Aquarellillustration von Charlotte dem Frosch
Ilustración en acuarela de la rana Carlota
von Raquel Muñoz Pérez @reki_7
- 66
- 5
- 3
(Automatisch übersetzt aus Spanisch)
Einführung
Introducción
Mit einer Aquarellillustration von Carlota mit ihrem Schwimmkörper. Wenn Sie ein Frosch sind, der nicht schwimmen kann, dürfen Sie Ihren Schwimmkörper nicht vergessen, wenn Sie aus dem Wasser kommen, um es zu genießen.
Presentando una ilustración en acuarela de Carlota con su flotador. Cuando eres una rana que no sabes nadar, no te puedes olvidar de tu flotador cuando vayas del agua a disfrutar.
Materialien
Materiales
Um eine Charlotte zu zeichnen, benötigen Sie:
- Aquarellpapier (mindestens 250 g, da wir wenig Aquarellfarbe verwenden, benötigen wir einen Untergrund, der Wasser gut standhält).
- Bleistift und Radiergummi.
- Schwarze Marker zum Übermalen der Zeichnung, in unterschiedlicher Dicke.
- Bürsten in verschiedenen Stärken.
- Wasserflasche (zum Hinzufügen zu Ihren Farben und zum Reinigen Ihrer Pinsel).
- Taschentücher oder ein Stück Stoff, um überschüssiges Wasser vom Pinsel zu entfernen, ihn zu reinigen und gegebenenfalls Korrekturen an der Zeichnung vorzunehmen.
- Wasserfarben (Hellgrün, Siena, Blau, Rot, Weiß und Gelb).
- Aquarellstifte (um der Schattierung am Ende der Zeichnung zusätzliche Intensität zu verleihen).
Para dibujar una Carlota necesitas:
- Papel de acuarela (mínimo de 250 gr, ya que como haremos un poco de aguada, necesitamos un soporte que aguante bien el agua).
- lápiz y goma.
- Rotuladores negros para repasar el dibujo, de diferentes grosores.
- Pinceles de diversos grosores.
- Bote para el agua (para añadir a tus pinturas y para limpiar los pinceles).
- Pañuelos de papel o trozo de tela para quitar el exceso de agua del pincel, limpiarlo y para, en caso que fuera necesario, corregir algo en el dibujo.
- Acuarelas (verde claro, siena, azul, rojo, blanco y amarillo).
- Lápices acuarelables (para darle al finalizar el dibujo, una intensidad extra al sombreado).
Suche nach Illustration
Buscando la ilustración
Bevor wir uns direkt an die Illustration machen, müssen wir zunächst die Figur skizzieren, sie bei der Arbeit zeigen und uns schließlich mit ihr wohlfühlen. Dann wählen wir die Figur aus, die uns am besten gefällt, und machen uns an die Arbeit.
Antes de ponernos de pleno con la ilustración, primero hay que hacer esbozos del personaje, de este realizando alguna cosa, acabar sintièndonos a gusto con él. Entonces, escogemos aquel que más nos ha gustado y nos ponemos manos a la obra.
Lass uns anfangen zu zeichnen
Vamos a empezar a dibujar
Sobald wir uns für die Illustration entschieden haben, die wir erstellen möchten, ist es an der Zeit, loszulegen.
Zeichnen Sie mit Ihrem HB-Bleistift eine Kugel an die Stelle, an der Sie Ihren Frosch platzieren möchten. Ich habe sie in die Mitte gezeichnet. Anschließend habe ich die vertikale Linie gezeichnet, die die Kugel in zwei Hälften teilt, damit ich wusste, wo ich Augen, Mund und Gliedmaßen platzieren musste.
Zeichnen Sie oben auf den Körper zwei kleine Kugeln, die die Augen unseres Frosches darstellen. Da es sich um drei Viertel handelt, denken Sie daran, dass das hinterste Auge etwas kleiner sein muss als das andere.
Una vez hemos decidido la ilustración que queremos hacer, nos toca ponernos a ello.
Con tu lápiz HB, haz una esfera allí donde quieras poner a tu rana, yo la hice en el centro. Luego, le dibujé la línea vertical, dividiendo la esfera en dos, para saber donde colocar los ojos, la boca y las extremidades.
Dibuja dos pequeñas esferas en la parte superior de lo que es el cuerpo, que serán los ojos de nuestra ranita. Como está de tres cuartos, recuerda que el ojo que queda más atrás, tiene que ser ligeramente más pequeño que el otro.
