Einführung in die Modellierung mit Rhinoceros 3D

Die Reinigung der Teile und des Pinholes

Ein Kurs von Luca Magarò , Industriedesigner

Industriedesigner. Roma, Italien.
Mitglied seit Mai 2021
100% positive Bewertungen (23)
1,323 Lernende
Audiosprache: ‌Italienisch
Italienisch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe

Über die Videolektion: Die Reinigung der Teile und des Pinholes

Übersicht

“In dieser Lektion zeige ich Ihnen die Postproduktionsaktivitäten der Formteile.”

In dieser Videolektion behandelt Luca Magarò das Thema: Die Reinigung der Teile und des Pinholes, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Einführung in die Modellierung mit Rhinoceros 3D. Lerne, wie man Objekte mit Rhinoceros 3D modelliert und eine Lochkamera mit einem 3D-Drucker erstellt.

Partielle Transkription des Videos

“Die Reinigung der Teile und des Pinholes In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie die Kamerateile reinigen, Entfernen von Druckmedien. Alle 3D-gedruckten Teile der Kamera sind fertig. Der Körper. Die Kappe. Das Ziel. Die farbige Hülle oder Abdeckung. Die Knöpfe zum Verschieben des Films. Der Verschluss und die Theke. Bevor Sie Ihre Kamera zusammenbauen, Denken Sie daran, alle Druckmedien zu entfernen. In diesem Fall werde ich die Halterung im Kameragehäuse entfernen. Um die Druckmedien zu entfernen, reicht oft ein wenig Druck. Bei Bedarf können Sie sich mit einem Werkzeug wie einem Cutter...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: Einführung in die Modellierung mit Rhinoceros 3D

  • Niveau: Anfänger
  • 100% positive Bewertungen (23)
  • 1323 Lernende
  • 4 Kurseinheiten
  • 18 Lektionen (3 Stdn. 5 Min.)
  • ‌2 Downloads
  • Kategorie

    Architektur und Raumgestaltung, Design
  • Software

    Rhino
  • Bereiche

    3-D-Design, 3-D-Modellierung, 3D, Produktdesign

Luca Magarò

Luca Magarò
Ein Kurs von Luca Magarò

Lehrkraft Plus
Industriedesigner

Luca Magarò ist ein Designer aus Rom. Schon in jungen Jahren interessierte er sich für Gegenstände, so sehr, dass er seine Spielzeuge zerlegte, um zu verstehen, wie sie hergestellt wurden. Er studierte Betriebswirtschaftslehre, verließ aber die Fakultät, um seiner wahren Leidenschaft, dem Design, nachzugehen. Anschließend schrieb er sich an der Höheren Hochschule für künstlerische Industrien für Industriedesign ein und schloss sein Studium mit voller Punktzahl ab.

Nach jahrelanger Ausbildung bei bedeutenden italienischen Firmen beschloss er, mit einem Freund sein eigenes Studio zu gründen. So wurde VIVO geboren, dank dessen er im Laufe der Jahre für Marken wie Samsonite, Angelini, TIM oder Enel gearbeitet hat.


  • 100% positive Bewertungen (23)
  • 1,323 Lernende
  • 18 Lektionen (3 Stdn. 5 Min.)
  • 14 Zusatzmaterialien (2 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Italienisch
  • Italienisch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Bereiche

Einführung in die Modellierung mit Rhinoceros 3D. Ein Kurs der Kategorie Design, Architektur und Raumgestaltung von Luca Magarò

Einführung in die Modellierung mit Rhinoceros 3D

Ein Kurs von Luca Magarò
Industriedesigner. Roma, Italien.
Mitglied seit Mai 2021
  • 100% positive Bewertungen (23)
  • 1,323 Lernende