Rotoskopieren: Zeichnen Sie eine Einzelbildanimation

Ein Kurs von Gonzalo Cordero de Ciria , Maler, Illustrator, Animator, Motion Grapher und Storyboarder

Maler, Illustrator, Animator, Motion Grapher und Storyboarder. Madrid, Spanien.
Mitglied seit Juni 2014
97% positive Bewertungen (221)
4,151 Lernende
Audiosprache: ‌Spanisch, Englisch
Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch

Erfahren Sie, wie Sie mit Photoshop, Art Rage und After Effects auf reale Bilder zeichnen

Gonzalo Cordero - Illustrator, Animator und Motiongrapher - zeigt Ihnen, wie Sie eine Rotoskopie durchführen. Es handelt sich um eine Animationstechnik, bei der ein Videoclip, der als Referenz dient, Frame für Frame neu gezeichnet oder nachgezeichnet wird.

Der Vorteil dieses Verfahrens besteht darin, dass der Zeichner eine größere Natürlichkeit und Abfolge von Bewegungen, Ausdrücken, Lichtern, Schatten und Proportionen, die für die Originalaufnahmen typisch sind, auf die Zeichnung übertragen kann.

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit einem Videoclip darauf zeichnen und Ihre eigene künstlerische Videokreation mit Ihrem eigenen Stil und dem Erscheinungsbild von Zeichnen und Malen in Bewegung erstellen.

Mehr Info ↓

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

50 Lektionen & ‌14 Downloads

  • 97% positive Bewertungen (221)
  • 4,151 Lernende
  • 50 Lektionen (8 Stdn. 5 Min.)
  • 14 Zusatzmaterialien (6 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Spanisch, Englisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Sie führen zwei Projekte durch: erstens ein persönliches, das auf einem von Ihnen gewünschten oder von Ihnen erstellten Videoclip basiert, in dem Sie Rotoskopieübungen durchführen, und zweitens eine kollaborative Rotoskopie, die im Laufe der Zeit erstellt wird Alle Kursteilnehmer als "exquisite Leiche" basierend auf einem gemeinsamen Clip.

Projekte von Kursteilnehmenden

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Animatoren, Illustratoren, Designer und alle, die sich für die Welt der Animation interessieren, die gerne zeichnen und neugierig auf das bewegte Bild sind. Auch für jene Künstler, die etwas Personalisiertes machen wollen und keine Angst haben, Stunden und Geduld zu verbringen.

Anforderungen und benötigte Materialien

Es sind keine fortgeschrittenen Programmkenntnisse erforderlich, da während des Kurses sehr manuelle Techniken verwendet werden. Sie müssen jedoch wissen, wie Sie Photoshop und Art Rage, ein sehr einfaches Zeichen- und Malprogramm, verwenden und mit After Effects bearbeiten, wenn auch auf einer sehr einfachen Ebene.

In Bezug auf die Materialien wird dringend empfohlen, ein Grafiktablett zu haben.

Ist Adobe After Effects neu für dich? In diesem Fall empfehlen wir die Domestika Basics-Kurse, mit denen du lernst, wie man mit der Software arbeitet: Einführung zu After Effects.


Bewertungen

4,151 Kursteilnehmende
221 Bewertungen
97% Positive Bewertungen

Gonzalo Cordero de Ciria

Gonzalo Cordero de Ciria
Ein Kurs von Gonzalo Cordero de Ciria

Lehrkraft Plus
Maler, Illustrator, Animator, Motion Grapher und Storyboarder

Gonzalo Cordero studierte Bildende Kunst und war schon immer eng mit Kunst, Zeichnung und Malerei verbunden. Später arbeitete er im Fernsehen (spanisches Fernsehen, Olympische Spiele, Canal +, Canal Satélite Digital, Cuatro usw.), wo er sich für Motion Graphics und Animation begeisterte.

