Lass uns drucken!
Jetzt ist es Zeit, ein weißes übergroßes Kleid zu drucken und mit unseren Zeichnungen und gefundenen Materialien zu spielen. Ich werde Ihnen nacheinander 4 verschiedene Techniken zeigen, die wir kombinieren werden, um eine einzigartige Komposition zu schaffen, die unserem Kleidungsstück Tiefe verleiht.
-
Sublimation 1
Mit dieser Technik können Sie Ihre Zeichnungen mit spezieller Tinte und einem Wärmeverfahren übertragen und wunderschöne Texturen erstellen. Es ist eine überraschende und magische Technik!
-
Sublimation 2
Lassen Sie uns die Sublimationstechnik weiter diskutieren.
-
Textilsprays
Jetzt werden wir mit einer anderen großartigen Technik arbeiten, die sehr einfach zu handhaben ist und ziemlich viel Spaß macht!
-
Textilmanipulation mit Filznadel und Spray
Eine Technik, die ich einfach liebe, da sie es unserem Stoff ermöglicht, einen wunderschönen taktilen Effekt zu erzielen. Es ist sehr einfach zu erstellen und macht Spaß.
-
Collage
Jetzt werde ich Ihnen beibringen, wie Sie eine Collage aus einem bedruckten Stoff auf unser übergroßes Kleid machen. Es ist einfach eine großartige Technik!
Aufgaben
-
Ihr ausgewähltes Kleidungsstück Zur Übung 3.1
Ich freue mich sehr darauf, Ihr Kleidungsstück im Forum zu sehen.
Denken Sie daran, dass Sie einige schöne und besondere Stücke aus Ihrer Garderobe nehmen können. Es muss kein übergroßes Kleid sein. Wenn Sie möchten, zeigen Sie es mir, damit wir prüfen können, mit welchen Techniken Sie am besten arbeiten können.
Zusatzmaterialien
-
Testen von Sublimationstinte auf verschiedenen Stoffen
Wenn Sie die Farben im Voraus testen, erhalten Sie einen guten Hinweis auf das Endergebnis. Die Farbe auf Papier ist nie die, die wir auf Stoff erhalten. Meistens ist unsere übertragene Farbe etwas weicher oder heller als die des Papiers. Wichtig zu beachten: Es ist eine spiegelbildliche Arbeitsweise, keine direkte.
Wenn Sie also einige Proben nehmen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bügeleiseneinstellungen und Farbergebnisse auf Ihren verschiedenen Stoffen zu überprüfen. Aus diesem Grund testen wir zuerst Ihre Farben und malen einige kleine Quadrate auf ein 80 g weißes Papier (es ist wichtig, dass es sich um ein nicht saugfähiges Papier handelt).SCHRITTE
Mischen Sie das kleine Glas, um sicherzustellen, dass das Pigment perfekt gemischt ist.
Machen Sie ein Quadrat mit Ihren Farben. Verwenden Sie sie als Aquarell mit einem Pinsel auf Ihrem 80gr weißen Papier.
Wenn unsere Farbfelder fertig sind, schreiben Sie mit einem Bleistift neben jedes Farbfeld die Referenz Ihrer Farbtinte, um sich zu merken, welche Sie verwendet haben.
Lassen Sie sie vollständig trocknen. (Es kann mehr oder weniger 20 Minuten dauern. Oder mit einem Haartrockner können wir den Trocknungsprozess beschleunigen.)
Legen Sie Ihr Papier mit der Vorderseite nach unten auf den Stoff
Legen Sie Ihr Bügeleisen auf das Papier oder verwenden Sie ein Backblech dazwischen, um Ihren Stoff zu schützen. Bewegen Sie das Bügeleisen ständig und sehr langsam, um Eisenflecken zu vermeiden. Bügeln Sie Ihr Papier etwa 20 Sekunden lang bei 180 ° C bis 200 ° C.
Entfernen Sie sowohl Eisen als auch Papier und "ÜBERRASCHUNG !!" Ihre Farbfelder wurden auf Ihren Stoff übertragen. Jetzt können Sie den Tonunterschied zwischen Papier und Stoff erkennen. Sie können verschiedene Hintergründe anprobieren, wenn Sie möchten. -
Zeitgenössisches Druckdesign
Bevor ich Ihre endgültige Kreation mache, möchte ich Ihnen einige Designer vorstellen, die jede auf ihre eigene Art und Weise herstellen, wunderschöne Drucke. Schauen Sie sich um, wenn Sie möchten, und lassen Sie sich inspirieren, um Ihre eigene schöne und einzigartige Komposition zu kreieren.
Liste zeitgenössischer Designer, die mit Drucken arbeiten
Richard Quinn
Amelia Graham
Mari Mekko
Mary Katrantzou
Amber Day
Tali Furman Wolf
Gemma Blackwell
Gucci
Proenza Schouler
Rodarte
Dries Van Noten
Minakani
View Publications
Eve Hourregue
Cecilia Sorensen -
Sublimation - Wichtige Dinge, an die Sie sich erinnern sollten
Für die Sublimation verwenden wir eine spezielle Tinte namens Deka Iron on Ink, eine farbige Farbe, um mit Wärme Wärme auf den Stoff von Zeichnungen, Gemälden oder Texturen zu übertragen. Die Tinte sieht aus wie Aquarell. Mit dieser Technik können Sie mit einer oder mehreren Farben zeichnen oder malen, sie mischen oder mit Wasser verdünnen. Auf diese Weise erhalten Sie komplexe Zeichnungen oder Texturen, die alle wie ein handgemachtes Gemälde aussehen.
Sublimationstinte ist eine transparente Tinte, daher müssen Sie auf einem weißen oder blassen Stoff arbeiten, da sich die Farbe Ihrer Tinte mit der Farbe Ihres Hintergrunds vermischt. Sie können nicht an dunklen Stoffen arbeiten, da Ihr Design nicht sichtbar ist. Es ist auch keine Technik, mit der Sie ein wiederholbares, unendliches Design wie beim Siebdruck erstellen können. Möglicherweise können Sie mehrere Übertragungen desselben Designs durchführen, aber jedes Mal wird eine Farbänderung angezeigt, die immer blasser wird.
Es haftet auf den meisten synthetischen Stoffen wie Polyester, Acetat, Nylon, Lycra sowie auf Mischungen aus natürlichen (Baumwolle, Leinen, Wolle usw.) und synthetischen Stoffen, die 50% synthetische Stoffe enthalten. Bei Stoffen mit weniger als 50% synthetischen Fasern werden Ihre Farben blasser, aber waschbeständig.
Achtung! Motive erscheinen nach dem Bügeln seitlich invertiert! -
Collage - Wichtige Dinge, an die Sie sich erinnern sollten
Es ist besser, dünne Stoffe für die Collage zu verwenden, wenn Sie Ihr Kleidungsstück nicht verformen möchten.
Ich empfehle Ihnen, Stoffe wie Tüll, Chiffon, dünnes Popelin, Seide usw. zu verwenden. Der Stoff muss nicht aus Polyester bestehen. Achten Sie darauf, nicht zu viele Schichten zu überlagern, da das Ergebnis sonst sehr dick wird.
Und stellen Sie sicher, dass Sie jede doppelseitige Einlageform schneiden, die Sie etwas kleiner als Ihre echte bedruckte Stoffform kleben müssen.
Bügeln Sie mindestens 10 Sekunden bei 180 ° C bis 200 ° C mit einem Backpapier, um Ihr Design zu schützen und zu bügeln.Denken Sie daran! Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, sollte Ihr Hintergrundstoff nicht zu dünn sein, da Sie bei Verwendung der doppelseitigen Einlage möglicherweise eine Verformung erhalten. Es wird empfohlen, auf dickeren Stoffen als Popeline oder Voile wie Jeans, Strickjersey usw. zu arbeiten.
Zusatzmaterialien
-
PDF
Textilprobe Mit Sublimation einen Regeneffekt erzeugen
Im Anhang befindet sich eine Datei mit meinen Hinweisen, wie der Regeneffekt durch Sublimation erzeugt werden kann.
-
PDF
Textilprobe, die Sublimation und Textilspray kombiniert
Im Anhang finden Sie eine Datei mit meinen Hinweisen zur Kombination von Textilspray und Sublimation.