Konzeptillustration: Große Ideen in einem Bild vereint

Abschlussprojekt

Ein Kurs von Lennart Gäbel , Konzeptillustrator

Konzeptillustrator. Hamburg, Deutschland.
Mitglied seit Dezember 2019
95% positive Bewertungen (82)
1,927 Lernende
Audiosprache: ‌Englisch
Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe

Über das Abschlussprojekt des Kurses: Konzeptillustration: Große Ideen in einem Bild vereint

Große Ideen in einem einzigen Bild

“Damit sind wir am Ende des Kurses. Vielen Dank fürs Mitmachen! Ich hoffe sehr, dass Sie die immense Wirkung verstanden haben, die Ihre Kunst haben kann, wenn Sie Ihren Gedanken und Ihrer Kreativität in Ihren Projekten genügend Raum geben. Auch hier könnte es Tausende oder Millionen von Menschen geben, die besser zeichnen als Sie. Aber keiner denkt wie du. Ihre Erfahrung, Ihr Charakter und Ihre Kreativität sind einzigartig. Nutze dies als eine Art Supermacht und zeige der Welt deine Kunst. Es wird Tage geben, an denen die Dinge nicht so funktionieren, wie Sie es sich wünschen. Umarme das. Das macht dich beim nächsten Mal besser. Um Walt Stanchfield zu zitieren: „Wir alle haben 10.000 schlechte Zeichnungen in uns. Je früher wir sie herausholen, desto besser.' Bevor wir uns jetzt verabschieden, gehen wir noch einmal kurz die wichtigsten Schritte durch. Finden Sie Ihre Stimme, indem Sie Themen auswählen, die Ihnen wichtig sind. Finden Sie Ihr Thema, indem Sie Ihre alltäglichen Gedanken untersuchen: Gibt es etwas, das Ihre Aufmerksamkeit erregt? Etwas, worüber Sie sich gefreut, aufgeregt, traurig oder wütend waren? Warum so? Versuchen Sie dies herauszufinden. Es könnte das Potenzial haben, eine aufregende Illustration zu erstellen! Wenn Sie immer noch keine Ahnung haben, werfen Sie einen Blick auf Ihre Lieblingswebsite oder die Titelseite Ihrer Zeitung und wählen Sie das erste Thema aus, das Sie sehen.

Denken Sie daran: Jeder Künstler beginnt damit, andere Künstler zu kopieren. Auch die Beatles waren in ihrer Anfangszeit eine Coverband. Aber Sie werden sehen, dass es nicht nur erfüllender ist, ein eigenes Werk zu schaffen, das aus Ihrem eigenen Kopf kommt, sondern auch die Grundlage dafür ist, Künstler zu werden. Versuchen Sie, so schnell wie möglich Ihre eigene Arbeit zu erstellen. Umfassen Sie die Seltsamkeit und sogar Ihre lausigsten Zeichnungen. Sie werden sie mögen, wenn Sie ein großartiger Künstler sind, denn sie sind Teil Ihrer Reise. Wenn du dein Thema gefunden hast, bilde es zu einem Satz und schreibe ihn auf. Legen Sie Ihr Telefon weg und schalten Sie den Fernseher aus, um Ihre Gedanken über das von Ihnen gewählte Thema schweifen zu lassen. Schaffen Sie eine Atmosphäre, in der Sie arbeiten können. Ich habe zum Beispiel Probleme mit dem Brainstorming, wenn meine Kinder herumlaufen und auf meinem Schoß klettern. Manchmal muss ich in mein Kunstatelier oder ins Café nebenan. Finden Sie heraus, wo Sie am besten arbeiten können.
Finden Sie so viele Symbole wie möglich für Ihr Thema. Sie können die entsprechende Videolektion als Leitfaden verwenden, um zu erfahren, welche Art von Symbolen es gibt. Schreibe grob alles auf, was dir in den Sinn kommt. Schauen Sie ab und zu auf Ihre Seite. Sehen Sie mögliche Verbindungen? Haben Sie versucht, Ihr Thema aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten? Wenn Sie nicht weiterkommen, versuchen Sie sich vorzustellen, wie einer Ihrer Lieblingskünstler das Thema angehen würde.
Es ist gut, möglichst vielfältige Ideen zu entwickeln. Welche deiner Ideen gefällt dir am besten? Markieren Sie sie als 1), 2) und 3). Dann mach weiter und forme diese drei Ideen zu einer Ideenskizze. Es kann analog oder digital sein, was immer für Sie am besten geeignet ist. Denken Sie jedoch daran, dass Ihre Ideenskizzen digitalisiert werden sollten, um Ihre Illustration an jemanden zu senden oder im Forum zu veröffentlichen. Falls Sie auf Papier skizziert haben, machen Sie einen sauberen Scan, bevor Sie Ihre Skizzen im PDF- oder JPEG-Format exportieren. Manchmal werden Sie vielleicht feststellen, dass einige Dinge nicht so funktionieren, wie Sie es sich vorgestellt haben. Machen Sie sich keine Sorgen, sondern fahren Sie einfach mit der nächsten Idee fort. Sobald Sie drei grobe Ideenskizzen haben, können Sie diese gerne mit mir und allen anderen im Forum teilen. Geben Sie Ihr Thema ein und präsentieren Sie darunter Ihre Ideenskizze – eine Skizze auf jeder Seite, damit jede Idee für sich steht. Manchmal wissen Sie bereits, welche Sie abschließen möchten. Manchmal können die Community und das Feedback anderer Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen. Wenn Sie möchten, können Sie die Community als Art Director fungieren lassen.
Setzen Sie sich eine Frist und versuchen Sie, diese Frist einzuhalten. Setzen Sie Ihre Idee nach Belieben um. Analog oder digital, 2D oder 3D―an dieser Stelle spielt es keine Rolle. Fühlen Sie sich frei zu experimentieren, aber vergessen Sie nicht Ihre Deadline. Teilen Sie Ihre Arbeit bei jedem Schritt im Forum. Ich freue mich sehr auf Ihre Ideen und bin für Sie da, wenn Sie Rat brauchen. Ich hatte tolle Lehrer, aber ich habe genauso viel von meinen Mitschülern in der Kunstschule gelernt. Also mach weiter und gib anderen im Forum Ratschläge. Bitten Sie sie, Ihre Arbeit zu kritisieren. Wenn Sie die Arbeit anderer kommentieren, seien Sie bitte freundlich zueinander. Kommentieren Sie zunächst, was Ihnen an dem Kunstwerk gefällt. Nennen Sie dann Ihre Gedanken zur Verbesserung. Kritisiert zu werden kann am Anfang weh tun. Aber am Ende des Tages werden Sie dankbar sein, dass sich jemand die Zeit genommen hat, Ihnen eine ehrliche Meinung zu sagen. Vertrauen Sie mir, Sie werden aus jedem Feedback lernen – gut oder schlecht. Wir alle werden besser, wenn wir Feedback erhalten und uns die Arbeit anderer ansehen. Sie werden immer Projekte haben, mit denen Sie glücklicher sind als mit anderen. Aber mit der Zeit werden sich Ihre Arbeit, Ihr Brainstorming und Ihre Zeichenfähigkeiten immens verbessern. Beginnen Sie, eine Gewohnheit zu bilden, die für Sie funktioniert. Sie könnten jeden Freitag eine neue Illustration erstellen. Nach nur drei Monaten hätten Sie ein Kunstportfolio von zwölf Stücken, das Sie Kunden, Freunden und Familie präsentieren könnten. Und zu uns! Ich freue mich sehr darauf, Ihre Kunst zu sehen. Ich werde versuchen, Sie so gut es geht zu unterstützen! Nochmals vielen Dank, dass Sie sich für meinen Studiengang entschieden haben. Ich hatte viel Spaß und ich hoffe ihr auch. Lassen Sie uns jetzt kreativ sein und in Kontakt bleiben!”

Partielle Transkription des Videos

“Abschlussprojekt Hallo, es ist das Ende unseres Kurses und ich wollte mir etwas Zeit nehmen, um die Lektionen zusammenzufassen, die wir behandelt haben und die neuen Fähigkeiten, die wir gelernt haben. Zuerst habe ich meine Bewunderung mit dir geteilt von einigen Künstlern, die meine Arbeit geprägt haben und inspirierte mich, auf neue und aufregende Weise zu illustrieren. Dann haben wir uns die Grundlagen der Illustration angeschaut und was wir brauchen, um unsere Botschaft zu vermitteln. Wir begannen mit einem der grundlegendsten Aspekte der Illustration: die Macht der Symbole. Wir haben ü...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: Konzeptillustration: Große Ideen in einem Bild vereint

  • Niveau: Anfänger
  • 95% positive Bewertungen (82)
  • 1927 Lernende
  • 4 Kurseinheiten
  • 16 Lektionen (3 Stdn. 59 Min.)
  • ‌6 Downloads
  • Kategorie

    Illustration
  • Software

    Adobe Photoshop, Affinity Designer
  • Bereiche

    Digitale Illustration, Digitale Zeichnung, Editorial Illustration, Traditionelle Illustration, Zeichnung

Lennart Gäbel

Lennart Gäbel
Ein Kurs von Lennart Gäbel

Lehrkraft Plus
Konzeptillustrator

Lennart Gäbel ist ein Konzeptillustrator aus Deutschland. Nach seinem Wirtschaftsstudium nahm er eine Stelle im Marketing an, doch sein starkes Interesse an Zeichnen und Kreativität überwog und er kündigte seinen Job, um Illustration an der Willem de Kooning Art Academy in Rotterdam zu studieren. Ein Austauschprogramm führte ihn an die School of Visual Art in New York City und hier entdeckte Lennart seinen Stil.

Seine Illustration von Donald Trump, die er vor den US-Wahlen 2016 auf Facebook geteilt hatte, wurde weltweit in Zeitungen, Blogs und in Demonstrationsbildern verbreitet. Seitdem hat er für zahlreiche Kunden gearbeitet, darunter Playboy , Huffington Post , Volkswagen und Der Spiegel . Auf einem seiner Cover für Der Spiegel er 2018 auch Deutschlands Cover des Jahres.


  • 95% positive Bewertungen (82)
  • 1,927 Lernende
  • 16 Lektionen (3 Stdn. 59 Min.)
  • 17 Zusatzmaterialien (6 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Englisch
  • Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie

Bereiche

Konzeptillustration: Große Ideen in einem Bild vereint. Ein Kurs der Kategorie Illustration von Lennart Gäbel

Konzeptillustration: Große Ideen in einem Bild vereint

Ein Kurs von Lennart Gäbel
Konzeptillustrator. Hamburg, Deutschland.
Mitglied seit Dezember 2019
  • 95% positive Bewertungen (82)
  • 1,927 Lernende