Kumiko: Entdecke die Kunst der japanischen Tischlerei

Ein Kurs von Matt Kenney
Professioneller Möbelhersteller. Watertown, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit Oktober 2020
, Professioneller Möbelhersteller

Kombiniere geometrische Formen, Muster und saubere Linien und gestalte filigrane Kunstwerke mit dieser uralten Technik

  • Englisch mit deutschen Untertiteln
  • 100% positive Bewertungen (122)
  • 3843 Lernende

Kombiniere geometrische Formen, Muster und saubere Linien und gestalte filigrane Kunstwerke mit dieser uralten Technik



Englisch mit deutschen Untertiteln
  • 100% positive Bewertungen (122)
  • 3843 Lernende
  • 18 Lektionen (2 Stdn. 53 Min.)
  • 11 Zusatzmaterialien (5 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Englisch
  • Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kumiko ist eine ruhige und nachdenkliche Technik, die Geduld und Präzision erfordert. Die alte japanische Holzbearbeitungstechnik besteht darin, Muster aus kleinen ineinandergreifenden Holzstücken herzustellen, und Matt Kenney ist ein professioneller Möbelhersteller darin. Er verwendet Kumiko, um Möbel mit einer Bedeutung jenseits der Funktion zu schaffen und hat ein Buch veröffentlicht, The Art of Kumiko, zu diesem Thema.

In diesem Kurs führt Matt Sie durch die Schritte, die erforderlich sind, um filigrane Kunstwerke aus Holz zu schaffen. Lernen Sie, Geometrie, Muster und klare Linien zu kombinieren, um Gelassenheit in der alten Kunstform von Kumiko zu finden.

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

Inhalte des Kurses

  • E1
    E1. Einführung
  • E2
    E2. Werkzeuge und Materialien
  • E3
    E3. Rahmen herstellen
  • E4
    E4. Das Asa-No-Ha-Muster
  • E5
    E5. Das Hashtag-Muster
  • AP
    AP Abschlussprojekt
Details anzeigen

Beginnen Sie den Kurs, indem Sie Ihren Lehrer Matt Kenney kennenlernen. Erfahren Sie mehr über seine Karriere und die Einflüsse, die seine Arbeit beeinflusst haben. Dann erzählt er, was ihn motiviert, Möbel herzustellen, bevor er sich mit dem befasst, was Sie von dem Kurs erwarten können.

Besprechen Sie die Holzarten, die für Kumiko am besten geeignet sind, und finden Sie heraus, wo Sie sie kaufen können. Erfahren Sie, wie Sie Holz aus seinem ursprünglichen Zustand in einen bearbeitbaren Zustand überführen. Sehen Sie sich dann die für diesen Kurs benötigten Tools und deren sichere Verwendung an.

Entdecken Sie, was Kumiko ist und wie es verwendet wird, um feste Holzmuster ohne Klebstoff zu erstellen. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Rahmen herstellen, indem Sie zunächst die Kerben schneiden, die ihn zusammenhalten. Schneiden Sie dann dünne Holzstreifen, aus denen der Rahmen selbst besteht, und bauen Sie ihn zusammen.

Verstehen Sie die Teile des Asa-no-ha-Musters und erfahren Sie, wie Sie sie herstellen und zusammenbauen. Beginnen Sie damit, sich jedes der Teile und ihre Winkel anzusehen, um zu sehen, wie sie zusammenpassen, um ein vollständiges Muster zu erhalten. Stellen Sie dann die Schälvorrichtung auf und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Stücke schneiden und ein Vogelmaul-Gelenk herstellen. Machen Sie das Verriegelungsstück, das das Muster zusammenhält.

Als Nächstes erfahren Sie, wie Sie das Hashtag-Muster erstellen. Matt zeigt, wie man Kerben schneidet, dünne Streifen zerreißt und den Hashtag zusammenbaut und schneidet. Schließlich lernen Sie, wie Sie Ihr Stück mit Sperrholz und Schleifpapier für ein professionell aussehendes Endergebnis fertigstellen.

Was ist das Kursprojekt?

Erstellen Sie eine komplizierte Holzplatte, die verschiedene Kumiko-Muster enthält.

Projekte von Kursteilnehmenden

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Dieser Kurs ist ideal für alle mit Holzbearbeitungsfähigkeiten, die ihr Wissen über die Kunstform durch das Erlernen von Kumiko erweitern möchten.

Anforderungen und benötigte Materialien

Vorkenntnisse in der Holzbearbeitung sind erforderlich.

Sie benötigen Zugang zu verschiedenen Holzbearbeitungswerkzeugen, die Ihr Lehrer in der zweiten Einheit erklärt. Sie benötigen außerdem Schleifpapier, Sperrholz und andere Materialien, die Sie leicht in Ihrem örtlichen Holzgeschäft finden können.


Bewertungen

3843 Kursteilnehmende
122 Bewertungen
100% Positive Bewertungen

Matt Kenney

Ein Kurs von Matt Kenney

Lehrkraft Plus
Professioneller Möbelhersteller

Matt Kenney ist ein professioneller Möbelhersteller, der sein ganzes Leben lang Dinge aus Holz herstellt. Er verließ die Universität, um als Redakteur beim Fine Woodworking Magazine zu arbeiten, wo er Artikel schrieb, Lehrvideos teilte und den Podcast des Magazins mit moderierte. 2015 stellte er sich der Challenge „52 Kisten in 52 Wochen“ und entdeckte dabei die japanische Holzbearbeitungstechnik Kumiko. Seitdem hat er sich dem Erlernen neuer Muster und Techniken verschrieben, während er anderen beibringt, dasselbe zu tun.

Neben Möbeln verwendet Matt Kumiko, um dekorative Kunstwerke zu schaffen. Er hat auch zwei Bücher veröffentlicht, 52 Boxes in 52 Weeks und The Art of Kumiko, in denen er die Techniken und das Wissen teilt, das er während seiner Karriere als Möbelhersteller entwickelt hat.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Über mich
    • Einflüsse
  • E2

    Werkzeuge und Materialien

    • Werkzeuge
    • Welche Holzart und wo sie zu finden ist
    • Holz fräsen
  • E3

    Rahmen herstellen

    • Die Anatomie von Kumiko
    • Verwendung der Schlitten- und Fingergelenk-Vorrichtungen
    • Dünne Streifen für den Rahmen herstellen
    • Montieren Sie den Rahmen 1
    • Montieren Sie den Rahmen 2
  • E4

    Das Asa-No-Ha-Muster

    • Teile des Musters: Diagonal, Scharnierteil, Verriegelungsteil
    • Das diagonale Stück herstellen
    • Schneiden von versetzten Fasen und Anbringen der Scharnierteile
    • Machen Sie das Verschlussstück
  • E5

    Das Hashtag-Muster

    • Schneidkerben
    • Ausreißen dünner Streifen für das Muster
    • Das Muster zusammenbauen und den Hashtag passend zuschneiden
    • Beende dein Stück
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Die Kunst von Kumiko: Muster mit Holz schaffen

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Kumiko: Entdecke die Kunst der japanischen Tischlerei. Ein Kurs der Kategorie Handarbeit von Matt Kenney

Kumiko: Entdecke die Kunst der japanischen Tischlerei

Ein Kurs von Matt Kenney
Professioneller Möbelhersteller. Watertown, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit Oktober 2020
  • 100% positive Bewertungen (122)
  • 3843 Lernende