Schnittmusterdesign: Entwirf maßgeschneiderte Hosen
Ein Kurs von Monisola Omotoso
Designerin und kreative Schnittdesignerin.
London, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit September 2021
-
-
-
, Designerin und kreative Schnittdesignerin
Mitglied seit September 2021
Lerne, wie du eine Hose in deinem eigenen Stil schneiderst, vom Maßnehmen und den ersten Schnittteilen bis zum fertigen Kleidungsstück
- Englisch mit deutschen Untertiteln
- 98% positive Bewertungen (60)
- 2448 Lernende

Lerne, wie du eine Hose in deinem eigenen Stil schneiderst, vom Maßnehmen und den ersten Schnittteilen bis zum fertigen Kleidungsstück
- 98% positive Bewertungen (60)
- 2448 Lernende
- 21 Lektionen (4 Stdn. 13 Min.)
- 29 Zusatzmaterialien (21 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch
- Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Monisola Omotoso ist der Meinung, dass Kleidung nicht langweilig sein darf. Und das erreicht man, indem man gewöhnliche Kleidung mit einzigartigen Details versieht. Als Designerin und kreative Schnittdesignerin hat sie Kleidungsstücke für Persönlichkeiten wie David Bowie und Schnittmuster für Alexander McQueen entworfen. Außerdem erstellt sie Schnittmuster-Sets, um anderen Menschen bei der Herstellung ihrer eigenen Kleidung zu helfen.
In diesem Kurs zeigt dir Monisola, wie du richtig Maß nimmst und eine Hose in deinem eigenen Stil schneiderst. Fertige eine klassische Hose aus einem Stoff deiner Wahl an und lerne, diese für verschiedene Stile und Looks anzupassen. Kleidung ist eine großartige Leinwand, um deine Kreativität zu entfalten. Nutze diese Chance und hebe dich mit deinem individuellen Stil ab.

Was lernst du in diesem Onlinekurs?
Inhalte des Kurses
-
E1E1. Einführung
-
E2E2. Was ist Musterschneiden?
-
E3E3. Erstellen des Blockmusters
-
E4E4. Herstellung der klassischen Hose
-
E5E5. Zusätzliche Details
-
APAP Abschlussprojekt
Zu Beginn des Kurses lernst du die Designerin und Schnittmusterschneiderin Monisola Omotoso kennen. Du erfährst, wie sie ihre Liebe zur Mode in eine erfolgreiche Karriere verwandelt hat und wo sie die Inspiration für ihre Kunstwerke findet.
Danach erfährst du mehr über die für den Kurs erforderlichen Werkzeuge und die Ausrüstung. Anschließend befasst ihr euch mit den Grundlagen des Schnittmusterschneidens und deine Lehrerin führt dich durch die gängige Terminologie sowie verschiedene Designtechniken wie Abnäher, Kurven und Nahtzugaben.
Dann wird es Zeit, dein Muster zu entwerfen! Zunächst lernst du beliebte Hosenstile kennen und erfährst, wie du richtig Maß nimmst, eine Maßtabelle erstellst und dein eigenes Muster entwirfst. Danach schneidest du dein Design in Kaliko zu und siehst, wie du es nähen und anpassen kannst.
Als Nächstes entwirfst du eine zweiteilige Schablone für den Bund, bevor du zu den Taschen übergehst. Dann beschäftigst du dich mit dem Hosenschlitz und den Hosenbeinen, bevor du alle Teile zusammennähst, um das fertige Kleidungsstück zu erhalten. Zum Abschluss nähst du die Säume und bügelst deine Hose für ein professionelles Endergebnis.
Anschließend lernst du, wie du eine Gesäßtasche und Gürtelschlaufen zu deinem fertigen Werk hinzufügen kannst. Zum Abschluss des Kurses gibt dir Monisola noch einige Tipps, wie du verschiedene Hosenstile kreierst und deinen Designs mehr Fülle verleihst.
Was ist das Kursprojekt?
In diesem Kurst schneiderst du eine klassische Hose von Grund auf, vom ersten Schnittmuster bis zum fertigen Produkt.

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die lernen möchten, ihre eigene Kleidung von Anfang bis Ende zu schneidern.
Anforderungen und benötigte Materialien
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Was die Materialien angeht, brauchst du Kaliko, Stoff, einen Reißverschluss aus Nylon, Schnittmusterpapier, ein Schneider-Designerlineal und sonstige empfohlene Materialien.

Bewertungen

Ein Kurs von Monisola Omotoso
Monisola Omotoso ist eine Designerin und kreative Schnittdesignerin, die zurzeit in London lebt. Sie stammt aus einer südamerikanischen Schneiderfamilie und trat in deren Fußstapfen, als sie im Alter von acht Jahren ihr erstes tragbares Schnittmuster entwarf. Später studierte sie Kunst und Design an der Middlesex University, wo sie ihre Liebe zum Schnittmusterschneiden entdeckte. Während ihres Studiums gewann sie mehrere Wettbewerbe und entwarf in ihrem Abschlussjahr ihr erstes kommerzielles Produkt, das bei Einzelhändlern wie Paul Smith verkauft wurde.
Nach ihrem Abschluss gründete Monisola ihre eigene Marke, die sie 10 Jahre lang leitete, und vermarktete ihre Produkte weltweit. Sie hat Bühnenoutfits für Musiker wie David Bowie und U2 entworfen und ihre Arbeiten wurden in führenden britischen Publikationen wie "The Face", "i-D", "Fashion Weekly" und "The Observer" veröffentlicht. Außerdem arbeitete Monisola als Draper für Alexander McQueen. Aktuell gibt sie außerdem noch Einzelunterricht, erstellt Schnittmusterkits und Nähmuster.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Einflüsse
-
-
E2
Was ist Musterschneiden?
-
Werkzeuge und Ausrüstung
-
Grundlegendes Musterschneiden: Flachmusterschneiden und nützliche Terminologie
-
Grundlegendes Musterschneiden: Abnäher, Rundungen, Abwinkeln und Nahtzugaben
-
-
E3
Erstellen des Blockmusters
-
Erkundung beliebter Hosenstile
-
Herstellung des personalisierten Hosenblocks 1
-
Herstellung des personalisierten Hosenblocks 2
-
Nähen, Anpassen, Ändern und Übertragen der Toile 1
-
Nähen, Anpassen, Ändern und Übertragen der Toile 2
-
-
E4
Herstellung der klassischen Hose
-
Entwerfen eines zweiteiligen Bunds
-
Entwurf der Taschen
-
Entwurf der Hosenschlitze und Hosenbeine 1
-
Entwurf der Hosenschlitze und Hosenbeine 2
-
Nähte: Abnäher, Taschen und Hosenschlitz 1
-
Nähte: Abnäher, Taschen und Hosenschlitz 2
-
Nähte: Abnäher, Taschen und Hosenschlitz 3
-
Nähen: Beine und Bund 1
-
Nähen: Beine und Bund 2
-
-
E5
Zusätzliche Details
-
Die Welt Gesäßtasche und Gürtelschlaufen
-
Alternative Hosenformen
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Schnittmusterdesign: Entwirf maßgeschneiderte Hosen
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
danielandreea
Il corso è ben fatto anche per chi non ha mai cucito un paio di pantaloni, spiegato bene per apprendere le basi. Avrei gradito più esempi di modifiche dei dettagli.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
gomeza
Muy práctico y metódico el proceso la cual facilita el aprendizaje.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
vhincu
Muy bien explicado!
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
matildem41
está buenísimo, la profesora es muy clara: 10 de 10
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
luzd9142
Buen curso y aporta buenas variaciones
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden