3D-Visualisierung von Innenräumen: Retrodesign in Cinema 4D

Einführung in die 3D-Modellierung: Grundtechniken

Ein Kurs von Andrew Morgan , 3D-Künstler

3D-Künstler. Bristol, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit September 2021
100% positive Bewertungen (34)
708 Lernende
Audiosprache: ‌Englisch
Niederländisch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Italienisch · Polnisch · Französisch

Über die Videolektion: Einführung in die 3D-Modellierung: Grundtechniken

Übersicht

“Als Nächstes werde ich 3D-Modellierungstechniken demonstrieren, die Sie bei der Erstellung Ihrer Szene in Cinema 4D anwenden werden. Diese Fähigkeiten sind einfach zu erlernen, bieten aber unendliche Möglichkeiten für alle Arten von 3D-Projekten.”

In dieser Videolektion behandelt Andrew Morgan das Thema: Einführung in die 3D-Modellierung: Grundtechniken, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: 3D-Visualisierung von Innenräumen: Retrodesign in Cinema 4D. Gestalte plastische 3D-Innenräume im Stil der 80er-Jahre mit Cinema 4D und Beleuchtungstechniken in Redshift.

Partielle Transkription des Videos

“Einführung in die 3D-Modellierung: Grundtechniken In dieser Lektion üben wir die 3D-Modellierungstechniken verwenden wir beim Erstellen unserer Szene in Cinema 4D. Diese Fähigkeiten sind einfach aber haben unendliche Möglichkeiten für Ihre zukünftigen Projekte. Stellen Sie sicher, dass wir dasselbe UI-Layout ausgewählt haben. Dadurch wird es weniger verwirrend, da die Menüs auf unserem Bildschirm gleich sind. Gehen Sie dazu oben rechts auf dem Bildschirm und wo Layout steht, Stellen Sie sicher, dass Sie Standard aus dem Dropdown-Menü auswählen. Wie navigieren wir in Cinema 4D durch den 3D-R...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: 3D-Visualisierung von Innenräumen: Retrodesign in Cinema 4D

  • Niveau: Anfänger
  • 100% positive Bewertungen (34)
  • 708 Lernende
  • 4 Kurseinheiten
  • 20 Lektionen (3 Stdn. 23 Min.)
  • ‌3 Downloads
  • Kategorie

    3-D und Animation
  • Bereiche

    3-D-Modellierung, 3D, Digitale Architektur

Andrew Morgan

Andrew Morgan
Ein Kurs von Andrew Morgan

Lehrkraft Plus
3D-Künstler

Andrew Morgan ist ein 3D-Künstler aus Bristol, England. Als Teenager interessierte er sich zum ersten Mal für 3D-Design, als er neue Levels für seine Lieblingsvideospiele erstellte. Anschließend studierte er Medienkunst an der University of Plymouth, bevor er über 10 Jahre als Webdesigner arbeitete. Auf der Suche nach einer Karriere, die ihm mehr kreative Freiheit verschafft, lernte Andrew in seiner Freizeit, wie man in 3D entwirft, und begann, seine Arbeiten in den sozialen Medien zu veröffentlichen.

Jetzt teilt er seine Designs mit über 30.000 Followern auf Instagram, während er seine Marke Dreamfibre betreibt, die er 2017 gegründet hat. Er experimentiert mit verschiedenen Arten von Medien, von Virtual Reality bis hin zu Plakatkunst, und hat an Projekten gearbeitet, darunter eine Reihe von 3D-gerenderten Szenen für das Videospiel HoloVista.


  • 100% positive Bewertungen (34)
  • 708 Lernende
  • 20 Lektionen (3 Stdn. 23 Min.)
  • 14 Zusatzmaterialien (3 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Englisch
  • Niederländisch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Italienisch · Polnisch · Französisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie
Bereiche
3D-Visualisierung von Innenräumen: Retrodesign in Cinema 4D. Ein Kurs der Kategorie 3-D und Animation von Andrew Morgan

3D-Visualisierung von Innenräumen: Retrodesign in Cinema 4D

Ein Kurs von Andrew Morgan
3D-Künstler. Bristol, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit September 2021
  • 100% positive Bewertungen (34)
  • 708 Lernende