Climbing with PRIDE
von Vanessa Gutierrez @menguita_gutierrez
- 2
- 0
- 0
(Automatisch übersetzt aus Englisch) Original anzeigen
Einführung
Introduction
Ich habe seit meiner Jugend, als ich mich als bisexuell identifizierte, eine persönliche Verbindung zur LGBTQ+-Community. Über die Jahre hinweg bin ich durch schwule, lesbische und queere Freunde und Familie eng mit dieser lebendigen Community verbunden geblieben. Ihre Geschichten, ihre Widerstandsfähigkeit und ihr Stolz haben mich immer inspiriert.
Vor Kurzem bin ich einer wunderbaren Gruppe hier in Australien namens Climbing QTs beigetreten, einer unterstützenden und integrativen Community für LGBTQ+-Personen, die eine Leidenschaft für das Klettern in der Halle und im Freien teilen. Durch die Zugehörigkeit zu dieser Gruppe habe ich die Kraft, das Vertrauen und das Zugehörigkeitsgefühl, die durch gemeinsame Bewegung entstehen – sowohl an der Wand als auch im Leben – noch mehr zu schätzen gelernt.
Für meinen Beitrag zu diesem Wettbewerb habe ich mich auf das Klettern konzentriert – nicht nur als körperliche Aktivität, sondern als Metapher für die Herausforderungen und Erfolge der LGBTQ+-Community. Ob es darum geht, die eigene Identität zu finden, sich zu outen oder einfach nur einen sicheren Ort zu finden – jeder Schritt nach oben ist ein Akt des Mutes, des Stolzes und der Solidarität.
I’ve had a personal connection to the LGBTQ+ community since my younger years, when I identified as bisexual. Over the years, I’ve remained closely connected to this vibrant community through friends and family who are gay, lesbian, and queer. Their stories, resilience, and pride have always inspired me.
Recently, I joined a wonderful group here in Australia called Climbing QTs, a supportive and inclusive community for LGBTQ+ individuals who share a passion for both indoor and outdoor climbing. Being part of this group has deepened my appreciation for the strength, trust, and sense of belonging that comes from moving together—both on the walls and through life.
For my piece in this contest, I’ve chosen to focus on climbing—not just as a physical activity, but as a metaphor for the challenges and triumphs faced by the LGBTQ+ community. Whether it's finding your identity, coming out, or simply seeking a safe space, every step upward is an act of courage, pride, and solidarity.
Lieferungen
Supplies
Zum Skizzieren:
Bleistift, Radiergummi, Skizzenbuch und Buntstifte
Für das Abschlussprojekt:
Aquarellpapier 300 g/m², Acrylmarker, Aquarell, Bleistift, Knetradierer, Fineliner
Wasserglas, Pinsel, Küchenpapier, Backpapier
Apps: Moldiv
Fotoraum
For sketching:
Pencil, eraser, sketchbook and colored pencils
For the final project:
Watercolor paper 300 gsm, acrylic markers, watercolor, pencil, kneaded eraser, fineliner
Jar for water, paint brush, paper towel, baking paper
Apps: Moldiv
Photoroom
Fotos und Ideen sammeln
Gathering photos and Ideas
Ich habe einfach ein paar Fotos von meinem Mann und mir für die Ideen und meine Mitgliedschaft in der Climbing LGBTQ Community gemacht. Ich habe die Fotos mit der moldiv App zusammengestellt.
I just simply get a few photos of my husband and me for the ideas and my membership as part of the Climbing LGBTQ community. I used moldiv app to put the photos together
Schritt 1: Skizzieren
Step 1: Sketching
Obwohl wir hauptsächlich in der Halle klettern – hauptsächlich Bouldern – haben wir auch schon Toprope-Klettern ausprobiert. Beim Toprope-Klettern verwenden wir Karabiner, und dieses spezielle Ausrüstungsstück hat mich zu einem meiner Kunstwerke inspiriert. Ich beschloss, den Karabiner als Symbol für Verbundenheit, Sicherheit und Vertrauen in mein Gemälde zu integrieren.
