ArchViz mit V-Ray für SketchUp
Ein Kurs von María Alarcón , Digitale Architektin

Lerne Grundkenntnisse zu Beleuchtung, Materialien und Kamera, um schnelle, realistische Szenen zu schaffen
Die Arbeit der Architektin María Alarcón lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Sie besteht darin, Raumideen in Bilder umzuwandeln. So einfach es auch zu definieren scheint, Ihr tägliches Leben umfasst eine Reihe von Techniken und Disziplinen, die vom Skizzieren bis zur Entwicklung realistischer 3D-Bilder reichen.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Renderns eines SketchUp-Architekturmodells mit V-Ray. Sie werden sehen, wie Sie V-Ray-Materialien verwenden und bearbeiten, wie Sie die Kamera positionieren und Szenen erstellen, und Sie werden Techniken entdecken, um die Szene mit künstlichem oder natürlichem Licht zu beleuchten.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
14 Lektionen & 21 Downloads
- 97% positive Bewertungen (1.2K)
- 40,002 Lernende
- 14 Lektionen (2 Stdn. 1 Min.)
- 21 Zusatzmaterialien (12 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Sie erstellen zwei Architekturbilder, ein Innen- und ein Außenbild. Für beide erstellen Sie Tag- und Nachtversionen, um mit natürlichem und künstlichem Licht zu arbeiten.
Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs richtet sich an Architekten, Designer, Innenarchitekten und im Allgemeinen an alle Personen, die SketchUp als Arbeitswerkzeug für ihre Projekte verwenden und realistischere, schnellere Bilder erhalten möchten, die sie ihren Kunden präsentieren können.
Anforderungen und benötigte Materialien
Sie benötigen Grundkenntnisse in SketchUp, einem Computer mit Sketchup 2020 und V-Ray.

Bewertungen

María Alarcón
Ein Kurs von María Alarcón
María Alarcón ist eine digitale Architektin mit Leidenschaft für die Schaffung virtueller Räume und deren Darstellung durch Bilder, Animationen und virtuelle Rundgänge. Mit mehr als sieben Jahren Erfahrung in der Architekturvisualisierung hat María mit Architekturbüros, Innenarchitekten und Designern sowie renommierten Illustratoren wie Pol Solà zusammengearbeitet.
Sein Ansatz konzentriert sich auf die Übertragung von Empfindungen und die Schaffung von visuellem Vergnügen durch seine Projekte. Neben in Auftrag gegebenen Architekturvisualisierungen hat María immer nach der Möglichkeit gesucht, persönliche Projekte zu entwickeln, bei denen sie ihrer Kreativität Ausdruck verleihen und neue Ideen erkunden kann. Ihre Leidenschaft für Materialität, Beleuchtung und Komposition hat sie dazu gebracht, die Tools SketchUp und Vray zu beherrschen und sich zu einer Expertin für die Erstellung und Bearbeitung von Materialien zu entwickeln.
Mit ihrer umfangreichen Erfahrung und ihrem Wissen wird María Alarcón Sie in diesem Kurs begleiten, damit Sie Ihre Fähigkeiten in der Architekturvisualisierung entwickeln und beeindruckende und realistische virtuelle Räume schaffen können. Entdecken Sie die Welt der Möglichkeiten, die sich bei der Arbeit mit Materialien eröffnen, und lassen Sie Ihrer Fantasie mit SketchUp und Vray freien Lauf.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Präsentation
-
Einflüsse
-
Was machen wir im Kurs?
-
-
E2
Erster Kontakt mit Vray in SketchUp
-
Organisation des SketchUp-Modells
-
Einführung in die V-Ray Oberfläche
-
Einführung in Beleuchtungswerkzeuge in V-Ray Weiter
-
Einführung in Beleuchtungswerkzeuge in V-Ray 5
-
-
E3
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Rendern"
-
Positionieren Sie die Kamera und erstellen Sie Szenen
-
Beleuchten Sie die Szene
-
Wenden Sie Vray-Materialien auf das Projekt an
-
Bearbeiten Sie das Bild über den V-ray Next-Viewer
-
Bearbeiten Sie das Bild mit dem V-ray 5-Viewer
-
-
E4
Letzte Tipps
-
Bearbeiten Sie das endgültige Bild in Photoshop
-
Einige empfohlene Tools
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
VRay mit SketchUp
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Wie sind die Onlinekurse von Domestika aufgebaut?
Domestika-Kurse sind Online-Klassen, die es dir ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unglaubliche Projekte zu erstellen. Alle unsere Kurse bieten die Möglichkeit, deine Arbeit mit anderen Studenten und/oder Lehrern zu teilen und so eine aktive Lerngemeinschaft zu schaffen. Wir bieten verschiedene Formate:
Original-Kurse: Vollständige Klassen, die Videos, Texte und Lehrmaterialien kombinieren, um ein konkretes Projekt von Anfang bis Ende zu realisieren.
Basics-Kurse: Spezialisierte Schulungen, in denen du spezifische Software-Tools Schritt für Schritt beherrschst.
Spezialisierungskurse: Lernwege mit verschiedenen Experten-Lehrern zu demselben Thema, perfekt um Spezialist zu werden, indem du von verschiedenen Ansätzen lernst.
Geführte Kurse: Praxiserfahrungen, ideal für den direkten Erwerb spezifischer Fähigkeiten.
Intensivkurse (Deep Dives): Neue kreative Prozesse basierend auf Tools der künstlichen Intelligenz in einem zugänglichen Format für ein tiefes und dynamisches Verständnis.
Wann beginnen und enden die Kurse?
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Was beinhalten die Kurse von Domestika?
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Hast du einen Kurs als Geschenk erhalten?
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
Bastante bueno y rápido, es conciso y explica lo que hay que saber
Great course with fondamental tools and not at all chaotic in order to make efficient projects!
Este bien pero se debe decir que lo ideal es que domestica hiciera cursos mas largos donde se completara la formación de una forma más ética y se eliminaran cursos que repiten contenidos.
Terminando,,,,cursos mas largos que completaran la formación donde no se repitieran contenidos para que el usuario aprovechara mejor su tiempo. Sólamente V Rray es un programa muy extenso que no debería resumirse en unos pocos videos
Muy clara la explicación, pero es un curso nivel básico, yo que ya conozco como usar sketchup y he usado otros programas de renderizado, pensé que enseñaría más a profundidad, sobretodo los retoques finales en photoshop. Es necesario actualizar el curso ya que las nuevas versiones son distintas. Si nunca haz usado renders lo recomiendo, si ya estás familiarizado quizás no.
10 de 10