3D-Typografie mit Blender: Designe einzigartige Buchstaben
Ein Moodboard erstellen
Ein Kurs von Alper Dostal , Designer und 3D-Künstler
Über die Videolektion: Ein Moodboard erstellen
Übersicht
“Das Moodboard dient als Basis für das Projekt und verschafft einen guten Überblick über die Richtung der Gestaltung. In dieser Lektion zeige ich dir, wie du deine gesammelten Referenzen dafür nutzen kannst.”
In dieser Videolektion behandelt Alper Dostal das Thema: Ein Moodboard erstellen, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: 3D-Typografie mit Blender: Designe einzigartige Buchstaben. Lerne, 3D-Buchstaben mit verschiedenen Techniken in Blender zu modellieren und spiele mit surrealen Kontrasten zwischen Farben, Materialien und Texturen.
Partielle Transkription des Videos
“ Ein Moodboard erstellen In der letzten Lektion haben wir unsere Farben gefunden und in dieser Lektion erstellen wir gemeinsam ein Inspirationsboard. Ein Inspirationsboard dient dazu, dass wir unsere gesammelten Referenzen, Farben, Bilder und Ideen an einem Ort sammeln und diesen dann als Referenz für die Gestaltung des Buchstabens verwenden. Dieses Inspirationsboard exportieren wir dann als Bild und laden es in Blender. In Blender können wir darauf zurückgreifen, wenn wir nicht weiterkommen, Materialen abschauen wollen oder Farben raus kopieren wollen. Dazu dient es hauptsächlich. Es gibt...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: 3D-Typografie mit Blender: Designe einzigartige Buchstaben
-
Kategorie
3-D und Animation -
Bereiche
3-D-Design, 3-D-Lettering, 3-D-Modellierung, 3D, Digitales Lettering

Alper Dostal
Ein Kurs von Alper Dostal
Alper Dostal ist Designer und 3D Artist aus Wien. Nach seiner Ausbildung in Grafik- und Kommunikationsdesign begann er 2011 seine Karriere als Grafikdesigner. Sein Interesse an 3D integrierte er mit der Zeit mehr und mehr in seine Tätigkeit. Inzwischen ist er seit mehreren Jahren ausschließlich in diesem Bereich tätig. In persönlichen Projekten und seinen Arbeiten für Kunden wie TEKA, General Electric oder Samsung bewegt er sich zwischen visuellen Konzepten, Kunst, Design und 3D-Typografie.
3D-Design ist sein Werkzeug, um physikalisch Unmögliches zu visualisieren, wie etwa schmelzendes Holz oder Beton, das sich wie Gummi verhält. Oft inspirieren ihn minimalistische Designs, zum Beispiel von Dieter Rams, oder surreale Werke wie die von Salvador Dali. Seine Visualisierungen schmelzender Kunstwerke in der Reihe “Hot Art Exhibition” wurde in Bergamo und auf der Art Basel Miami ausgestellt und in verschiedenen Kunst- und Designmagazinen gezeigt.
- 98% positive Bewertungen (61)
- 3,089 Lernende
- 18 Lektionen (3 Stdn. 12 Min.)
- 17 Zusatzmaterialien (6 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Deutsch
- Deutsch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Kategorie
Bereiche