Digitales Branding: Mach die Identität einer Marke erlebbar
Dokumentation
Ein Kurs von Max & Marco (Moby Digg) , Designstudio
Über die Videolektion: Dokumentation
Übersicht
“Am Ende eines jeden Projektes ist es unerlässlich, deine Arbeiten auch zu dokumentieren. Deshalb zeigen wir dir in dieser Lektion, worauf du bei deiner Dokumentation zu achten hast. Dabei ist es nicht entscheidend, jeden Teil deiner Arbeit zu zeigen, den du gemacht hast, sondern eher eine einzigartige Geschichte zu machen, die die Besonderheiten deiner Arbeit hervorhebt. ”
In dieser Videolektion behandelt Max & Marco (Moby Digg) das Thema: Dokumentation, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Digitales Branding: Mach die Identität einer Marke erlebbar. Lerne, starke Brand Stories und Gestaltungskonzepte zu entwickeln und übersetze die Identität einer Marke mithilfe von Parametern in ein flexibles Designsystem.
Partielle Transkription des Videos
“Dokumentation Der letzte Schritt ist die Dokumentation deines Brandings. Das solltest du aus mehreren Gründen machen. Auf der einen Seite kannst du damit neue Kunden gewinnen aus anderen Branchen, aber auch aus der gleichen Branche von dem Branding, das du gemacht hast. Auf der anderen Seite ist es super für dich zu wissen, was du gerade oder vor fünf Jahren gemacht hast. Achte von Anfang an darauf, wenn du ein Branding angehst, welche Aspekte du dokumentieren könntest. Auch "work in progress" ist wichtig. Der Unterschied zu dem, was wir zuletzt gemacht haben, ist relativ einfach. In der Pr...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: Digitales Branding: Mach die Identität einer Marke erlebbar
-
Kategorie
Design -
Software
Affinity Designer, Figma -
Bereiche
Branding und Identität, Digitales Design, Events, Grafikdesign, Kunstleitung

Max & Marco (Moby Digg)
Ein Kurs von Max & Marco (Moby Digg)
Mit der Arbeit an der Schnittstelle von Design und Technologie hat sich das Münchner Designstudio Moby Digg einen Namen gemacht. Durch den Einsatz von Technologie als Werkzeug ergründet das Team neue Ästhetiken und findet einzigartige Antworten und Designlösungen, die eine starke Geschichte erzählen.
Zu ihren Kunden gehören Unternehmen wie Vitruv, Condé Nast oder Mercedes und Kulturinstitutionen wie die Staatsoper Stuttgart oder die Münchner Kammerspiele. Innerhalb von nur zwei Jahren sammelten sie mit ihren Projekten über 80 internationalen Auszeichnungen, darunter namhafte Awards der Kreativbranche wie dem silbernen Cannes Lion, dem LIA Agency of the Year Award oder dem ADC Grand Prix.
- 100% positive Bewertungen (38)
- 1,961 Lernende
- 14 Lektionen (1 Stdn. 50 Min.)
- 15 Zusatzmaterialien (6 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Deutsch
- Deutsch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang