Vintage-Einrichtung für nachhaltiges Wohnen
Ein Kurs von Theodora Melnik , Designerin und Fotografin
Mitglied seit Juni 2021

Lerne, passende Möbel und Accessoires für deinen individuellen Vintage-Stil zu finden und schaffe mit einem Blick für Details eine einzigartige Wohnatmosphäre
Wenn du schon länger mit dem Gedanken spielst, deiner Wohnung ein persönliches Makeover zu verpassen, aber nicht sicher bist, wo du anfangen sollst, ist Theodora Melnik die Richtige, um dich in die Grundlagen des Vintage Interior Designs einzuführen. Als Designerin und Fotografin lässt sie inzwischen eine Community von über 178.000 Instagram-Followern an ihrem Einrichtungsprozess teilhaben. Aus ihrem Hobby, die eigenen vier Wände umzugestalten, ist inzwischen eine professionelle Beschäftigung geworden und Publikationen wie “AD Deutschland”, die “Frankfurter Allgemeine Zeitung” und “Glamour” haben ihre Wohnung vorgestellt.
In diesem Kurs entdeckst du das Einrichten und Dekorieren mit Vintagemöbeln als eine nachhaltige und individuelle Möglichkeit, deine Wohnung in einen gemütlichen Rückzugsort zu verwandeln. Für eine Einrichtung, die deinen Lebensstil und deine Persönlichkeit perfekt widerspiegelt, braucht es weder ein großes Budget noch spezielle Vorkenntnisse. Theodora zeigt dir, wie du dich der Umgestaltung eines Raumes Schritt für Schritt näherst und passende Vintagemöbel und -objekte findest. Am Ende des Kurses bist du in der Lage, deine Fundstücke stilvoll zu kombinieren und eine einladende Wohnatmosphäre in deinem persönlichen Vintage-Stil zu schaffen.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
12 Lektionen & 12 Downloads
- 100% positive Bewertungen (6)
- 506 Lernende
- 12 Lektionen (1 Stdn. 25 Min.)
- 12 Zusatzmaterialien (2 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Deutsch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Als Abschlussprojekt wirst du einen Raum im Vintage-Design mit Möbeln, Deko und Textilien gestalten.

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs ist für alle, die ihrer Wohnung das gewisse Etwas verleihen und mit geringen Mitteln einen großen Eindruck erzeugen wollen.
Anforderungen und benötigte Materialien
Für diesen Kurs brauchst du keine besonderen Kenntnisse. Neugierde ist die wichtigste Voraussetzung.
Für das finale Projekt brauchst du Papier und Stift, sowie Möbel, Farbe und andere Materialien, die du für die Neugestaltung deines Raums wählst.

Bewertungen

Theodora Melnik
Ein Kurs von Theodora Melnik
Theodora Melnik ist eine Designerin und Fotografin aus Berlin. Ihre Leidenschaft für Vintage und Interior Design teilt sie inzwischen mit einer Community aus über 178.000 Instagram-Followern. Nach einem Studium der Geschichte und der Arbeit als Werbetexterin fand sie schließlich zum Interior Design. Aus dem Hobby, ihre eigenen vier Wände um- und neuzugestalten, wurde eine professionelle Beschäftigung. Mittlerweile wurde ihre Wohnung in Publikationen wie der “AD Deutschland”, “Frankfurter Allgemeine Zeitung” und “Glamour” vorgestellt.
Interior Design bietet Theodora die Möglichkeit, für Kunden einen Lebensraum und Rückzugsort zu schaffen, der den Interessen und Werten der Bewohner perfekt entspricht. Um ein individuelles Einrichtungskonzept zu entwickeln, braucht es manchmal nur einige Entscheidungen aus dem Bauch heraus, manchmal auch einen monatelangen Prozess, der sich organisch entwickelt. Neben der Individualität, die Vintage-Stücken dem Einrichtungsstil verleihen, spielt für Theodora auch der Aspekt der Nachhaltigkeit bei der Arbeit mit Vintage-Designs eine wichtige Rolle.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Präsentation
-
Inspirationen
-
-
E2
Inspiration und Moodboard
-
Inspiration
-
Worauf ich bei der Auswahl achte
-
Bestandsaufnahme
-
-
E3
Projektentwicklung
-
Bedürfnisse ermitteln
-
Sourcing
-
Komposition vor Ort: Raumgestaltung
-
Komposition vor Ort: Deko
-
-
E4
Dem Raum den letzten Schliff geben
-
Regal stylen
-
Blumen arrangieren
-
Tischsetting
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Vintage-Einrichtung für nachhaltiges Wohnen
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Wie sind die Onlinekurse von Domestika aufgebaut?
Domestika-Kurse sind Online-Klassen, die es dir ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unglaubliche Projekte zu erstellen. Alle unsere Kurse bieten die Möglichkeit, deine Arbeit mit anderen Studenten und/oder Lehrern zu teilen und so eine aktive Lerngemeinschaft zu schaffen. Wir bieten verschiedene Formate:
Original-Kurse: Vollständige Klassen, die Videos, Texte und Lehrmaterialien kombinieren, um ein konkretes Projekt von Anfang bis Ende zu realisieren.
Basics-Kurse: Spezialisierte Schulungen, in denen du spezifische Software-Tools Schritt für Schritt beherrschst.
Spezialisierungskurse: Lernwege mit verschiedenen Experten-Lehrern zu demselben Thema, perfekt um Spezialist zu werden, indem du von verschiedenen Ansätzen lernst.
Geführte Kurse: Praxiserfahrungen, ideal für den direkten Erwerb spezifischer Fähigkeiten.
Intensivkurse (Deep Dives): Neue kreative Prozesse basierend auf Tools der künstlichen Intelligenz in einem zugänglichen Format für ein tiefes und dynamisches Verständnis.
Wann beginnen und enden die Kurse?
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Was beinhalten die Kurse von Domestika?
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Hast du einen Kurs als Geschenk erhalten?
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
Très intéressant.
Ein ganz toller wunderbarer Kurs, der viel Inspiration und Tipps bietet, Danke dafür!!
Corso interessante, un’infarinatura generale! Lo consiglio, soprattutto ai meno esperti!
Corso interessante per chi si approccia per la prima volta all'argomento. Docente chiara e precisa.
Toller Kurs, der mich sehr inspiriert hat. Danke für die kreativen Tipps und Tricks. Ich bin begeistert!