Moderne Naturfotografie

Abschlussprojekt

Ein Kurs von Michael Schauer , Natur- und Landschaftsfotograf

Natur- und Landschaftsfotograf. München, Deutschland.
Mitglied seit August 2021
100% positive Bewertungen (28)
1,532 Lernende
Audiosprache: ‌Deutsch
Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe

Über das Abschlussprojekt des Kurses: Moderne Naturfotografie

Moderne Naturfotografie: Technische und kreative Grundlagen

“Nun sind wir am Ende des Kurses angekommen! Ich möchte mich für deine Zeit bedanken und hoffe, du hast etwas Neues gelernt oder das Wissen, das du schon hattest, vertiefen können. Hier beginnt dein Projekt! Deine Aufgabe ist es, eine Serie aus Bildern der Natur zu erstellen, die ein zusammenhängendes Thema behandelt oder eine Geschichte erzählt. Ich möchte noch einmal kurz die wichtigsten Schritte für dich zusammenfassen.

  • Zunächst einmal ist es wichtig, dass du dich mit deiner Kamera wirklich vertraut machst. Probiere verschiedene Einstellungen aus und erstelle dein eigenes Menü, um einen schnellen Zugriff auf bestimmte Funktionen zu haben. Dich mit dem Belichtungsdreieck und verschiedenen Kompositionsregeln auseinanderzusetzen wird dir ebenfalls dabei helfen, deine Bilder spannend zu gestalten.
  • Um deine Arbeit zu strukturieren und letztendlich zu einem kohärenten Gesamtwerk zu kommen, welches deine ganz eigene visuelle Sprache ausdrückt, musst du dir erstmal darüber im Klaren sein, was dir eigentlich gefällt und was in dir eine emotionale Reaktion hervorruft. Schau in dich hinein: Was bewegt dich? Welche Geschichten gehen dir nahe und möchtest du gerne erzählen?
  • Wenn du deine Inspiration gefunden und dir ein Konzept für deine Fotoserie überlegt hast, machst du dich auf die Suche nach einem passenden Ort – und dann kannst du schon mit dem Fotografieren loslegen!
  • Ich rate dir, dass du dir schon im Vorfeld darüber Gedanken machst, was du gerne fotografieren möchtest. Das wird dir dabei helfen, Motive zu finden und von vornherein in eine Stimmung zu kommen. Du kannst dich aber natürlich auch einfach von deinen Eindrücken treiben lassen! Experimentiere dabei auf jeden Fall mit verschiedenen Perspektiven, Kompositionsmöglichkeiten und dem Licht.
  • Anschließend triffst du deine Fotoauswahl und bearbeitest deine Bilder erst in Lightroom Classic und falls nötig auch noch in Photoshop, um den letzten Schliff zu geben. Bewerte dabei vor allem die Farbkontraste, Schatten, Kurven und die Belichtung je nachdem, was du insbesondere von deinem Bild hervorheben möchtest.
Sobald du mit dem Ergebnis zufrieden bist, würde ich mich sehr freuen, deine fertige Fotoserie im Forum zu sehen, ebenso wie Fotos von deinem Arbeitsablauf, zu denen du gerne auch eine kurze Beschreibung hinzufügen kannst. Klicke dazu einfach auf "Erstelle dein Projekt". Im Forum bietet sich dir außerdem die Gelegenheit, dich mit anderen Kursteilnehmenden auszutauschen und mehr Inspiration zu finden. Natürlich werde ich auch so oft wie möglich vorbeischauen und dir mit Rat und Feedback zur Seite stehen. Wir sehen uns im Forum! ”

Partielle Transkription des Videos

“ Abschlussprojekt Wir sind am Ende des Kurses angekommen. Zuallererst möchte ich dir vielen Dank sagen, dass du teilgenommen hast. Ich hoffe auch, dass du etwas mitnehmen konntest. Ganz zum Schluss möchte ich dir Tipps mit auf den Weg geben, die ich damals auch gerne gehört hätte. Der erste Tipp wäre: Am besten schränkst du dich gar nicht wirklich ein. Versuche, so viel zu experimentieren, wie es dir gefällt, in deinem Tempo. Mach einfach, worauf du Lust hast. In der Fotografie gibt es nicht wirklich Regeln. Als Zweites würde ich dir den altbekannten Tipp "Measure twice, cut once" geben in...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: Moderne Naturfotografie

  • Niveau: Anfänger
  • 100% positive Bewertungen (28)
  • 1532 Lernende
  • 5 Kurseinheiten
  • 15 Lektionen (2 Stdn. 21 Min.)
  • ‌3 Downloads
  • Kategorie

    Fotografie und Video
  • Software

    Adobe Lightroom, Adobe Photoshop
  • Bereiche

    Außenfotografie, Bildbearbeitung, Digitalfotografie, Fotografie, Fotografische Komposition, Social Media

Michael Schauer

Michael Schauer
Ein Kurs von Michael Schauer

Lehrkraft Plus
Natur- und Landschaftsfotograf

Michael Schauer ist ein Natur- und Landschaftsfotograf aus München. Nach einem Studium in Soziologie und Philosophie entwickelte sich die Fotografie zu seinem bevorzugten kreativen Ausdrucksmittel. Seine Bilder sind das Ergebnis eines meditativen Arbeitsprozesses, bei dem er die äußeren Eindrücke mit seiner inneren Welt zusammentreffen lässt. Seit einigen Jahren ist er hauptsächlich in Skandinavien und Island unterwegs, wo er die Stille in Wäldern und Eiswüsten sucht und in seinen Bildern transportiert.

Sein Wissen und seinen Stil hat er im Lauf der Jahre autodidaktisch entwickelt und inzwischen mit Kunden wie Adobe, Nikon, Bentley und verschiedenen Tourismusverbänden zusammengearbeitet. Seine Werke wurden 2017 und 2019 in Ausstellungen in München gezeigt. 2019 veröffentlichte er eine Praxisanleitung zum “Fotografieren mit Drohnen”.


  • 100% positive Bewertungen (28)
  • 1,532 Lernende
  • 15 Lektionen (2 Stdn. 21 Min.)
  • 16 Zusatzmaterialien (3 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Deutsch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Bereiche

Moderne Naturfotografie. Ein Kurs der Kategorie Fotografie und Video von Michael Schauer

Moderne Naturfotografie

Ein Kurs von Michael Schauer
Natur- und Landschaftsfotograf. München, Deutschland.
Mitglied seit August 2021
  • 100% positive Bewertungen (28)
  • 1,532 Lernende