Bestseller

Einführung in die digitale Fotografie im manuellen Modus

Abschlussprojekt

Ein Kurs von Debbie Castro , Fotograf, Künstler und Pädagoge

Fotograf, Künstler und Pädagoge. London, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit September 2020
Bestseller
98% positive Bewertungen (200)
8,435 Lernende
Audiosprache: ‌Englisch, Spanisch (Latam), Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe

Über das Abschlussprojekt des Kurses: Einführung in die digitale Fotografie im manuellen Modus

Einführung in die digitale Fotografie im manuellen Modus

“Fotografie ist eine großartige Möglichkeit, ein Geschichtenerzähler oder ein Dichter zu sein. Du kannst eine Sprache in einem einzelnen Bild, einer Serie oder wie ich es in meinem Abschlussprojekt gemacht habe, indem ich eine Geschichte eines Ortes erschaffen habe. Es ist leicht, in die Falle zu tappen, nur ziellos zu knipsen und zu bearbeiten, wenn du nach Hause gehst, und das ist okay, aber um ein durchdachtes Projekt zu bekommen, willst du deine Emotionen anzapfen und die Sprache der Fotografie nutzen, um zu zeigen, was du fühlst. Es gibt Schritte, die dir dabei helfen, und es ist nicht unbedingt etwas, das von selbst kommt. Geduld ist der Schlüssel. Es ist ziemlich schwierig, langsamer zu werden, besonders mit unseren digitalen Kameras, da wir die einfache Möglichkeit haben, auf die Rückseite unserer Kameras zu schauen. Es könnte von Vorteil sein, dich selbst davon abzuhalten, auf die Rückseite zu schauen, indem du sie abklebst. Gehe in deiner Umgebung umher und verstehe, was es ist, das du über das Thema fühlst. Es könnte einfach sein, ob du es magst oder nicht. Das Thema könnte deine Katze sein, Architektur, ein Ort, an dem du aufgewachsen bist, eine Blume, eine Person. Alles, was zählt, ist, dass es dir etwas bedeutet. Dass es dich eine Emotion fühlen lässt oder du dich mit ihm verbindest, egal ob das positiv oder negativ ist. Wie willst du diese Emotion mit der Belichtung, dem Winkel und der Wahl des Objektivs zeigen? Zum Beispiel, schnelle oder langsame Verschlusszeit, Schwenken, geringe oder tiefe Schärfentiefe, oder indem du eine körnige Textur verwendest oder nicht. Stellst du dich auf etwas, um darüber zu kommen, oder nimmst du es aus der Höhe auf, oder findest du dich auf dem Boden liegend wieder? Wie nah kommst du an das Motiv heran? Gehst du mit einem Weitwinkelobjektiv nah ran und hast eine Verzerrung oder trittst du zurück? Nimmst du ein treues 50 mm und kommst so nah wie deine Augen sehen oder nimmst du ein Teleobjektiv und kannst ganz weit weg sein, aber heranzoomen? Nachdem du dich für das Thema entschieden hast , ist es an der Zeit, die Schritte zum Fotografieren mit dem manuellen Modus durchzugehen. Nimm dir dabei Zeit, denn es kann ein paar Bilder dauern, bis du das erreicht hast, was du willst, und das gilt für jede Erfahrung, die du gerade hast. Üben macht Spaß. 1. Komposition (welches Objektiv verwendest du und wo positionierst du dich. Was willst du in die Komposition einbauen und was weglassen? Wo ist das Licht, und wo positionierst du dich darüber?) 2. Stelle deine Belichtung ein ISO Blende und Verschlusszeit (Körnung, Tiefenschärfe, Bewegung oder Einfrieren) Wie soll das Bild aussehen? Nachdem du deinen ISO-Wert eingestellt hast, was ist am wichtigsten für deine Belichtung - Verschlusszeit oder Blende? Und brauchst du ein Stativ und einen Auslöser, oder kannst du mit der Hand fotografieren? 3. Wähle den Fokus (automatisch/manuell) und mach das Bild! In meinem Abschlussprojekt habe ich ein Establishing Shot als erstes Bild gewählt. Es legt die Szene fest. Es gibt dir einen Eindruck von dem Ort, der Tageszeit und den Menschen, die sich in der Gegend aufhalten. Ich war an der Architektur der Hackney Wick Overground Station interessiert. Ich habe mich für diesen Winkel entschieden, da ich so ein 3D-Gefühl in das Bild bekommen konnte. Ich wollte auch das Graffiti auf der linken Seite mit einbeziehen, da es ein Zeichen dafür ist, wie die Gegend aussieht. Diese saubere Architektur mit Graffiti wird auf der rechten Seite durch den Zug ausgeglichen. Ich habe den Zug betont, indem ich eine langsame Verschlusszeit verwendet habe, als er in den Bahnhof einfuhr und das schafft ein dynamisches Gefühl im Foto. Mir gefällt auch, dass dort eine Person steht, die das Gefühl von Bewegung vermittelt. Wir können im linken Hintergrund sehen, dass es Bauarbeiten gibt, das fügt dem Bild mehr hinzu und will hoffentlich den Betrachter dazu bringen, mehr wissen zu wollen, ohne die ganze Geschichte zu verraten

