Objektdesign mit FDM-3D-Druck
Die Materialwahl
Ein Kurs von William et Julien (Bold Design) , Designer
Mitglied seit September 2021
Über die Videolektion: Die Materialwahl
Übersicht
“Wir haben vorselektierte Filamente auf dem Markt verfügbar. Jetzt werden wir die Farbe jedes gedruckten Elements aus gedruckten Mustern auswählen.”
In dieser Videolektion behandelt William et Julien (Bold Design) das Thema: Die Materialwahl, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Objektdesign mit FDM-3D-Druck. Stelle einzigartige Objekte mit einem FDM-3D-Drucker her, von der Modellierung in Fusion 360 bis zum Druck mit SuperSlicer.
Partielle Transkription des Videos
“Die Materialwahl Die Skizze erlaubte uns, unser Projekt zu entwerfen. Wir müssen nur die richtigen Materialien auswählen und das werden wir in dieser Lektion tun. Lassen Sie uns zunächst über Lieferanten sprechen. Es gibt eine Vielzahl von Materialien auf dem Markt und wir haben bestimmte Entscheidungen getroffen, die ich Ihnen erklären werde. PLA ist ein thermoplastischer Kunststoff auf pflanzlicher Basis. Es verwendet üblicherweise Maisstärke als Rohstoff. Es ist der wichtigste Rohstoff natürlichen Ursprungs im 3D-Druck verwendet. PLA ist ein Material mit mehreren Vorteilen. Es druckt seh...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: Objektdesign mit FDM-3D-Druck
-
Kategorie
Design -
Software
Autodesk Fusion 360 -
Bereiche
3-D-Design, 3-D-Modellierung, 3D, Produktdesign

William et Julien (Bold Design)
Ein Kurs von William et Julien (Bold Design)
William Boujon und Julien Benayoun mit Sitz in Paris sind zwei multidisziplinäre Designer, die für ihre zahlreichen Experimente rund um den 3D-Druck und die Fadenabscheidung bekannt sind. Gemeinsam gründeten sie die Agentur Bold und trafen die Entscheidung, nur mit ethischen Materialien zu arbeiten, die die Umwelt respektieren.
Im Laufe der Jahre haben sie mit dem Habitat Design Lab, dem Centre Pompidou oder der Quincaillerie Moderne zusammengearbeitet. Sie haben auch mit anderen Künstlern wie Emmanuelle Roule und Hors-Studio zusammengearbeitet, und einige ihrer Kreationen wurden vom Centre National des Arts Plastiques erworben. Parallel zu ihren Experimenten mit Maschinen leiten sie zahlreiche Workshops, um ihr Wissen zu demokratisieren.
- 96% positive Bewertungen (48)
- 3,409 Lernende
- 21 Lektionen (3 Stdn. 9 Min.)
- 21 Zusatzmaterialien (4 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Französisch
- Französisch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang