sie zuerst Ihr Deck zurück. Jeder Abschnitt sollte leicht verständlich sein. Ihr Playbook wird zur Markenrichtlinie für das Konto, nicht nur Sie werden es lesen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Modelle auf eine bestimmte Weise verwendet werden, haben Sie hier die Möglichkeit, diese Informationen aufzuschreiben. Ich füge gerne Links zu den verschiedenen Vorlagen und Toolkit-Elementen hinzu, damit jeder, der das Dokument verwendet, leicht finden kann, was er braucht.
Ich bin wirklich gespannt auf dein Playbook! Teilen Sie sie und seien Sie stolz auf das, was Sie erreicht haben. Zögern Sie nicht, um Rat oder Hilfe zu bitten. Design ist subjektiv, indem Sie Ihr Projekt teilen, können Sie eine breite Palette von Ratschlägen und Feedback erhalten. Es ist eine großartige Möglichkeit zu lernen. Bis bald!”

Partielle Transkription des Videos

“Abschlussprojekt Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss des Social-Media-Design-Kurses. Ihr habt das alle so brillant gemacht und Sie sollten mit allem, was Sie erreicht haben, zufrieden sein. Es ist so ein Privileg, dass Sie mich auf dieser Reise begleitet haben und alles gelernt, was ich gerne tue. Wir haben den Kurs begonnen Betrachtung grundlegender Gestaltungsprinzipien, die Tools auf Ihrem Telefon, und verstehen, was ein Social-Media-Playbook ist. Denken Sie daran, dass es manchmal der einfachste Weg ist, etwas zu entwerfen ist durch die Verwendung der Werkzeuge zur Hand. Sie brauchen k...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: Design für Social Media: Mehr Sichtbarkeit online

  • Niveau: Anfänger
  • 80% positive Bewertungen (20)
  • 942 Lernende
  • 4 Kurseinheiten
  • 13 Lektionen (1 Stdn. 36 Min.)
  • 1 Download
  • Kategorie

    Design
  • Software

    Adobe Illustrator, Adobe Photoshop
  • Bereiche

    Content-Marketing, Digitales Marketing, Mobile Marketing, Social Media, Social Media Design, Storytelling

Jennifer Hayashi

Jennifer Hayashi
Ein Kurs von Jennifer Hayashi

Lehrkraft Plus
Multidisziplinäre Designerin und Art Directorin

Jennifer Hayashi ist eine multidisziplinäre Designerin und Art Directorin aus Glasgow, Schottland. Als sie aufwuchs, begeisterte sie sich für Computerspiele und studierte Computerkunst an der University of Abertay, wo sie die Gelegenheit bekam, ein Jahr in Japan zu leben. Dort praktizierte sie Design und Illustration und zeigte ihre Arbeiten unter anderem in Takashi Murakamis Geisei in Tokio. Später wurde sie Junior-Designerin in einer Web- und Designagentur, bevor sie nach London zog. Derzeit ist Jennifer Associate Design Director bei We Are Social und arbeitet nebenbei an freiberuflichen Kreativprojekten für Kunden. Sie hat mit Marken wie Adobe, Refinery 29, Unilever, Netflix UK, MAC Cosmetics und Samsung zusammengearbeitet und das Design von sozialen Inhalten für Lidl, Audi und Westfield geleitet.


  • 80% positive Bewertungen (20)
  • 942 Lernende
  • 13 Lektionen (1 Stdn. 36 Min.)
  • 20 Zusatzmaterialien (1 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Englisch, Spanisch
  • Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie

Bereiche

Design für Social Media: Mehr Sichtbarkeit online. Ein Kurs der Kategorie Design von Jennifer Hayashi

Design für Social Media: Mehr Sichtbarkeit online

Ein Kurs von Jennifer Hayashi
Multidisziplinäre Designerin und Art Directorin. London, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit Oktober 2021
  • 80% positive Bewertungen (20)
  • 942 Lernende