Von dort aus begann er mit seinen Animationen zu experimentieren, um ihnen einen sehr plastischen und manuellen Touch bildlicher Inspiration zu verleihen. Es ist ein sehr mühsamer, aber auch faszinierender Prozess. Derzeit ist er freiberuflich tätig und führt hauptsächlich Animations- und Rotoskopieprojekte durch.

Im Laufe seiner Karriere erhielt er eine Gold Laus, eine Silver Laus, fünf Auszeichnungen in New York und eine Bronze Sun. Seine Animationen wurden auf Festivals wie Sitges oder Annecy und einigen Museen gezeigt.

Darüber hinaus ist er Kurator für Animationsausstellungen und Lehrer in Workshops für Kinder und Jugendliche.


Inhalt

  • E1

    Über mich und Rotoskopie

    • Präsentation
    • Einflüsse und zeitgenössisches Zeichnen
    • Rotoskopie-Geschichte
    • Kreative Rotoskopie
  • E2

    Erstellen Sie Ihren Videoclip für eine Rotoskopie

    • Erstellt oder heruntergeladen?
    • Bearbeiten des Clips und der zu berücksichtigenden Dinge
    • Vorbereitung des Materials für die Rotoskopie
  • E3

    Zeichne die Bewegung

    • Rotoskopietechnik in Photoshop
    • Grundlegende Bedienung der Art Rage
    • Rotoskopieren beim Zeichnen in Art Rage - Teil 1
    • Rotoskopieren beim Zeichnen in Art Rage - Anhang 1
    • Rotoskopieren beim Zeichnen in Art Rage - Teil 2
    • Rotoskopie beim Zeichnen in Art Rage - Anhang 2
    • Rotoskopie beim Zeichnen in Art Rage - Teil 3
    • Rotoskopie beim Zeichnen in Art Rage - Anhang 3
    • Rotoskopieren beim Zeichnen in Art Rage - Teil 4
    • Rotoskopieren beim Zeichnen in Art Rage - Anhang 4
    • Rotoskopieren beim Zeichnen in Art Rage - Teil 5
    • Rotoskopieren beim Zeichnen in Art Rage - Anhang 5
    • Rotoskopieren beim Zeichnen in Art Rage - Teil 6
    • Rotoskopieren beim Zeichnen in Art Rage - Teil 7
    • Rotoskopieren beim Zeichnen in Art Rage - Anhang 7
    • Rotoskopieren beim Zeichnen in Art Rage - Teil 8
    • Rotoskopieren beim Zeichnen in Art Rage - Anhang 8
    • Rotoskopieren beim Zeichnen in Art Rage - Teil 9
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Teil 1
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Anhang 1
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Teil 2
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Anhang 2
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Teil 3
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Anhang 3
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Teil 4
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Anhang 4.1
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Anhang 4.2
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Teil 5
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Anhang 5
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Teil 6
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Anhang 6
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Teil 7
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Anhang 7
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Teil 8
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Anhang 8
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage. Teil 9
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Anhang 9
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Teil 10
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Anhang 10
    • Farbe und Farbe in einer Rotoskopie mit Art Rage - Teil 11
  • E4

    Ordnen Sie den endgültigen Clip neu an und bearbeiten Sie ihn

    • Abrufen des Materials und Bearbeiten in After Effects
    • Übergabe der Arbeit an den Kunden (falls vorhanden) und Förderung der Arbeit
    • Andere Möglichkeiten, kollaborative Rotoskopie
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Rotoskopieren: Zeichnen Sie eine Einzelbildanimation

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Rotoskopieren: Zeichnen Sie eine Einzelbildanimation. Ein Kurs der Kategorie 3-D und Animation von Gonzalo Cordero de Ciria

Rotoskopieren: Zeichnen Sie eine Einzelbildanimation

Ein Kurs von Gonzalo Cordero de Ciria
Maler, Illustrator, Animator, Motion Grapher und Storyboarder. Madrid, Spanien.
Mitglied seit Juni 2014
  • 97% positive Bewertungen (221)
  • 4,151 Lernende