Tie-Dye-Färbetechnik: Batik-Muster für deine Kleidung

Was ist Tie-Dye? Herkunft, Anfänge und aktueller Einfluss

Ein Kurs von Peter Wasp , Modedesigner

Modedesigner. Mexiko-Stadt, Mexiko.
Mitglied seit Januar 2020
98% positive Bewertungen (41)
1,278 Lernende
Audiosprache: ‌Spanisch
Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe

Über die Videolektion: Was ist Tie-Dye? Herkunft, Anfänge und aktueller Einfluss

Übersicht

“In dieser Lektion erfahren Sie den Ursprung der Technik, ihre Verbindung mit anderen alten Techniken und wann sie populär wurde. Außerdem möchte ich Ihnen einige Beispiele zeigen, wie Tie Dye derzeit verwendet wird.”

In dieser Videolektion behandelt Peter Wasp das Thema: Was ist Tie-Dye? Herkunft, Anfänge und aktueller Einfluss, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Tie-Dye-Färbetechnik: Batik-Muster für deine Kleidung. Experimentiere mit der Tie-Dye-Färbetechnik und verleihe deinen Kleidungsstücken Charakter anhand von Farbverläufen, Kreisen und geometrischen Figuren.

Partielle Transkription des Videos

“Was ist Tie-Dye? Herkunft, Anfänge und aktueller Einfluss In dieser Lektion werde ich darüber sprechen, was der "Tie-Dye" ist, seine Ursprünge und Anfänge und seine Beziehungen heute. Der "Tie Dye" gehört zu einer tollen Kategorie von gefärbten Reserven, die Manöver wie Binden, drehen oder dehnen, um beim Färben ein Figurenmuster zu erzeugen. Der "Tie Dye" ist mit zwei sehr alten Techniken verwandt, das sind die "bandhani" und die "shibori". Das "Bandhani" stammt aus dem Jahr 400 v. Chr. in Indien. Es ist ein Tie Dye, das natürliche Pigmente verwendet und kleine Fesseln mit den Fingern gema...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: Tie-Dye-Färbetechnik: Batik-Muster für deine Kleidung

  • Niveau: Anfänger
  • 98% positive Bewertungen (41)
  • 1278 Lernende
  • 5 Kurseinheiten
  • 15 Lektionen (1 Stdn. 41 Min.)
  • ‌5 Downloads
  • Kategorie

    Handarbeit
  • Bereiche

    DIY, Handwerk, Modedesign, Textildesign, Textilfärbung

Peter Wasp

Peter Wasp
Ein Kurs von Peter Wasp

Lehrkraft Plus
Modedesigner

Pedro Ivan Gonzalez Yescas, besser bekannt als Peter Wasp, ist ein mexikanischer Modedesigner, dessen Arbeit sich auf Slow Fashion und Nachhaltigkeit konzentriert. Aus diesem Grund führt Peter Wasp unter seiner gleichnamigen Marke Projekte rund um Upcycling und Naturfärbung durch.

Er interpretiert das mexikanische Kulturerbe auf seine Art neu und verwendet neben der natürlichen Färbung auch Stickereien oder Siebdruck. Kombinieren Sie mit anderen handwerklichen Techniken wie Shibori, Cyanotypie oder Textilmarmorierung, um einzigartige Ergebnisse zu erzielen und Kleidungsstücke durch Farbe und Texturen zu verwandeln.


  • 98% positive Bewertungen (41)
  • 1,278 Lernende
  • 15 Lektionen (1 Stdn. 41 Min.)
  • 18 Zusatzmaterialien (5 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Spanisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie

Bereiche

Tie-Dye-Färbetechnik: Batik-Muster für deine Kleidung. Ein Kurs der Kategorie Handarbeit von Peter Wasp

Tie-Dye-Färbetechnik: Batik-Muster für deine Kleidung

Ein Kurs von Peter Wasp
Modedesigner. Mexiko-Stadt, Mexiko.
Mitglied seit Januar 2020
  • 98% positive Bewertungen (41)
  • 1,278 Lernende