The Hue of Home
von chompignon @chompignon
- 7
- 1
- 0
(Automatisch übersetzt aus Englisch) Original anzeigen
Einführung
Introduction
Ich habe erst vor drei Tagen von dem Wettbewerb erfahren! Ich habe ein Foto meiner Stadt ausgewählt, das ich vor einigen Monaten aufgenommen hatte, und beschlossen, diese Interpretation der Stadtlandschaft mit Buntstiften zu schaffen. Es ist ein Medium, mit dem ich mich wohlfühle und das es mir ermöglicht, verschiedene Techniken innerhalb desselben Werks auszuprobieren.
I found out about the competition just three days ago! I chose a photo of my city that I had taken a few months ago, and decided to create this interpretation of the urban landscape using colored pencils. It’s a medium I feel comfortable with, and it allows me to explore different techniques within the same piece.
Lieferungen
Fournitures
Ich habe mehrere Werkzeuge verwendet: nur drei Buntstifte (Cyan, Gelb und Warmgrau VI) von Faber-Castell, ein Prägewerkzeug, Magic Tape, einen Pinsel und Lösungsmittel, Klebeknete, ein kleines Sieb zum Herstellen von Bleistiftpulver und Wattepads.
I used several tools: only three colored pencils (cyan, yellow, and warm grey VI) from Faber-Castell, an embossing tool, magic tape, a brush and solvent, adhesive putty, a small sieve to create pencil powder, and cotton pads.
Skizzierung
Sketching
Ich habe zunächst ein Foto ausgewählt, das ich von der Landschaft gemacht hatte, und dann das Ganze auf einem Paint-On-Blatt skizziert.
J'ai d'abord choisi une photographie que j'avais prise du paysage puis j'ai esquissé l'ensemble sur une feuille Paint On.
Kolorierung
Colorization
Mit viel Geduld habe ich dann das gesamte Werk nur mit meinen drei Stiften koloriert und sie großzügig übereinandergelegt, um alle notwendigen Farbtöne zu erzeugen. Die größte Herausforderung war das Fehlen von Rot, wodurch es schwierig wurde, das warme, rosafarbene Licht einzufangen – aber ich habe mich trotzdem dafür entschieden!
Dieser Vorgang dauerte viele Stunden, da die Arbeit mit Buntstiften eine langsame und sorgfältige Technik ist.
With a lot of patience, I then colored the entire piece using only my three pencils, layering them extensively to create all the necessary tones. The biggest challenge was the absence of red, which made it difficult to capture the warm, pinkish light — but I decided to go with it anyway!
This process took many hours, as colored pencil is a slow and meticulous technique.
Konzentrieren Sie sich auf die verwendeten Techniken
Focus on the Techniques Used
Ich habe mehrere Techniken verwendet: Für die Wolken habe ich Klebemasse (Patafix) verwendet, um etwas von dem Blau des Himmels zu entfernen und die Wolken darunter freizulegen.
Um dem Himmel ein atmosphärischeres Aussehen zu verleihen, habe ich Buntstiftpulver mithilfe eines kleinen Siebes hergestellt und es anschließend mit einem Wattepad aufgetragen. Zusätzlich habe ich Lösungsmittel mit einem Pinsel verwendet, um die Bleistiftstriche weicher zu machen und zu verblenden.
Für den Zaun und die Busbeschriftung habe ich beispielsweise ein Prägewerkzeug verwendet. Dieses Werkzeug drückt das Papier ein und erhält beim Übermalen die weißen Flächen.
Ich habe vergessen, Fotos zu machen, aber ich habe auch Magic Tape verwendet, um überschüssiges Pigment zu entfernen und etwas Weiß zurückzubringen. Es ist sehr nützlich, um Glanzlichter zu setzen – ich habe es ein wenig auf dem Glasdach in meiner Zeichnung verwendet.
I used several techniques: for the clouds, I used sticky tack (Patafix) to lift some of the blue from the sky and reveal the clouds underneath.
To give the sky a more "atmospheric" look, I created colored pencil powder using a small sieve, then applied it with a cotton pad. I also used solvent with a brush to soften and blend the pencil strokes.
I used an embossing tool for the fence and the lettering on the bus, for example. This tool indents the paper and preserves the white areas when coloring over them.
I forgot to take pictures, but I also used magic tape to lift off excess pigment and bring back some white. It's very useful for adding highlights — I used it a bit on the glass canopy in my drawing.
Letzter Schliff
Final Touches
Im letzten Schritt geht es um Details: Mit einem Graphitstift gehe ich noch einmal über die Zeichnung und drücke dabei fest auf, um die Kontraste zu verstärken – ähnlich wie beim Linieren.
The final step is all about details: I go back over the drawing with a graphite pencil, pressing firmly to enhance contrasts — a bit like using a liner.
+0 Kommentare
Melden Sie sich an oder melden Sie sich kostenlos an, um zu kommentieren