Künstlerisches Porträt mit Kohlestift: die Atmosphäre
Ein Kurs von Sarah Stokes , Künstlerin

Lerne die Tricks und Techniken, um wirkungsvolle und dramatische Porträts zu zeichnen
Der Unterschied zwischen einem gewöhnlichen Kohleporträt und einem atmosphärischen ist einfach: Letzteres bring die Menschen zum Innehalten durch das Stimulieren all ihrer Sinne.
Sarah Stokes ist eine Künstlerin mit einem ausgeprägten Talent für einzigartige und geheimnisvolle Kohleporträts. In diesem Kurs zeigt sie dir, wie du mit Kohlestift ausdrucksstarke und detailreiche Porträts kreierst.
Mit einem Foto als Vorlage, Kohlestift und sonstigen Alltagsgegenständen wie Wattestäbchen oder Nagellackentferner entdeckst du kreative Techniken, um wahrhaftig besondere und ausdrucksstarke Porträts zu erschaffen.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
22 Lektionen & 21 Downloads
- 99% positive Bewertungen (1.1K)
- 24,505 Lernende
- 22 Lektionen (4 Stdn. 2 Min.)
- 21 Zusatzmaterialien (12 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch, Spanisch (Latam), Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Italienisch · Französisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Du benutzt zahlreiche Werkzeuge und Techniken, um ein ausdrucksstarkes und modernes Porträt mit einer ganz besonderen Atmosphäre zu kreieren.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs richtet sich an Fachleute der Illustrationsbranche und alle, die ihren Werken durch das Erlernen neuer Kohletechniken einen besonderen Touch verleihen möchten.
Anforderungen und benötigte Materialien
Eine gewisse Erfahrung im Bereich der Porträtmalerei ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da Sarah zu Beginn des Kurses näher auf die Grundlagen eingeht.
Was die Materialien betrifft, so benötigst du Weidenkohlestifte, Holzkohlepulver (optional), gepresste Kohlestifte, einen 6B-Bleistift, einige Radiergummis, einen elektrischen Radiergummi (optional), weiße Holzkohle oder einen weißen Gelstift, Aceton mit einer Sprühflasche, einen alten Pinsel zum Vermischen, Wattestäbchen, einen kleinen Mischstumpf, ein Bastelmesser, einen Schleifblock zum Anspitzen der Kohlestifte, Ersatzpapier, um Verschmierungen zu vermeiden, Fixierspray, ein Lineal, einen Bleistift, Strathmore-Papier oder sonstiges robustes, für Waschtechniken geeignetes Papier, einen Drucker, Fotopapier, Pappe für einen selbstgebauten L-Rahmen und ein paar große weiche Pinsel (entweder Schmink- oder Aquarellpinsel).

Bewertungen

Sarah Stokes
Ein Kurs von Sarah Stokes
Sarah Stokes ist eine autodidaktische Künstlerin aus der englischen Region Midlands, aus welcher sie nach wie vor ihre Energie und Inspiration schöpft, die sich in außergewöhnliche Werke verwandeln. Schon als junges Mädchen war Sarah immer dann am glücklichsten, wenn sie sich der Malerei oder dem Zeichnen widmete. Als Erwachsene nutzte sie diese Kreativität, um eine erfolgreiche Geschäftskarriere aufzubauen, bevor sie zu dem zurückkehrte, was sie wirklich erfüllt.
Sie hat Kunstwerke für Bands, Restaurants, Brauereien und Schulen sowie Geschenkartikel für Kunden wie Enesco entworfen. Ihre Arbeiten werden in Whitewall Galleries, Clarendon Fine Art und mehreren unabhängigen Galerien ausgestellt. Außerdem sind Sarahs Kunstdrucke weltweit bei Anbietern wie Next, Wayfair und bei Amazon zu finden.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Einflüsse
-
Was werden wir in diesem Kurs tun?
-
-
E2
Materialien, Ton und wie man ein Auge in Holzkohle zeichnet
-
Material und Ausrüstung erforschen
-
Verwendung Ihrer Materialien 1
-
Verwendung Ihrer Materialien 2
-
So trainieren Sie Ihre Augen, um Tonwerte zu sehen
-
Erstellen eines Tonwertwerkzeugs
-
Gitter und ein Auge zeichnen
-
Aufbringen von Holzkohle auf die Zeichnung
-
-
E3
Bildauswahl und Zeichnen unserer ersten Skizze auf Papier
-
Die Essenz eines atmosphärischen Porträts und wo wir uns inspirieren lassen können
-
Wählen Sie ein Foto und machen Sie es anthrazitfreundlich
-
Das Gesicht aufreiben
-
-
E4
Holzkohle auftragen
-
Erste Schichten und goldene Regeln für das Auftragen von Holzkohle 1
-
Erste Schichten und goldene Regeln für das Auftragen von Holzkohle 2
-
Mischen und Wiederherstellen von Lichtern und Dunkelheiten 1
-
Mischen und Wiederherstellen von Lichtern und Dunkelheiten 2
-
Haare und abstrakte Elemente rendern 1
-
Haare und abstrakte Elemente rendern 2
-
-
E5
Tipps, um als Kohlekünstler voranzukommen
-
Die Bedeutung der Komposition beim Zeichnen
-
Korrektur und Scannen der geleisteten Arbeit
-
Lassen Sie uns experimentieren!
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Künstlerisches Porträt mit Kohlestift: die Atmosphäre
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Wie sind die Onlinekurse von Domestika aufgebaut?
Domestika-Kurse sind Online-Klassen, die es dir ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unglaubliche Projekte zu erstellen. Alle unsere Kurse bieten die Möglichkeit, deine Arbeit mit anderen Studenten und/oder Lehrern zu teilen und so eine aktive Lerngemeinschaft zu schaffen. Wir bieten verschiedene Formate:
Original-Kurse: Vollständige Klassen, die Videos, Texte und Lehrmaterialien kombinieren, um ein konkretes Projekt von Anfang bis Ende zu realisieren.
Basics-Kurse: Spezialisierte Schulungen, in denen du spezifische Software-Tools Schritt für Schritt beherrschst.
Spezialisierungskurse: Lernwege mit verschiedenen Experten-Lehrern zu demselben Thema, perfekt um Spezialist zu werden, indem du von verschiedenen Ansätzen lernst.
Geführte Kurse: Praxiserfahrungen, ideal für den direkten Erwerb spezifischer Fähigkeiten.
Intensivkurse (Deep Dives): Neue kreative Prozesse basierend auf Tools der künstlichen Intelligenz in einem zugänglichen Format für ein tiefes und dynamisches Verständnis.
Wann beginnen und enden die Kurse?
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Was beinhalten die Kurse von Domestika?
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Hast du einen Kurs als Geschenk erhalten?
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
IL CORSO E' BEN STRUTTURATO, E LA SPIEGAZIONE E' ESAUSTIVA. C'E' DA MIGLIORARE I SOTTOTITOLI
Dziękuję Saro, przypomniałaś mi, że czarne i białe to nie jest 0-1
Muito bom!
Ottimo corso, mi è stato molto utile per provare il ritratto di volti umani dopo avere sperimentato raffigurando animali
I loved this course because, even if it has the greatest value for an absolute beginner, it still offers some interesting bit to a more intermediate student.
In my case, even though I'm already a portrait and figure drawing student, I was still able to pick some very useful techniques up, like how to mix different kinds of charcoals (I had few, bad experiences with compressed sticks, for instance), how to use acetone, and, in general, Sarah's own way of drawing.
Highly recommended.