Schutz des geistigen Eigentums für Kreative

Abschlussprojekt

Ein Kurs von Erica Wolfe-Murray , Spezialist für geistiges Eigentum

Spezialist für geistiges Eigentum. Oxford, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit April 2021
93% positive Bewertungen (61)
1,780 Lernende
Audiosprache: ‌Englisch
Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch

Über das Abschlussprojekt des Kurses: Schutz des geistigen Eigentums für Kreative

X Kreatives geistiges Eigentum für Unternehmen

“Vielen Dank, dass Sie den Kurs besucht haben. Ich gehe davon aus, dass Sie das Gefühl haben, mehr über geistiges Eigentum im Allgemeinen zu wissen, sowie darüber, welches geistige Eigentum Sie besitzen. Diese Einheit ist das Ende des Kurses, aber ich werde Ihnen einen Leitfaden geben, der Ihnen bei der Fertigstellung Ihres Abschlussprojekts hilft. Und bitte nehmt am Forum teil. Alle Fragen, Ideen oder Gedanken, die Sie gerne beitragen möchten, helfen wirklich jedem dabei, geistiges Eigentum zu verstehen und zu nutzen. Jede Person, die an irgendeiner Form kreativer Praxis beteiligt ist, schafft geistiges Eigentum (IP), das sie besitzen. Ob Songwriter, Töpfer, Produktdesigner, Spieleentwickler oder Maler. Als Schöpfer von IP ist es wichtig, dass Sie verstehen, was IP ist, was Sie bereits besitzen oder besitzen könnten und wie Sie es verwalten. Sobald Sie dies verstanden haben, können Sie Ihre IP reproduzieren, ausnutzen oder monetarisieren - wenn Sie dies wünschen. Während einer geschäftigen Kreativkarriere verlieren viele Kreative den Überblick über ihr Eigentum. Egal, wo Sie sich auf Ihrer kreativen Reise befinden, wenn Sie beginnen, Ihr geistiges Eigentum zu verstehen und zu sammeln, werden Sie für die Zukunft gut aufgestellt sein. Während dieses Kurses folgen wir einer Fallstudie einer Dokumentarfilmproduktionsfirma, Docco, um zu sehen, über welches geistige Eigentum sie verfügen. Ihre IP ist natürlich einzigartig für Sie, aber die Schritte, die Sie durchlaufen müssen, sind genau die gleichen. Ihr letztes Projekt besteht darin, eine Prüfung Ihres geistigen Eigentums und Ihrer geistigen Vermögenswerte durchzuführen, sie zusammenzutragen und zu überlegen, wie Sie sie verwalten werden. Sie werden auch sicherstellen, dass Sie Ihre Verträge/AGB und den Umgang mit dem geistigen Eigentum anderer Personen berücksichtigt haben. Teilen Sie Ihre Arbeit im Forum, indem Sie oben auf die Schaltfläche "Projekt erstellen" klicken. Die ersten drei Schritte bilden Ihr geistiges Eigentum ab, die nächsten drei Schritte helfen Ihnen zu verstehen, welche geistigen Vermögenswerte Sie besitzen. Anfangen… 1. Urheberrechtskarte Wenn Sie auf Ihre kreative Reise zurückblicken - seit Teenager- oder Studententagen, listen Sie alle urheberrechtlich geschützten Materialien auf, die Sie besitzen. Wenn es sich um einen großen Betrag handelt, ziehen Sie die wichtigsten Projekte zusammen. Das ist alles, was Sie von Grund auf neu geschaffen haben, nicht die Idee, sondern der eigentliche Ausdruck der Idee – ob physisch oder digital. Wenn Sie im Laufe Ihrer Arbeit IP an Clients weitergegeben haben, ist es dennoch sinnvoll, auch hier eine Liste zusammenzustellen. In unserer Fallstudie zum Kurs stellte die Gründerin von Docco fest, dass sie mehr Urheberrechte besaß, als sie erwartet hatte. Dies ist wahrscheinlich bei den meisten kreativen Personen und Unternehmen der Fall. 2. Einrichten einer IP-Bibliothek Überlegen Sie, wie und wo Sie die urheberrechtlich geschützten Bilder oder Elemente speichern, damit Sie bei Bedarf darauf zugreifen können. Eine Online-IP-Bibliothek ist ideal für digitale Dateien. 3. Marken-, Geschmacksmuster- und Patentanmeldungskarte Im nächsten Schritt listen Sie alle von Ihnen registrierten geistigen Eigentumsrechte wie Marken, Designrechte oder Patente auf. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was Sie registriert haben, wo sie registriert sind und wann die Registrierungsdaten ablaufen. Diese in einer Tabelle zu notieren, ist eine nützliche Methode, um einen Datensatz zu führen, der in Ihrer IP-Bibliothek gespeichert werden kann und Ihnen einen einfachen Zugriff darauf ermöglicht. Kommen wir nun zu den geistigen Gütern – dazu gehört alles, was zu Ihrer „Reise hierher“ beigetragen hat. 4. Erstelle deine Lebensgeschichte (Verwenden Sie die Datei 'Hintergrundfragen', die Sie im Anhang in Einheit 5 finden.) Schreiben Sie die Geschichte Ihres Lebens auf. Natürlich ist dies für Sie völlig einzigartig. Nehmen Sie sich also Zeit, um die Einflüsse zu verstehen, wo Sie aufgewachsen sind, Ihre Ausbildung, Ihre Hobbys und