Als ich den Bahnhof verließ, sah ich diese Frau an ihrem Telefon und ich wollte ein Foto von ihr machen, wie sie vor dem Graffiti steht. Wenn du dich nervös fühlst, wenn du fragst, denk einfach daran, dass das Schlimmste, was sie sagen können, "nein" ist - vielleicht nicht das Schlimmste, aber! Du würdest überrascht sein, wie viele Menschen sich freuen, wenn du ihr Bild machst und du kannst vorschlagen, ihnen eine Kopie des Fotos zu mailen. Dann hast du das Gefühl, dass du etwas zurückgibst, plus Networking. Ich habe eine größere Schärfentiefe gewählt, damit wir den Hintergrund sehen können. Ich habe mein treues 50 mm verwendet, um eine schöne Umgebung zu schaffen und gleichzeitig eine Verbindung zum Motiv herzustellen. Ich denke, dieses Bild zeigt den Ort, wie er überwuchert ist, und den Müll, aber dann hast du diese super coole Frau, so dass die Betrachter sich fragen könnten, "wo ist dieser Ort?"
Das nächste Bild ist das, was ich als ein detailliertes Bild dieser Geschichte bezeichnen würde. Wir wissen nicht, wer Cathryn ist, aber wir können sicher sein, dass sie wegen des Schreins wichtig für die Gemeinschaft ist. Es könnte den Betrachter dazu bringen, mehr über Cathryn zu recherchieren und was das bedeutet.
Das nächste Bild ist ein Kameraschwenk. Ich wollte ein bisschen Energie in die Geschichte bringen. Es ist ein geschäftiger Ort mit viel Treiben. Ich habe die Technik des Schwenks benutzt, um dieses Bild zu erreichen, zusammen mit einem Weitwinkelobjektiv, so dass ich viel Unschärfe im Hintergrund bekommen konnte.
Das letzte Bild ist eine schöne Zusammenfassung. Du kannst sehen, dass Hackney Wick an einem Kanal liegt. Es gibt viele Häuser mit Kanalbooten. Viele Menschen gehen spazieren. Ein Zug im Hintergrund, der in den Bahnhof einfährt - wieder mit langer Verschlusszeit. Das Wasser ist dadurch auch geglättet. Es ist auch wie ein Graffiti, wobei das erste und das zweite Bild alle Fotos zusammenbinden und so die Geschichte weiterführen.
Erfinde für dein Abschlussprojekt eine Geschichte mit fünf Bildern wie diese, indem du dich auf die drei Schritte konzentrierst, die ich zuvor erwähnt habe. Beginne mit etwas oder jemandem, den du kennst oder magst. Wie wirst du die Belichtung nutzen, um dieses Gefühl zu erzeugen? Es kann sein, dass du zu einer anderen Zeit zurückgehen musst, um ein anderes Licht zu bekommen oder um es noch einmal zu versuchen. Das ist ganz normal. Wenn du das Gefühl hast, dass dein finales Projekt bereit für die Begutachtung ist, klicke auf "Create your project" und lade es hoch. Ich freue mich schon sehr darauf, es zu begutachten und zu sehen, was du fotografiert hast. Und das Wichtigste: Habt Spaß! Ich ermutige dich, auf deine Kurskollegen zuzugehen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ich werde mein Bestes tun, um so oft wie möglich teilzunehmen und zeitnah Feedback zu geben. Auf Wiedersehen! ”

Partielle Transkription des Videos

“Abschlussprojekt Vielen Dank, dass Sie sich für meinen Kurs entschieden haben, um Ihre Reise in die Fotografie zu beginnen. Es war mir eine große Freude, meinen Prozess mit Ihnen zu teilen und ich freue mich sehr darauf zu sehen, was Sie tun für Ihr letztes Projekt. Ein Fotoessay über die Straße, in der Sie leben, Ihr Lieblingsteil einer Stadt oder eines Ortes, der Ihnen viel bedeutet. Welches Thema Sie auch wählen, Denken Sie daran, was ich Ihnen beigebracht habe, und setzen Sie das Gelernte in die Praxis um. Wenn Sie sich für eine Kamera entscheiden und Sensorgröße, die Sie verwenden werd...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: Einführung in die digitale Fotografie im manuellen Modus

  • Niveau: Anfänger
  • 98% positive Bewertungen (200)
  • 8435 Lernende
  • 4 Kurseinheiten
  • 14 Lektionen (1 Stdn. 45 Min.)
  • ‌11 Downloads
  • Kategorie

    Fotografie und Video
  • Bereiche

    Digitalfotografie, Fotografie, Fotografische Komposition

Debbie Castro

Debbie Castro
Ein Kurs von Debbie Castro

Lehrkraft Plus
Fotograf, Künstler und Pädagoge

Debbie Castro ist eine in Großbritannien lebende Fotografin und Pädagogin. Die gebürtige Irin hat einen Abschluss in Psychologie und Psychoanalyse und einen Master in Fotojournalismus von der University of Westminster in London.

Sie ist auf konzeptionelle Dokumentarfotografie spezialisiert und hat ihre Arbeiten in New York City, London und Fotofestivals in ihrer Heimat Irland ausgestellt. Sie hat auch ihr eigenes limitiertes Fotobuch mit dem Titel "Who Gave You the Roses?" Veröffentlicht. Derzeit kuratiert Debbie Shows für das London Institute of Photography, koordiniert Fotokurse und betreut Studenten aus der ganzen Welt.


  • 98% positive Bewertungen (200)
  • 8,435 Lernende
  • 14 Lektionen (1 Stdn. 45 Min.)
  • 18 Zusatzmaterialien (11 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Englisch, Spanisch (Latam), Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
  • Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Bereiche

Einführung in die digitale Fotografie im manuellen Modus. Ein Kurs der Kategorie Fotografie und Video von Debbie Castro Bestseller

Einführung in die digitale Fotografie im manuellen Modus

Ein Kurs von Debbie Castro
Fotograf, Künstler und Pädagoge. London, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit September 2020
  • 98% positive Bewertungen (200)
  • 8,435 Lernende