Although we mostly climb indoors—primarily bouldering—we’ve also tried top roping. In top rope climbing, we use carabiners, and this particular piece of gear inspired an element in my artwork. I decided to incorporate the carabiner into my painting as a symbol of connection, safety, and trust.
Schritt 2: Farben testen
Step 2: Testing colours
Als ich mit meiner Skizze zufrieden war, testete ich mit Buntstiften, wie die Farben im fertigen Kunstwerk aussehen würden. Ich verwendete die Farben der PRIDE-Flagge: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Lila.
Once I was happy with my sketch, I used colored pencils to test how the colors might look in the final artwork. I used the PRIDE flag colours, red, orange, yellow, green, blue and purple.
Schritt 3: Übertragen der Skizze auf das endgültige Papier:
Step 3 :Transferring the sketch to the final paper:
Ich begann mit dem Zeichnen einer Herzform und platzierte auf einer Hälfte einen Karabinerhaken. Um sicherzustellen, dass der Karabinerhaken symmetrisch und genau geformt war, zeichnete ich ihn auf Backpapier nach, drehte ihn um und übertrug die Zeichnung auf die andere Herzhälfte. Dadurch entstand ein ausgewogenes, gespiegeltes Design.
I started by drawing a heart shape and placed a carabiner on one half of it. To ensure the carabiner was symmetrical and accurately shaped, I traced it onto baking paper, then flipped and transferred the tracing onto the other half of the heart. This helped create a balanced, mirrored design.
Schritt 4: Meine Hauptthemen festlegen
Step 4: Finalizing My Main Subjects
Nachdem ich die herzförmigen Karabiner skizziert hatte, begann ich mit der Zeichnung der Kletterer auf beiden Seiten. Ich beschloss, den ersten Kletterer zu ändern – immer noch mit meinem Mann als Vorlage, aber in einer anderen Pose und Boulderposition. Auch den unteren Teil des Bildes habe ich überarbeitet. Ursprünglich sollte es eine Szene im Freien darstellen, aber da wir noch keine Erfahrung mit Klettern im Freien hatten, entschied ich mich stattdessen für die Silhouette eines sich küssenden Paares.
After sketching the heart-shaped carabiners, I moved on to drawing the climbers on each side. I decided to change the first climber—still using my husband as the reference, but in a different pose and bouldering position. I also revised the lower section of the piece. Originally, it was going to depict an outdoor scene, but since we haven't experienced outdoor climbing yet, I opted instead to draw a silhouette of a kissing couple.
Schritt 5: Färben der Karabiner
Step 5: Coloring the Carabiners
Nachdem die Skizze fertig war, begann ich, die Karabiner mit Wasserfarben zu bemalen.
With the sketch finalized, I began painting the carabiners using watercolor.
Schritt 6: Fertigstellen
Step 6: Finishing Up
Nachdem die Wasserfarbe getrocknet war, habe ich die Hauptmotive mit einem Acrylstift markiert. Zusätzlich habe ich, basierend auf meiner Vorlage, einige Felsbrocken außerhalb der Herzform hinzugefügt. Um das Werk zu vervollständigen, habe ich die Kletterer mit einem Fineliner umrandet und die Pride-Farben am unteren Rand eingearbeitet. Das Wort „PRIDE“ ist dezent umrandet – man muss genau hinsehen, um es zu erkennen. Vielleicht fällt Ihnen auch das Fehlen von Lila im Streifen auf; das liegt daran, dass es bereits über das Hauptmotiv verteilt ist.
Ich habe die App Photoroom verwendet, um den Hintergrund (das Papier) zu entfernen.
Once the watercolor had dried, I used an acrylic marker to define the main subjects. I also added some boulders outside the heart shape, based on my reference. To complete the piece, I outlined the climbers with a fineliner and incorporated the Pride colors along the bottom. The word “PRIDE” is subtly outlined—you have to look closely to see it. You might also notice the absence of purple in the stripe; that’s because it’s already dispersed throughout the main subject.
I used the app photoroom to take out the background (which is the paper).
+0 Kommentare
Melden Sie sich an oder melden Sie sich kostenlos an, um zu kommentieren