Quellenforschung: Komponiere ein Porträt
Ein Kurs von Ivan Canu , Autor und Illustrator

Lerne, ein einzigartiges Porträt zu gestalten, indem du verschiedene Charaktere und Stile mithilfe von sorgfältiger Quellenrecherche kombinierst
"Komplexe und kraftvolle Bilder haben die gleiche kulturelle Kraft wie Worte." Laut dem Schriftsteller und Illustrator Ivan Canu sind unsere Vorstellungskraft und unsere Fähigkeit, eine Idee zu vermitteln, umso stärker, je mehr Referenzen und Quellen wir während des kreativen Prozesses haben. In diesem Onlinekurs lernst du, wie du ein originelles Porträt gestaltest, indem du Figuren aus verschiedenen Epochen kombinierst.
Ivan, der im Laufe seiner Karriere für Kunden wie "Die Zeit", "The Guardian", "Mondadori" oder "L'Espresso" gearbeitet hat, zeigt dir, wie du ausgehend von einer gründlichen ikonografischen Recherche ein eindrucksvolles Bild komponieren und verschiedene Stile durch Collage, digitale oder traditionelle Methoden kombinieren kannst.
Lass dich von unterschiedlichen Sprachen inspirieren und entwirf Kompositionen, die nicht alltäglich sind.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
13 Lektionen & 17 Downloads
- 100% positive Bewertungen (11)
- 242 Lernende
- 13 Lektionen (1 Stdn. 55 Min.)
- 17 Zusatzmaterialien (3 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Italienisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Als Abschlussprojekt gestaltest du ein Porträt für eine Zeitschrift, indem du die Merkmale von zwei verschiedenen Personen, einer aus der heutigen Zeit und einer historischen, kombinierst.

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs eignet sich für alle, die lernen wollen, durch gezielte Quellenrecherche einzigartige und originelle Porträts zu gestalten.
Anforderungen und benötigte Materialien
Du brauchst gute Recherchefähigkeiten und Grundkenntnisse im Zeichnen der menschlichen Figur, in der Kunst- und Mediengeschichte sowie eine große Neugierde.
Was die Materialien anbelangt, so kannst du dein Projekt in jeder Art von Medium, ob digital oder traditionell, realisieren.
Wenn du digitale Medien verwenden möchten, benötigst du einen Computer mit Adobe Photoshop.

Bewertungen

Ivan Canu
Ein Kurs von Ivan Canu
Ivan Canu ist Schriftsteller und Illustrator und lebt in Mailand.
Er hat seit seiner Kindheit immer gezeichnet und ist umgeben von Büchern und Zeitschriften aufgewachsen.
Nach seinem Studium der Geschichte der darstellenden Künste in Florenz zog er nach Mailand, um für die Zeitschrift "Hystrio" als Porträtist, Illustrator und Grafiker und schließlich als Art Director zu arbeiten.
Danach arbeitete er für Mondadori im Bereich Schulverlag und später für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften wie "Il Sole 24 ore", "La Repubblica", "L'Espresso", "Focus" und die "New York Times".
Im Jahr 2009 gründete er und leitet seitdem Mimaster Illustrazione in Mailand.
Im Jahr 2016 wechselte er zur Agentur Richard Salzman, mit der er die Gelegenheit hatte, mit "Die Zeit", "The Boston Globe", "The Wall Street Journal", "L'Express", "L'Obs", "The Guardian", Yahoo und Audible zusammenzuarbeiten.
Im Laufe der Jahre hat er auch für Verlage wie Laterza, Feltrinelli, Mondadori, Einaudi und Salani gearbeitet.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Inspirationen
-
-
E2
Die Forschungsmethode
-
Es hängt alles von der Ausgangsidee ab
-
Die Suche nach Quellen
-
Suche nach dem aktuellen Zeichen
-
Erforschung der historischen Figur
-
Überfliegen von Quellen
-
-
E3
Das Porträt
-
Die Collage der Entwürfe 1
-
Die Collage der Entwürfe 2
-
Chromatische Forschung und Auswahl
-
Weiterentwicklung von Entwürfen
-
-
E4
Letzter Schliff
-
Endbearbeitung
-
Digitale Formate
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Quellenforschung: Komponiere ein Porträt
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Wie sind die Onlinekurse von Domestika aufgebaut?
Domestika-Kurse sind Online-Klassen, die es dir ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unglaubliche Projekte zu erstellen. Alle unsere Kurse bieten die Möglichkeit, deine Arbeit mit anderen Studenten und/oder Lehrern zu teilen und so eine aktive Lerngemeinschaft zu schaffen. Wir bieten verschiedene Formate:
Original-Kurse: Vollständige Klassen, die Videos, Texte und Lehrmaterialien kombinieren, um ein konkretes Projekt von Anfang bis Ende zu realisieren.
Basics-Kurse: Spezialisierte Schulungen, in denen du spezifische Software-Tools Schritt für Schritt beherrschst.
Spezialisierungskurse: Lernwege mit verschiedenen Experten-Lehrern zu demselben Thema, perfekt um Spezialist zu werden, indem du von verschiedenen Ansätzen lernst.
Geführte Kurse: Praxiserfahrungen, ideal für den direkten Erwerb spezifischer Fähigkeiten.
Intensivkurse (Deep Dives): Neue kreative Prozesse basierend auf Tools der künstlichen Intelligenz in einem zugänglichen Format für ein tiefes und dynamisches Verständnis.
Wann beginnen und enden die Kurse?
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Was beinhalten die Kurse von Domestika?
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Hast du einen Kurs als Geschenk erhalten?
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
Mi ha aiutato molto a capire concretamente cosa vuol dire lavorare alla realizzazione di una illustrazione, come gli oggetti/soggetti di ispirazione possono diventare l'elaborato finale. Grazie @IvanCanu
Ottimo corso tenuto da un eccellente illustratore
Chiaro ed esaustivo
Muy buen curso, con pocos recursos se puede dar un toque mas creativo a cualquier personaje. Recomedable.
Good course, exciting, you can get very nice tips from the teacher. The only things I wish this course was longer and the part about " illustrating" was well explained. Maybe I have this feeling because I am a beginner. Still, I highly recommended this course
Lovely course. Gives you some interesting ideas to combine different elements to create a new personality.