Typografisches Posterdesign mit Illustrator
Ein Kurs von Steffen Wagner
, Grafik- und Produktdesigner
Entwickle ein Gefühl für Typografie und Komposition und gestalte ein kreatives Poster mit versteckter Botschaft
- 100% positive Bewertungen (28)
- 934 Lernende
- Audiosprache: Deutsch
- Deutsch, Spanisch, Englisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch

Entwickle ein Gefühl für Typografie und Komposition und gestalte ein kreatives Poster mit versteckter Botschaft
- 100% positive Bewertungen (28)
- 934 Lernende
- 18 Lektionen (2 Stdn. 55 Min.)
- 19 Zusatzmaterialien (5 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Deutsch
- Deutsch, Spanisch, Englisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Der Grafik- und Produktdesigner Steffen Wagner kreiert originelle Poster und Kunstwerke mit typografischen Kompositionen. Seine Werke spiegeln Gedanken und Erfahrungen wider, sind also „Thoughts in Frames“ (Gedanken in Bilderrahmen). Steffen versucht in seinen Werken, typografische Designs mit künstlerischen Elementen zu verbinden und somit seine Botschaften auf verschiedenen Ebenen zu vermitteln.
In diesem Domestika-Kurs lernst du deine Inspirationen in Botschaften zu verwandeln und entwickelst ein Gefühl für Buchstaben, Typografie und harmonische Komposition. Mithilfe von Adobe Illustrator und Photoshop erschaffst du analog und digital ein schönes Poster mit typografischen Design-Elementen und einer inspirierenden Botschaft.

Was lernst du in diesem Onlinekurs?
Inhalte des Kurses
-
E1E1. Einführung
-
E2E2. Komposition und Typografie
-
E3E3. Inspiration suchen und finden
-
E4E4. Ein typografisches Poster gestalten
-
E5E5. Das Design präsentieren
-
APAP Abschlussprojekt
Als Erstes erklärt Steffen die Grundlagen der Typografie, die Kursmaterialien, wie Raster und Farben eingesetzt werden und lehrt dich die Kunst, ein Auge für Buchstaben zu entwickeln. Anschließend erstellst du ein Moodboard mit deinen Inspirationen für dieses Projekt.
Im nächsten Schritt erstellst du ein Raster, wählst dein Design, die Typografie, Symbole und die allgemeine Komposition deines Posters. Mithilfe von Probeskizzen schulst du dein künstlerisches Auge und bekommst ein Gefühl für die Buchstaben, die du in dein typografisches Poster einbauen willst.
Als Nächstes wählst du dein Farbkonzept, baust das passende Raster in Adobe Illustrator, digitalisierst deine Skizze und färbst sie ein. In Photoshop kannst du deiner Skizze noch mit Texturüberlagerung, kontrastreicher Farbgebung und zahlreichen anderen visuellen Effekten den letzten Schliff geben.
Zum Abschluss zeigt Steffen dir dann, wie man mithilfe von Mockups das Design in den entsprechenden Kontext setzen kann (z. B. das gerahmte Poster an einer Wand), bevor es produziert wird. Als Bonus lernst du noch, wie du dein Design für viele weitere Möglichkeiten und Projekte verwenden kannst, z. B. auf Kleidung, Plakaten, Karten, etc.
Was ist das Kursprojekt?
In diesem Kurs erstellst du ein originelles Poster mit deinem eigenen Typografie-Design.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Der Kurs ist für alle, die sich für Typografie interessieren und lernen wollen, inspirierende und ausdrucksvolle Poster zu erschaffen.
Anforderungen und benötigte Materialien
Für diesen Kurs brauchst du Papier, ein Lineal, einen Bleistift und Zugang zu Adobe Illustrator und Photoshop. Grundkenntnisse in diesen Programmen sind hilfreich, aber nicht erforderlich.

Bewertungen

Ein Kurs von Steffen Wagner
Steffen Wagner ist Grafik- und Produktdesigner in Berlin und hat bereits in jungen Jahren viel gezeichnet und gemalt. Beim Industrial-Design-Studium entdeckte er sein Interesse für Grafikdesign, insbesondere Buchstaben und Typografie. Nach dem Studium gründete Steffen das Kinder-Modelabel IMAKID, das Kleidung anbietet, die man mithilfe verschiedener Klettbuchstaben immer neu gestalten kann.
Sein Interesse an Buchstaben und Kommunikationsdesign führte Steffen schließlich zu seiner Leidenschaft: Buchstaben-Design und typografische Poster/Kunstwerke. Steffen teilt seine Werke auf Instagram und Pinterest und gestaltet mittlerweile Logos, Brandings und Webseiten. Zu seinen größten Projekten zählen Corporate Designs für ein Gastronomieunternehmen sowie zahlreiche Kunstwerke für Galerien. Zu Steffens künstlerischen Einflüssen gehören der Bauhausstil und verschiedene Kunstepochen sowie Künstler wie Pablo Picasso, Piet Mondrian und Mark Rothko.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Einflüsse
-
-
E2
Komposition und Typografie
-
Materialien
-
Das Raster
-
Ein Gefühl für die Buchstaben bekommen 1
-
Ein Gefühl für die Buchstaben bekommen 2
-
Mit dem Raster arbeiten
-
Farben
-
-
E3
Inspiration suchen und finden
-
Inspirationsquellen
-
Moodboard
-
Symbolik und verstecktes Messaging
-
-
E4
Ein typografisches Poster gestalten
-
Von der Idee zum Design
-
Erste Schritte in Illustrator 1
-
Erste Schritte in Illustrator 2
-
Farbkomposition in Illustrator
-
Feinschliff in Photoshop
-
-
E5
Das Design präsentieren
-
Mockups
-
Weitere Möglichkeiten für dein Design
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Typografisches Posterdesign mit Illustrator
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
bea_trice
Spannende Inhalte und dazu in angenehmem Tempo und nachvollziehbar erklärt. Vielen Dank!
tinolemos
Inspirador! Recomendo a todos os amantes da tipografia
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
ravingcats
Muy buen curso.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
iris2002
Sehr gut erklärt!
zbqrhb52bn
Habe hier eine interessante Technik mitgenommen