Leidenschaften, Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Stationen Ihres Arbeitslebens, verschiedene Orte, an denen Sie gelebt haben. Diese tragen maßgeblich dazu bei, wie Sie leben, arbeiten und gestalten. Sie können ihre Auswirkungen nicht vollständig einschätzen, wenn Sie Ihr Leben nicht sorgfältig geplant haben. Es kann hilfreich sein, dies gemeinsam mit einem Freund oder engen Kollegen zu tun, indem sie die Fragen stellen und Ihre Antworten aufschreiben. Mit farbigen Stiften auf große Zettel an der Wand zu schreiben, lässt Sie einen langen Blick zurücktreten. Oft werden Verhaltensmuster oder Einflüsse auf Ihre Kreativität deutlicher, wenn Sie auf diese Weise arbeiten. Es ermöglicht Ihnen auch, leicht Aspekte hinzuzufügen, die Sie möglicherweise übersehen haben. Es soll ein angenehmer Prozess sein, der an vergessene Einflüsse und Phasen erinnert. Es ist aufschlussreich zu sehen, wie weit Sie in Ihrem Leben gekommen sind. 5. Erstellen Sie eine alphabetische Liste von Kunden/Auftraggebern Der nächste Schritt beim Intellectual Asset Audit besteht darin, eine alphabetische Liste aller Kunden und Kunden zu erstellen, mit denen Sie zusammengearbeitet haben. Diese können Ihnen einen Einblick in Ihre Arbeitsmuster, das erworbene und erworbene Wissen, die Ihnen vertrauten Branchen, die Themen, Trends und Strömungen geben, mit denen Sie sich beschäftigen. Die Liste ermöglicht es Ihnen auch, über Urheberrechte nachzudenken, die Sie möglicherweise übersehen haben. 6. Erstellen Sie eine Liste mit allem, wofür Sie bezahlt wurden. Die Kundenliste ist auch eine nützliche Erinnerung für den nächsten Teil des Abschlussprojekts – eine Liste mit allem, wofür Sie während Ihres Arbeitslebens bezahlt wurden. Diese Liste - die wahrscheinlich ziemlich lang ist - wird Ihnen helfen, alle Fähigkeiten und Fähigkeiten zu erkennen (und anzuerkennen), die Sie haben. Diese sind ein wichtiger Teil Ihres geistigen Eigentums. Seien Sie nicht generalistisch - seien Sie genauer, da dies hilft, Ihre wahren Fähigkeiten und die Nuancen Ihres Angebots zu erkennen. 7. Verwenden Sie die PICKS-Methodik, um mehr von Ihrem geistigen Eigentum zu entpacken (Verwenden Sie die Datei 'PICKS Methodology', die Sie im Anhang in Einheit 5 finden) Durch die Verwendung unserer einfachen Methodik können Sie Ihre Arbeitspraxis detaillierter aufschlüsseln, um Ihre Vermögensliste auf eine Weise zu erweitern, die Sie möglicherweise nicht erwartet haben. Erstellen Sie fünf Spalten und setzen Sie diejenige der folgenden Liste, die Sie für Ihr Angebot auspacken möchten, oben in die linke Spalte. Verteilen Sie die anderen vier Titel über die anderen vier Spalten. Wählen Sie nun aus, welchen Aspekt Ihres Unternehmens Sie auspacken möchten - zum Beispiel könnte ich "Produkt" oben in meine linke Spalte setzen und "Geschäftsbuch" darunter schreiben, da dies eines meiner Geschäftsangebote ist, das ich vielleicht ausgraben möchte Weiter in. Oder wenn ich mir mein „Business Growth Coaching“ ansehen wollte, würde ich Service ganz oben in die linke Spalte setzen. Folgende fünf Spaltentitel stehen zur Auswahl: • Produkt • Intel/Daten • Kunde/Kunde • Wissen • Service Entpacken Sie verschiedene Aspekte Ihres ausgewählten Geschäftsangebots in den anderen Spalten. Zum Beispiel richtete sich mein Buch an Freiberufler und Kleinstunternehmer, daher habe ich sie in die Spalte „Kunde/Kunde“ aufgenommen. Aber es war auch wichtig, dass die Presse und die Medien davon wussten, dass ich Agenten und Verleger ins Visier nahm. Also habe ich diese auch dieser Spalte hinzugefügt. Die PICKS-Methodik soll Ihnen helfen, besser zu verstehen, was in der Vergangenheit zu Ihrem gewählten Geschäftsangebot aus den anderen Bereichen beigetragen hat und wo Sie es in Zukunft entwickeln können. Alles, was Sie notieren, trägt zu den intellektuellen Vermögenswerten Ihres Unternehmens bei. Ich hoffe, es hat Ihnen wirklich Spaß gemacht, Ihre kreative Reise zu Revue passieren zu lassen, herauszufinden, welches geistige Eigentum Sie besitzen und wie sich Ihr geistiges Vermögen im Laufe Ihrer Karriere und Ihres Lebens angesammelt hat. Es kann so ermutigend sein, all diese Arbeit an einem Ort zu sehen – und jetzt können Sie damit beginnen, sie effektiv zu verwalten. Kreativen dabei zu helfen, zu verstehen, welche geistigen Eigentumsrechte und Vermögenswerte sie besitzen, ist ein so wichtiger Teil meiner Arbeit. Zögern Sie also nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen, wenn Sie Fragen oder Ideen haben, die Sie teilen möchten. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören. Wiedersehen! ”

