Fotografie für Anfänger: Grundlagen der Digitalkamera
Themen verschieben
Ein Kurs von Giulia Candussi , Fotojournalist und Dokumentarfilmer
Mitglied seit August 2020
Über die Videolektion: Themen verschieben
Übersicht
“Um sich bewegende Motive so zu fotografieren, wie Sie es möchten und nicht wie es die Kamera will, müssen Sie die Verschlusszeit beherrschen. ”
In dieser Videolektion behandelt Giulia Candussi das Thema: Themen verschieben, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Fotografie für Anfänger: Grundlagen der Digitalkamera . Lerne, wie man eine Kamera benutzt, erfahre über Einstellungen und schieße hochwertige Bilder .
Partielle Transkription des Videos
“Themen verschieben In dieser Lektion werden wir mit verschiedenen Arten von Verschlusszeiten spielen. Haben Sie jemals versucht, ein Foto von Ihrem Hund zu machen? oder dein Kind oder irgendetwas, das sich bewegt? Das kann etwas schwierig sein. Wir werden also sehen, was der Unterschied ist, wenn wir eine sehr kurze Verschlusszeit haben oder wir haben eine sehr lange Verschlusszeit. Wir haben wieder unser Model, Charlie, und sie wird uns helfen indem Sie ein paar Züge machen und sehen, was passiert, Was ist das Ergebnis auf der Kamera. Jetzt werden wir versuchen, den Gefriereffekt zu erziel...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: Fotografie für Anfänger: Grundlagen der Digitalkamera
-
Kategorie
Fotografie und Video -
Software
Adobe Lightroom -
Bereiche
Digitalfotografie, Fotografie, Fotografische Komposition

Giulia Candussi
Ein Kurs von Giulia Candussi
Giulia Candussi ist eine italienische Fotojournalistin mit Sitz in Schottland, die über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Erstellung von Fotoreportagen zu Menschenrechten, Umweltfragen und kultureller Identität verfügt. Während ihres Studiums der Internationalen Beziehungen (Universität Bologna, Italien) entdeckte sie das Gebiet der Fotoreportage und die möglichen Auswirkungen auf die Welt. Mit Leidenschaft für das Ausdrücken ihrer Vision studierte sie in London einen Master in Fotojournalismus.
Giulia hat mit lokalen Medien und internationalen Nachrichtenagenturen wie Getty Images zusammengearbeitet und ihre Arbeiten wurden auf La Repubblica, L'Espresso, The Guardian, der Huffington Post, US Weekly und anderen veröffentlicht. Sie ist viel in Europa und Amerika gereist und hat auch mit Nichtregierungsorganisationen zusammengearbeitet. Als Dokumentarfilmerin hat sie „Upstream“ und „Hogar“ produziert. Derzeit produziert sie "Van Life", eine Dokumentarserie für BBC Schottlands "The Social". Ihre Arbeiten wurden in èStoria, internationalem Geschichtsfestival (Görz, 2011) und Photomonth, internationalem Fotofestival (London, 2010), Centro Culturale Candiani (Venedig Mestre, 2015) in der Kunstgalerie Storie Contemporanee (Rom, Italien 2017) ausgestellt. , und mehr.
- 99% positive Bewertungen (856)
- 47,397 Lernende
- 18 Lektionen (2 Stdn. 28 Min.)
- 37 Zusatzmaterialien (14 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang