Makramee: Erzähle geflochtene Geschichten
Das technische Schema des Wandteppichs
Ein Kurs von Laura Bossi - Shambaloo , Textilkünstlerin
Über die Videolektion: Das technische Schema des Wandteppichs
Übersicht
“Mit unserer Projektidee im Hinterkopf ist es an der Zeit, sich mit der Technik auseinanderzusetzen. In dieser Phase definieren wir alle Details für die Realisierung unseres Projekts.”
In dieser Videolektion behandelt Laura Bossi - Shambaloo das Thema: Das technische Schema des Wandteppichs, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Makramee: Erzähle geflochtene Geschichten. Lerne Makramee-Techniken und realisiere mit Schnur und Garn dekorative Wandteppiche, die Knoten für Knoten eine zweifarbige, von deiner Umgebung inspirierte Komposition ergeben.
Partielle Transkription des Videos
“Das technische Schema des Wandteppichs Viele Male, am Anfang meiner Erfahrung mit Makramee, Ich war in Eile. Ich hatte eine Idee im Kopf und habe sie sofort in die Tat umgesetzt ohne darüber nachzudenken, ob und wie es machbar gewesen wäre. Es ist nicht nötig, Ihnen zu sagen, dass diese Methode, auch wenn poetisch und instinktiv, es ist nicht gut und es ist falsch, es anzuwenden zu einer Technik, die auf mathematischen Regeln basiert. Mach dir keine Sorgen. Es sind einfache mathematische Regeln die auf den vier Grundoperationen beruhen. Die Art der Knoten und die Anzahl der Knoten, die wir ...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: Makramee: Erzähle geflochtene Geschichten
-
Kategorie
Handarbeit -
Bereiche
Dekoration von Innenräumen, Erweiterungsentwicklung, Handwerk, Innendesign, Makramee, Textildesign, Weben

Laura Bossi - Shambaloo
Ein Kurs von Laura Bossi - Shambaloo
Laura Bossi, besser bekannt in den sozialen Medien als Shambaloo, ist eine Faserkünstlerin, die in einem kreativen und dynamischen Umfeld aufgewachsen ist. Seit ihrer Kindheit hat sie das Zeichnen immer geliebt, so dass sie sich an einer Kunstschule einschrieb und Grafikillustratorin wurde.
Später entdeckte er seine Leidenschaft für Makramee und beschloss, sich auf diese Technik zu spezialisieren, indem er Kurse besuchte und Bücher studierte. Dank Social Media konnte er seine Kreationen mit einer großen Community teilen und erste Aufträge erhalten. Heute organisiert er Makramee-Workshops, kreiert Kompositionen für Hochzeiten und besondere Anlässe und kreiert Einzelstücke im Auftrag.
- 96% positive Bewertungen (47)
- 1,292 Lernende
- 20 Lektionen (3 Stdn. 22 Min.)
- 21 Zusatzmaterialien (11 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Italienisch
- Italienisch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang