Arabische Kalligrafie: lerne kufische Schrift
Interpunktion (Goldene Motive)
Ein Kurs von Joumana Medlej , Kalligraphie-Künstler
Über die Videolektion: Interpunktion (Goldene Motive)
Übersicht
“Interpunktion gab es auf Arabisch nicht immer. Der nächste Vorläufer ist das System der Versmarkierungen im Koran: ein einfaches Symbol, das das Ende eines Verses anzeigt, ein kunstvolleres alle fünf Verse, ein anderes, um zehn Verse zu markieren, und das größte und dekorativste, dem man vorbehalten war Markieren Sie das Ende eines Kapitels. Sie konnten in Schwarz ausgeführt werden, aber normalerweise wurden sie in Gold und anderen Farben bemalt. Dieses System kann leicht an andere Textarten angepasst werden, indem drei Markierungen erstellt werden: Basic für Kommas, Intermediate für Punkt und ein dekoratives Medaillon zum Markieren des Textendes. Hier gibt es wirklich keine Regel, wie sie aussehen sollen, außer eine logische Hierarchie beizubehalten. Ich werde verschiedene Beispiele zeigen und meine Seite mit Designs beenden, die von historischen Beispielen inspiriert sind und mit goldener Gouache bemalt sind.”
In dieser Videolektion behandelt Joumana Medlej das Thema: Interpunktion (Goldene Motive), das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Arabische Kalligrafie: lerne kufische Schrift. Erkunde die uralte arabische Schrift und schreibe einen kurzen Text mit traditionellen künstlerischen Gebräuchen.
Partielle Transkription des Videos
“Interpunktion (Goldene Motive) Das Wort "Interpunktion" spiegelt nicht den mittelalterlichen Gebrauch wider denn in den Manuskripten war nichts. Es gab keine Kommas oder Punkte oder so. Sätze folgten einfach aufeinander, aber im Koran benutzten sie die Versmarkierungen, das bedeutet eine sehr einfache Markierung nach einem Vers, eine etwas komplexere nach fünf Versen und dann ausgefeiltere ab zehn gegen, und wir können das System anpassen ein Interpunktionssystem für unseren Gebrauch zu schaffen. Zum Beispiel wird unser einfachstes Zeichen ein Koma sein, etwas dekorativeres für Punkt, und v...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: Arabische Kalligrafie: lerne kufische Schrift
-
Kategorie
Kalligrafie und Typografie -
Bereiche
Kalligrafie

Joumana Medlej
Ein Kurs von Joumana Medlej
Joumana Medlej ist eine libanesische Kalligraphiekünstlerin mit Sitz in London. Obwohl sie für ihre Verwendung von Kufic-Skripten bekannt ist, umfasst ihre Arbeit auch andere Bereiche wie Grafikdesign, Zeichnung, Illustration, digitale Spiele und Kinderliteratur.
Joumana unterrichtet Manuscript Kufic und Square Kufic am Arab British Centre und in ihrem Studio in Großbritannien und entdeckt dabei traditionelle Tinten und Farben wieder. Sie hat unter anderem mit Apple, Amnesty, dem Khayrallah Center der NCSU, BBC Arabic und dem Royal Hashemite Court of Jordan zusammengearbeitet.
- 99% positive Bewertungen (110)
- 3,943 Lernende
- 17 Lektionen (2 Stdn. 24 Min.)
- 21 Zusatzmaterialien (9 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch, Spanisch (Latam), Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Kategorie
Bereiche