Sticken: Kreiere eine Pflanzenkomposition
Ein Kurs von Zélia Smith , Fadenhandwerkerin

Lerne alles Nötige, um mit traditionellen Sticktechniken ein raffiniertes Pflanzenmuster zu sticken, das sich durch Originalität und Textur auszeichnet
Lassen Sie Ihre Intuition sprechen und lassen Sie sich verwöhnen: Das liebt Zélia Smith an ihrer Goldschmiedearbeit am meisten. Mit Fäden und etwas Geduld gelingt es ihr, ebenso schöne wie akribische Muster zu kreieren, die jedem Stoff Material und Originalität verleihen.
In diesem Kurs voller Tipps und Ratschläge stehen Pflanzen im Mittelpunkt. Dank Zélias kommunikativer Leidenschaft für textiles Gestalten lernen Sie die Grundlagen und Techniken der Nadelstickerei und kreieren auf einer Sticktrommel eine prächtige Pflanzenkomposition.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
20 Lektionen & 23 Downloads
- 100% positive Bewertungen (73)
- 1,870 Lernende
- 20 Lektionen (3 Stdn. 52 Min.)
- 23 Zusatzmaterialien (8 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Französisch
- Französisch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Für das Abschlussprojekt erstellen Sie eine komplett von Hand gestickte Pflanzenkomposition auf einer runden Trommel.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger (die Grundlagen des Stickens werden erklärt) als auch bereits initiiert. Jeder kann neue, spannende und inspirierende Techniken entdecken.
Anforderungen und benötigte Materialien
Sie benötigen einen Stickrahmen, Trägerstoffe, Stickgarn und Nadeln sowie Pauspapier und Kohle. Für die digitale Erstellung des Pflanzenmotivs ist die Verwendung eines mit der Procreate-Software ausgestatteten Tablets (iPad-Typ) erforderlich.

Bewertungen

Zélia Smith
Ein Kurs von Zélia Smith
Schon in jungen Jahren wurde Zélia Smith von den bestickten Stoffresten angezogen, die auf dem Boden eines Kartons in einem Flohmarkt gefunden wurden. Es ist daher ganz selbstverständlich, dass sie ein Studium der angewandten Kunst in Verbindung mit den Mode- und Textilberufen verfolgt. Ihre Faszination für die Bühne führte sie dann zum Beruf der Kostümbildnerin für Staatstheater und Opern.
Trotz ihrer akademischen Ausbildung entfernt sie sich gerne vom Guten, um das zu schaffen, was sie sich vorstellt. 2015 startete sie einen Instagram-Account, der ihren kleinen bestickten Kreationen gewidmet war und war schnell erfolgreich. Anschließend eröffnete sie ihre eigene Werkstatt und veröffentlichte ein Buch über Handstickerei: Jungle Broderie , herausgegeben von Editions Marabout / Hachette.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Präsentation
-
Einflüsse
-
-
E2
Materialien und kreativer Prozess
-
Werkzeuge und Materialien 1
-
Werkzeuge und Materialien 2
-
Inspiration finden
-
Musterskizze
-
Definiere deine Farbpalette
-
-
E3
Starten Sie Ihre Stickerei
-
Spannen Sie den Stoff über die Trommel
-
Vorbereitung von Faden und Nadel
-
Nadelsticktechnik 1
-
Nadelsticktechnik 2
-
Nadelsticktechnik 3
-
-
E4
Arbeite am Abschlussprojekt
-
Umsetzung des Musters auf den Stoff
-
Vorbereitung und Organisation seiner Zusammensetzung
-
Sticken Sie Ihr letztes Projekt 1
-
Sticken Sie Ihr letztes Projekt 2
-
Sticken Sie Ihr letztes Projekt 3
-
Fertigstellen der Komposition
-
-
E5
Weitere Tipps und Ratschläge
-
Arbeiten Sie mit verschiedenen Materialien, Tipps und Ratschlägen
-
Wende deine Kreation auf ein Kleidungsstück an
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Sticken: Kreiere eine Pflanzenkomposition
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
juliaferrazminatti
PlusAdorei o curso. Zélia Smith é muito didática e explica com calma. Os bordados que ela faz são muito bonitos.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
xheni_fr
ciao, utile per chi inizia da zero con il ricamo
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
simonaforjesus
Interesting, informative
Thank you
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
alltuckedin
Easy to follow and a great course.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
sabrinaravert
J'ai beaucoup aimé ses explications, la façon de trouver l'inspiration et comment on doit créer sa composition, son cours m'a permis de progresser.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden