Bestseller

Schöpfung deiner ersten Keramikvase

Ein Kurs von Lilly Maetzig
Keramiker. London, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit März 2020
, Keramiker

Lerne den Vorgang der Arbeit mit Ton zu Hause und gestalte das Design bis hin zur Glasur

  • Bestseller Englisch mit deutschen Untertiteln
  • 100% positive Bewertungen (303)
  • 11595 Lernende

Lerne den Vorgang der Arbeit mit Ton zu Hause und gestalte das Design bis hin zur Glasur



Englisch mit deutschen Untertiteln
  • 100% positive Bewertungen (303)
  • 11595 Lernende
  • 21 Lektionen (3 Stdn. 41 Min.)
  • 24 Zusatzmaterialien (11 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Englisch
  • Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Die Objekte, die wir täglich verwenden, können jedes Mal, wenn wir sie verwenden, ein angenehmeres Erlebnis schaffen. Es ist die Kaffeetasse, die Sie morgens benutzen, die Vase für Ihre Blumen oder die Kanne, die Ihren Tee warm hält. Stellen Sie sich nun vor, Sie stellen Ihr eigenes Keramikobjekt her, ohne das Haus zu verlassen. Wenn Sie es visualisiert haben, kann Lilly Ihnen helfen, es in diesem Kurs zu verwirklichen. Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Herstellung maßgeschneiderter Objekte für ihre Marke Mäe Ceramics zeigt sie Ihnen ihre einfach zu befolgende Methode zur Herstellung Ihres eigenen Keramikgefäßes.

Erfahren Sie, wie Sie Ton formen, die Werkzeuge verwenden, Ihr einzigartiges Design erstellen und Ihr Objekt bauen. Entdecken Sie den Brennprozess, wie Sie Glasur verwenden, um Ihre Arbeit zu verbessern, und dekorieren Sie Ihr Zuhause mit handgefertigten Keramikobjekten. Sind Sie bereit, die meditative Kunst der Keramik zu entdecken?

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

Inhalte des Kurses

  • E1
    E1. Einführung
  • E2
    E2. Eine Einführung in Ton und Keramik
  • E3
    E3. Endgültige Kreation: Keramikvase
  • E4
    E4. Fertigstellung
  • AP
    AP Abschlussprojekt
Details anzeigen

Treffen Sie Lilly, entdecken Sie, wie sie zur Keramik kam und warum sie sich in das Formen einzigartiger Objekte verliebt hat. Erfahren Sie, wie Keramik, Mode, Natur und Architektur ihre Arbeit inspirieren, bevor Sie sich einen kurzen Überblick über Ihre Aktivitäten im Kurs verschaffen.

Beginnen Sie den Kurs, indem Sie Ihren Heimarbeitsbereich einrichten und die Tools durchgehen, mit denen Sie Ihr Projekt erstellen. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Tonsorten, wofür sie am besten geeignet sind und wie Sie Ihren Ton zubereiten. Verstehen Sie, wie Töpfe hergestellt werden, indem Sie einen einfachen Quetschtopf, einen Spulentopf und einen Plattentopf herstellen.

Als nächstes ist es Zeit, an Ihrem endgültigen Projekt zu arbeiten! Siehe Lillys Methode zum Definieren des Designs Ihres Schiffs, einschließlich des Zeichnens von Formen und Erstellen von Vorlagen. Bereiten Sie Ihren Ton vor und sehen Sie, wie Sie Formen ausschneiden. Bauen Sie Ihr Schiff nach Lillys Anleitung Schritt für Schritt zusammen und fügen Sie Verzierungen hinzu, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.

Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Gefäß am besten zum Brennen transportieren können, und lernen Sie die Phasen kennen, in denen Ton durchläuft, bevor er zu Keramik wird. Sehen Sie, wie Sie eine Glasur auf Ihr Biskuitgefäß auftragen und es erneut abfeuern, um Ihr fertiges Keramikstück zu entdecken! Beenden Sie den Kurs mit Lillys Tipps, wie Sie Ihre Tonabfälle recyceln können.

Was ist das Kursprojekt?

Entwerfen und fertigen Sie ein flaches Keramikgefäß oder eine Vase aus Ton.

Projekte von Kursteilnehmenden

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die lernen möchten, wie Sie zu Hause benutzerdefinierte Objekte erstellen. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich, da Lilly mit den Grundlagen beginnt. Diejenigen mit etwas Erfahrung in der Arbeit mit Ton werden neue Techniken lernen, die sie in ihre Arbeit integrieren können.

Anforderungen und benötigte Materialien

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Für Materialien benötigen Sie 2-5 kg Ton (idealerweise Steinzeug oder Steingut), einen Nudelholz, einige Führungen (wie flache Holzstäbchen oder Zeitschriften), ein Messer, ein Holzmesserwerkzeug, eine Töpfernadel, Gummi, Metall- oder Holznieren oder alte Kreditkarten, ein Lineal, ein Pinsel, Schwämme (einige können zerschnitten werden oder scharfe Kanten für Detailarbeiten haben), eine Schüssel mit Wasser, Stifte, Bleistifte, Papier, Scheren, ein Draht zum Schneiden der Ton, ein zusätzliches Brett zum Bearbeiten und Plastikfolien (Plastiktüten, Frischhaltefolie oder andere).

Optionale Werkzeuge: ein Ritzwerkzeug, eine Wassersprühflasche, Keramikglasur, ein Messbecher, eine große Schüssel und eine Mischbürste.


Bewertungen

11595 Kursteilnehmende
303 Bewertungen
100% Positive Bewertungen

Lilly Maetzig

Ein Kurs von Lilly Maetzig

Lehrkraft Plus
Keramiker

Lilly Maetzig ist eine Keramikerin aus Neuseeland und lebt in London. Nachdem Lilly in der Kunstschule mit Ton experimentiert hatte, beschloss sie, ihre Töpferfähigkeiten im Unterricht zu verbessern und arbeitet seitdem als Bildhauerin.

Lilly gründete 2016 ihre eigene Keramikmarke Mäe Ceramics. Ihre Arbeit untersucht den Kontrast zwischen der Textur von rohem und glasiertem Ton, um die natürlichen Eigenschaften ihrer fertigen Objekte freizulegen. Sie verkauft ihre Objekte über Einzelhandels- und Großhandelskanäle. Die meisten ihrer Kunden finden sie über Instagram, wo ihre Arbeit von über 45.000 Followern geschätzt wird. Zu ihren Kunden zählen Restaurants und Cafés auf der ganzen Welt, Designläden wie das Yonobi Studio in Kopenhagen und Veranstaltungen wie Google Playtime.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Einführung
    • Einflüsse
    • Was werden wir in diesem Kurs tun?
  • E2

    Eine Einführung in Ton und Keramik

    • Einrichten
    • Einführung in Ton und Keramik
    • Topf nach dem Ausdünnverfahren
    • Töpfe mit der Seiltechnik 1
    • Töpfe mit der Seiltechnik 2
    • Ein Topf mit der Plattentechnik 1
    • Ein Topf mit der Plattentechnik 2
  • E3

    Endgültige Kreation: Keramikvase

    • Entwerfen
    • Bereiten Sie die Platten vor
    • Schneiden
    • Zusammenbau des Behälters 1
    • Zusammenbau des Behälters 2
    • Verzierungen hinzufügen 1
    • Hinzufügen von Verzierungen 2
  • E4

    Fertigstellung

    • Fertigstellung und Transport
    • Brennen
    • Verglasung
    • Arbeitsbereich aufräumen und Tonabfälle
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Schöpfung deiner ersten Keramikvase

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Schöpfung deiner ersten Keramikvase. Ein Kurs der Kategorie Handarbeit von Lilly Maetzig Bestseller

Schöpfung deiner ersten Keramikvase

Ein Kurs von Lilly Maetzig
Keramiker. London, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit März 2020
  • 100% positive Bewertungen (303)
  • 11595 Lernende