Bestseller

Illustration mit Acrylfarben: Gestalte magische Universen

Pinsel und ihre Striche

Ein Kurs von Adolfo Serra , Illustrator

Illustrator. Madrid, Spanien.
Mitglied seit Mai 2017
Bestseller
100% positive Bewertungen (451)
12,539 Lernende
Audiosprache: ‌Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe

Über die Videolektion: Pinsel und ihre Striche

Übersicht

“Als nächstes erkläre ich dir die Besonderheiten jeder Pinselart, sowie die erzählerischen Möglichkeiten der Pinsel je nach deiner Strichart: Absicht, Stärke, Zweifel usw.”

In dieser Videolektion behandelt Adolfo Serra das Thema: Pinsel und ihre Striche, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Illustration mit Acrylfarben: Gestalte magische Universen. Experimentiere mit Acrylfarben und bringe deine Ideen mit Farben, Symbolen, Monstern und Mythen zum Ausdruck .

Partielle Transkription des Videos

“Pinsel und ihre Striche In dieser Lektion erkläre ich, wie man sie benutzt und die Besonderheiten von Pinseln für das Arbeiten in Acryl. Ich habe diese ganze Palette von Pinseln mitgebracht Sie sehen also die Möglichkeiten, die Formen. Ich möchte dich auch daran erinnern, dass es nicht wichtig ist die Marke oder das Material des Pinsels. Beachten Sie, dass um Aquarell zu verwenden, Vielleicht ist es gut, eine Bürste mit Naturhaar zu haben. Bei Acrylfarbe, Ich empfehle, mit Plastik-, Acrylpinsel zu arbeiten, da sie unter der Verwendung des Materials auf dem Papier nicht so sehr leiden. Noch ...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: Illustration mit Acrylfarben: Gestalte magische Universen

  • Niveau: Anfänger
  • 100% positive Bewertungen (451)
  • 12539 Lernende
  • 5 Kurseinheiten
  • 18 Lektionen (3 Stdn. 47 Min.)
  • ‌6 Downloads
  • Kategorie

    Illustration
  • Bereiche

    Kreativität, Malerei, Malerei mit Acryl, Traditionelle Illustration

Adolfo Serra

Adolfo Serra
Ein Kurs von Adolfo Serra

Lehrkraft Plus
Illustrator

Adolfo Serra (Teruel, 1980) studierte Werbung und Public Relations an der Universität Complutense in Madrid, aber es dauerte nicht lange, bis er sich seiner Leidenschaft zuwandte, die er seit seiner Kindheit beschäftigt: Zeichnen, Bleistifte und Aquarelle an der Escuela de Arte 10 de Madrid. Seitdem ist sein Tisch mit Farben, Papieren, Texturen und Geschichten gefüllt.
Er experimentiert gerne, spielt und vor allem erzählt er Geschichten. Es gilt als Entdecker der leeren Seiten, die ständig mit Illustrationen gefüllt ist, die sich auf Kinder und Jugendliche konzentrieren.
Seine Illustrationen wurden ausgewählt auf der Bologna Children's Book Fair (Italien), der Bratislava Biennial of Illustration (Slowakei), der Sharjah Children's Book Fair (Vereinigte Arabische Emirate), dem Ibero-American Illustration Catalog (Mexiko), den CJ Picture Book Awards (Korea), Mostra Internazionale d'Illustrazione per l'Infanzia Sàrmede (Italien).
Seine textlose Version von Rotkäppchen wurde in Spanien, Deutschland, Frankreich und Mexiko veröffentlicht und mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Kürzlich gewann er den XIX. Preis für das illustrierte Album On the edge of the wind von Fondo de Cultura Económica.


  • 100% positive Bewertungen (451)
  • 12,539 Lernende
  • 18 Lektionen (3 Stdn. 47 Min.)
  • 29 Zusatzmaterialien (6 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie

Bereiche

Illustration mit Acrylfarben: Gestalte magische Universen. Ein Kurs der Kategorie Illustration von Adolfo Serra Bestseller

Illustration mit Acrylfarben: Gestalte magische Universen

Ein Kurs von Adolfo Serra
Illustrator. Madrid, Spanien.
Mitglied seit Mai 2017
  • 100% positive Bewertungen (451)
  • 12,539 Lernende