Einführung in das Redigieren: Stelle einen Erzählband zusammen

Ein Kurs von Paula Brecciaroli
Autorin und Herausgeberin. Norwell, Argentinien.
Mitglied seit April 2021
, Autorin und Herausgeberin

Lerne Techniken des Redigierens, um den Inhalt eines Buches zu strukturieren und für die Veröffentlichung vorzubereiten

  • Spanisch mit deutschen Untertiteln
  • 96% positive Bewertungen (27)
  • 677 Lernende

Lerne Techniken des Redigierens, um den Inhalt eines Buches zu strukturieren und für die Veröffentlichung vorzubereiten



Spanisch mit deutschen Untertiteln
  • 96% positive Bewertungen (27)
  • 677 Lernende
  • 13 Lektionen (2 Stdn. 37 Min.)
  • 30 Zusatzmaterialien (8 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Spanisch
  • Spanisch, Englisch, Portugiesisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Gib jedem Buch seine ideale Form, indem du die Techniken des Redigierens der Schriftstellerin und Herausgeberin Paula Brecciarolli einsetzt. Sie hat zahlreiche Werke veröffentlicht, darunter die Romane "Otaku" (Paisanita, 2015) und "Brasil" (Conejos, 2011), sowie die Gedichtbände "Cuarenta gotas de azufre" (Santos Locos, 2021) und "La sinceridad de un golpe" (Santos Locos, 2018).

In diesem Kurs lernst du die grundlegenden Techniken, um das erste Manuskript deines Erzählbandes zu erstellen und die erfoderlichen technischen Aspekte zu berücksichtigen vorzunehmen, um es entweder im Selbstverlag zu veröffentlichen oder bei einem Verlagshaus einzureichen. Du lernst die ersten Schritte des Redigierens, indem du jede Erzählungen als kompositorische Einheit für die Gesamtstruktur deines Buches betrachtest.

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

Inhalte des Kurses

  • E1
    E1. Einführung
  • E2
    E2. Die ersten Schritte des Editors
  • E3
    E3. Das Buch verfassen
  • E4
    E4. Wohin gehst du?
  • AP
    AP Abschlussprojekt
Details anzeigen

Zu Beginn des Kurses spricht Paula von ihrer Erfahrung in der Welt der Literatur und des Verlagswesens sowie von den Einflüssen, die in ihrer Arbeit präsent sind und ihren redaktionellen Stil beeinflusst haben.

Danach erfährst du, was das Redigieren ist, aus welchen Teilen ein Buch besteht und welche literarischen Gattungen es gibt. Dann folgst du Paula durch eine praktische Übung, um mit der Struktur zu experimentieren und verschiedene Anordnungen für unterschiedliche Lesererfahrungen zu finden. Du erstellst verschiedene Lektürevorschläge, klassifizierst das Arbeitsmaterial nach Genre, Stil und Inhalt und beschäftigst dich anschließend mit deinem Erzählband. Du lernst, wie du die Erzählungen ordnest, die Texte auswählst und die thematischen Schwerpunkte unter Berücksichtigung formaler Kriterien festlegst. Dann erstellst du die finale Struktur und das Inhaltsverzeichnis und entscheidest über den besten Titel für dein Projekt.

Schließlich befasst du dich mit verschiedenen Veröffentlichungsoptionen. Einerseits hast du die Möglichkeit, Verlage auszuwählen, die am besten zu deinem Projekt passen, und Paula berät dich hinsichtlich der Kontaktaufnahme und der Verlagsverträge; andererseits kannst du dein Buch im Selbstverlag veröffentlichen.

Was ist das Kursprojekt?

In diesem Kurs stellst du einen Erzählband zusammen, der bei Verlagen eingereicht oder im Selbstverlag veröffentlicht werden kann.

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Der Kurs richtet sich an alle, die interessiert sind, die Techniken des Redigierens zu erlernen, um den Inhalt eines Buches zu strukturieren und für die Veröffentlichung vorzubereiten.

Anforderungen und benötigte Materialien

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Was die Materialien betrifft, so benötigst du einen Computer mit einem Textverarbeitungsprogramm deiner Wahl, ein Notizbuch oder lose Zettel, Bleistifte, Textmarker, Haftnotizen, Schere, Klebeband, 10 Fotos und Zugang zu einem Drucker.


Bewertungen

677 Kursteilnehmende
27 Bewertungen
96% Positive Bewertungen

Paula Brecciaroli

Ein Kurs von Paula Brecciaroli

Lehrkraft Plus
Autorin und Herausgeberin

Paula Brecciaroli ist Schriftstellerin, Psychologin und Mitherausgeberin bei Editorial Conejos. Paula stammt aus Buenos Aires, Argentinien, und hat die Romane "Otaku" (Paisanita, 2015) und "Brasil" (Conejos, 2011) sowie die Gedichtbände "Cuarenta gotas de azufre" (Santos Locos, 2021), "La sinceridad de un golpe" (Santos Locos, 2018) und "Te traje bichos para que juegues" (Textos Intrusos, 2011), das Kurzgeschichtenbuch "Pequeño Ensayo Ilustrado" (BonnyClide Ediciones de Mentira, 2009) und das Illustrationsbuch "Vaca Vaca" (Autorenausgabe, 2007) veröffentlicht.

Sie hat für mehrere Zeitschriften und als literarische Kolumnistin in Radiosendungen gearbeitet. Außerdem hat sie die lateinamerikanische Vereinigung unabhängiger Verleger, La Coop, mitgegründet und betreibt eine gleichnamige Buchhandlung, die auf Publikationen unabhängiger Verleger spezialisiert ist.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Präsentation
    • Einflüsse
  • E2

    Die ersten Schritte des Editors

    • Das ist ein Buch
    • Inhalt und literarische Gattungen
    • Montage
    • Geschichte Klassifizierung
  • E3

    Das Buch verfassen

    • Buchskelett und erste Ordnung 1
    • Buchskelett und erste Bestellung 2
    • Endgültiger Aufbau des Buches
    • Endgültige Korrektur, Zusammenfassung der Handlung und Titel
  • E4

    Wohin gehst du?

    • Wie kontaktiere ich einen Verlag?
    • Wie sieht ein Verlagsvertrag aus?
    • So veröffentlichen Sie Ihr Buch im Selfpublishing
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Einführung in das Redigieren: Stelle einen Erzählband zusammen

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Einführung in das Redigieren: Stelle einen Erzählband zusammen. Ein Kurs der Kategorie Schreiben von Paula Brecciaroli

Einführung in das Redigieren: Stelle einen Erzählband zusammen

Ein Kurs von Paula Brecciaroli
Autorin und Herausgeberin. Norwell, Argentinien.
Mitglied seit April 2021
  • 96% positive Bewertungen (27)
  • 677 Lernende