Partielle Transkription des Videos

“Abschlussprojekt Wir sind am Ende des IP for Creatives-Kurses angelangt. Herzlichen Glückwunsch für alles, was Sie erreicht haben. Du hast so viel aus jeder Lektion gelernt, und sollten in einer großartigen Position sein, um mehr Einnahmen zu erzielen von all dem geistigen Eigentum, das Sie zusammengetragen haben. Sie haben den Kurs begonnen, indem Sie mich selbst kennengelernt haben, meine Referenzen und meine Inspirationen. Bevor wir uns damit beschäftigten, herauszufinden, welche Art von IP es gibt, Urheberrechte ©, Warenzeichen, Gestaltungsrechte, und Patente. Dann trafen wir unsere Fal...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: Schutz des geistigen Eigentums für Kreative

  • Niveau: Anfänger
  • 93% positive Bewertungen (61)
  • 1780 Lernende
  • 5 Kurseinheiten
  • 17 Lektionen (2 Stdn. 26 Min.)
  • ‌2 Downloads
  • Kategorie

    Marketing und Business
  • Bereiche

    Designverwaltung, Kreative Beratung, Marketing

Erica Wolfe-Murray

Erica Wolfe-Murray
Ein Kurs von Erica Wolfe-Murray

Lehrkraft Plus
Spezialist für geistiges Eigentum

Erica Wolfe-Murray ist die Gründerin des britischen Unternehmens für geistiges Eigentum Lola Media. Sie ist außerdem Direktorin von Taxo'd, einer Steuer-App, die Freiberuflern hilft, ihre Geschäftskonten zu verwalten und ihre Steuern online zu berechnen und einzureichen. Im Laufe ihrer Karriere arbeitete sie mit verschiedenen kreativen Sektoren in den Bereichen Werbung, Grafik- und Produktdesign, Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentarfilmproduktion und Lizenzierung.

Zu ihrer Kundenliste zählen große Konzerne wie British Airways, London Transport, Puma und Dairy Crest sowie bekannte Unternehmen und Einzelpersonen wie Hackney Empire, Historic Royal Palaces, Harvey Nichols und TV-Köchin Rachel Khoo. Erica ist auch Autorin von Simple Tips, Smart Ideas: Build a Bigger Better Business, das Finalist bei den Business Book Awards 2020 war. Sie wurde in Publikationen wie Finance Digest, Forbes, The Mirror und The Telegraph vorgestellt.


  • 93% positive Bewertungen (61)
  • 1,780 Lernende
  • 17 Lektionen (2 Stdn. 26 Min.)
  • 7 Zusatzmaterialien (2 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Englisch
  • Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Bereiche
Schutz des geistigen Eigentums für Kreative. Ein Kurs der Kategorie Marketing und Business von Erica Wolfe-Murray

Schutz des geistigen Eigentums für Kreative

Ein Kurs von Erica Wolfe-Murray
Spezialist für geistiges Eigentum. Oxford, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit April 2021
  • 93% positive Bewertungen (61)
  • 1,780 Lernende