Bestseller

Botanisches Zeichenheft: ein meditativer Ansatz

Was werden wir in diesem Kurs tun?

Ein Kurs von Lapin , Urban Sketcher

Urban Sketcher. Barcelona, Spanien.
Mitglied seit Mai 2020
Bestseller
98% positive Bewertungen (1.4K)
68,960 Lernende
Audiosprache: ‌Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Türkçe
Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe

Über die Videolektion: Was werden wir in diesem Kurs tun?

Übersicht

“Während des Kurses werde ich Sie begleiten, um die Natur genau zu beobachten. Ich werde Ihnen einfache Tipps geben, um eine Pflanze aus langsamer und intensiver Beobachtung zu verstehen und Ihre Emotionen in Linien und Farben auf Papier zu übersetzen. Wenn der Prozess herausfordernd sein kann, werden Sie mit ein wenig Übung sicher Gelassenheit verspüren. Kunst machen ist eine Meditation, man muss nur atmen und kreieren. ”

In dieser Videolektion behandelt Lapin das Thema: Was werden wir in diesem Kurs tun?, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Botanisches Zeichenheft: ein meditativer Ansatz. Entspann dich und genieße die Natur, lerne, wie man Pflanzen und Blumen mit Wasserfarben illustriert.

Partielle Transkription des Videos

“In dieser Lektion werde ich erklären. was wir in diesem Kurs machen. Unsere moderne Gesellschaft setzt uns stark unter Druck. stressig zu sein und stets verbunden zu bleiben. Wir haben soziale Medien und einen Druck. immer effizient zu sein. Ich möchte. dass Sie während dieses Kurses eine Pause machen. weil wir zu unserer menschlichen Natur zurückkehren und Pausen einlegen müssen. um zu atmen. Als Vater sage ich meiner Tochter stets. dass Langeweile gut ist. So beginnt der kreative Prozess. Ich möchte wirklich. dass Sie alles andere vergessen und sich auf Ihre Kreativität konzentrieren. Im ...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: Botanisches Zeichenheft: ein meditativer Ansatz

  • Niveau: Anfänger
  • 98% positive Bewertungen (1396)
  • 68960 Lernende
  • 4 Kurseinheiten
  • 24 Lektionen (5 Stdn. 28 Min.)
  • ‌5 Downloads
  • Kategorie

    Illustration
  • Software

    Adobe Photoshop
  • Bereiche

    Aquarellmalerei, Botanische Illustration, Sketchbook, Skizzenentwurf, Traditionelle Illustration, Zeichnung

Lapin

Lapin
Ein Kurs von Lapin

Lehrkraft Plus
Urban Sketcher

Lapin ist ein städtischer Skizzierer mit Sitz in Barcelona, Spanien. Als kleiner Junge erinnert er sich daran, seinen Vater - einen Flugzeugtechniker - an seinen Arbeitsplatz begleitet zu haben, um Flugzeuge zu zeichnen und sich ihre Geschichten vorzustellen. Seine drei Leidenschaften sind bis heute gleich geblieben: Luftfahrt, Paläontologie und Zeichnen.

In 18 Jahren hat er über 200 Skizzenbücher gefüllt, 30 Bücher veröffentlicht und wurde 2019 zum offiziellen Luft- und Raumfahrtmaler der französischen Armee ernannt. Seit 2008 ist er Mitglied der Urban Sketching Community und unterrichtet Illustration Masters-Studenten an der Elisava in Barcelona sowie seine eigenen Workshops zum Skizzieren von Städten. Zu seinen Kunden zählen die französische Armee, Air France, die Stadt Barcelona, das Le Parisien Magazine, PlayStation, Heineken, Marks & Spencer, Aigle, Peugeot, Porsche und die Formel 1.


  • 98% positive Bewertungen (1.4K)
  • 68,960 Lernende
  • 24 Lektionen (5 Stdn. 28 Min.)
  • 12 Zusatzmaterialien (5 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Türkçe
  • Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie

Bereiche

Botanisches Zeichenheft: ein meditativer Ansatz. Ein Kurs der Kategorie Illustration von Lapin Bestseller

Botanisches Zeichenheft: ein meditativer Ansatz

Ein Kurs von Lapin
Urban Sketcher. Barcelona, Spanien.
Mitglied seit Mai 2020
  • 98% positive Bewertungen (1.4K)
  • 68,960 Lernende