Design für starke visuelle Identitäten: vom Briefing zum Pitch

Definition der Kern- und visuellen Strategie-BRA-Methode

Ein Kurs von Rejane Dal Bello , Grafikdesignerin

Grafikdesignerin. London, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit Juli 2021
100% positive Bewertungen (161)
4,830 Lernende
Audiosprache: ‌Englisch, Italienisch, Portugiesisch
Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch

Über die Videolektion: Definition der Kern- und visuellen Strategie-BRA-Methode

Übersicht

“Hier lernen Sie, wie Sie die inneren Kernwerte eines Projekts identifizieren, um ein Briefing für mich als Designer zu erstellen. Diese „BRA“-Methode ermöglicht es mir, die Beziehungen bei der Arbeit zu visualisieren, bevor ich mit dem Designprozess beginne. ”

In dieser Videolektion behandelt Rejane Dal Bello das Thema: Definition der Kern- und visuellen Strategie-BRA-Methode, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Design für starke visuelle Identitäten: vom Briefing zum Pitch. Lerne, die Bedürfnisse einer Marke zu verstehen und komplexe Konzepte in fesselnde Bilder umzuwandeln, um deine Zielgruppe zu erreichen.

Partielle Transkription des Videos

“Definition der Kern- und visuellen Strategie-BRA-Methode In dieser Lektion lernen wir, wie man sich identifiziert der Kernwert eines Briefings aus Sicht eines Designers. Ich habe eine Methode namens BRA-Methode entwickelt und ich werde Sie in dieser Lektion durch das führen. In der letzten Lektion habe ich Ihnen zwei weitere Methoden vorgestellt. Diese Methoden konzentrieren sich mehr auf die Perspektive des Klienten. Wie man Informationen extrahiert und ihnen präsentiert auf eine Weise, die für sie relevant ist. Diese Methode, die Methode drei, die BRA-Methode genannt wird, hat eher mit di...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: Design für starke visuelle Identitäten: vom Briefing zum Pitch

  • Niveau: Anfänger
  • 100% positive Bewertungen (161)
  • 4830 Lernende
  • 5 Kurseinheiten
  • 14 Lektionen (2 Stdn. 34 Min.)
  • ‌4 Downloads
  • Kategorie

    Design
  • Bereiche

    Branding und Identität, Grafikdesign, Kunstleitung, Logodesign

Rejane Dal Bello

Rejane Dal Bello
Ein Kurs von Rejane Dal Bello

Lehrkraft Plus
Grafikdesignerin

Rejane Dal Bello ist eine preisgekrönte Grafikdesignerin aus Brasilien, die derzeit in London lebt. Sie interessierte sich schon in jungen Jahren für Kunst und arbeitete zunächst als Austauschschülerin in Lynchburg an ihren zeichnerischen Fähigkeiten. Später schrieb sie sich für einen Grafikdesignkurs ein, bevor sie an der Kunsthochschule studierte und schließlich die School of Visual Arts in New York besuchte. Danach arbeitete Rejane für ein renommiertes Markenunternehmen in Brasilien und absolvierte anschließend einen Master in Social Design in Rotterdam. Nach ihrem Abschluss wurde sie von Studio Dumbar eingestellt, wo sie acht Jahre lang arbeitete, bevor sie nach London zog, um für ein anderes angesehenes Studio zu arbeiten.

2014 eröffnete Rejane ihr eigenes, selbsternanntes Studio, das sich darauf spezialisiert hat, komplexe Konzepte in einfache und aussagekräftige Bilder zu destillieren. Sie ist auch die Autorin von Citizen First, Designer Second und teilt ihre Arbeit mit über 13.000 Followern auf Instagram.


  • 100% positive Bewertungen (161)
  • 4,830 Lernende
  • 14 Lektionen (2 Stdn. 34 Min.)
  • 19 Zusatzmaterialien (4 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Englisch, Italienisch, Portugiesisch
  • Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie
Bereiche
Design für starke visuelle Identitäten: vom Briefing zum Pitch. Ein Kurs der Kategorie Design von Rejane Dal Bello

Design für starke visuelle Identitäten: vom Briefing zum Pitch

Ein Kurs von Rejane Dal Bello
Grafikdesignerin. London, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit Juli 2021
  • 100% positive Bewertungen (161)
  • 4,830 Lernende