Mit dem Bleistift
Usando el lápiz
Nach und nach zeichnen wir mit dem Bleistift den Rest unserer Illustration. Wir zeichnen ein Oval um unseren Frosch – das wird unser Schwimmkörper – und umreißen es, bis es die gewünschte Form hat. Denke daran, es etwas tiefer zu zeichnen als die Taille unseres Frosches, da er ihn mit ausgestreckten Ärmchen hält. Denke beim Zeichnen der Füße daran, genau wie bei den Augen, die hinteren etwas kleiner zu machen.
Sobald du deinen Frosch im Badeanzug gezeichnet hast (vergess nicht, eine kleine Öffnung zu zeichnen, wo sein Arm herausragt), beginnen wir mit dem Zeichnen der restlichen Elemente, die unseren Hintergrund bilden. Eine doppelte Schlangenlinie wird unser Seeufer und eine kleine Schilfpflanze darstellen.
Wie Sie sehen können, ähneln die Binsen kleinen, abgerundeten Rechtecken und das Blatt ist lang und schmal.
Poco a poco con el lápiz, vamos dibujando el resto de nuestra ilustración. Hacemos un óvalo que envuelva a nuestra rana, ese será nuestro flotador, y vamos perfilándolo hasta que tenga la forma que deseamos. Recuerda hacerlo un poco más abajo de donde estaría la cintura de nuestra rana, ya que lo está sujetando con sus mini brazos estirados. Cuando le dibujes los pies, recuerda, igual que hiciste con los ojos, de hacer la que queda más atrás, un poquito más pequeño.
Luego, una vez tengas a tu rana dibujada y con su bañador puesto (no olvides dibujar una pequeña obertura por donde saca el brazo), vamos dibujando el resto de elementos que serán nuestro fondo. una línea serpenteante doble que será nuestra orilla del lago y una pequeña planta de junco.
Como ves, los juncos son como unos pequeños rectángulos redondeados y la hoja es larga y estrecha.
Lass uns Tinte darauf geben und den Bleistift löschen
Pongámosle tinta y borremos el lápiz
Jetzt ist es an der Zeit, die Zeichnung mit den Markern zu überarbeiten. Achte darauf, dass sie schnell trocknen und mit wasserbasierten Techniken kompatibel sind. Nach und nach und mit Geduld gehen wir die Zeichnung durch und skizzieren alle Unvollkommenheiten. Es ist auch ein guter Zeitpunkt, alle Teile der Zeichnung zu verwerfen, die dir unklar erscheinen.
Sobald die Tinte trocken ist, radiere den Bleistift aus, bevor du die Farbe aufträgst. Beginne mit der Auswahl und Vorbereitung der Aquarellfarben, die du verwenden möchtest.
Llega el momento de usar los rotuladores para repasar nuestro dibujo. Procura que sean de secado rápido y compatibles con técnicas de agua. Poco a poco y con paciencia, vamos repasando el dibujo y perfilando las imperfecciones. También es un buen momento para descartar aquellas partes del dibujo que no acabes de ver claras.
Una vez seca la tinta, borra el lápiz antes de aplicar el color. Ves escogiendo y preparando los colores de las acuarelas que vayas a utilizar.
Von oben nach unten
De arriba-abajo
Es ist Zeit, unserer Illustration Farbe zu verleihen. Ich empfehle dir, immer von oben nach unten zu malen, um Verschmieren durch Armreibung zu vermeiden. Ich male außerdem eher von rechts nach links, da ich Linkshänderin bin. Wenn du Rechtshänder bist, male von links nach rechts.
Wie ihr seht, habe ich mit dem Schilf angefangen. Zuerst habe ich eine sehr helle Farbschicht aufgetragen und nach und nach weitere, etwas dunklere Schichten hinzugefügt, bis ich das gewünschte Ergebnis erzielt habe.
Ha llegado la hora de ir aplicando color a nuestra ilustración. Te aconsejo empezar siempre de arriba-abajo a pintar, para evitar manchurrones provocados por el roce del brazo, yo también suelo pintar de derecha a izquierda, porque soy zurda, tu si eres diestro/a, hazlo de izquierda a derecha.
Como ves, he empezado por los juncos. Primero le di una capa muy suave de color y poco a poco voy añadiendo más capas un poco más oscuras, hasta que obtengo lo que quiero.
Aguada
Aguada
Um meinen Frosch zu malen, trage ich eine Schicht Wasser auf den gesamten Körper meiner Figur auf, die weder einen Badeanzug trägt, noch auf ihre Gliedmaßen. Man muss nach und nach malen und die Teile trocknen lassen.
Luego, para pintar a mi rana, pongo una capa de agua por todo el cuerpo de mi personaje que no lleva el bañador, tampoco las extremidades. Hay que pintar poco a poco e ir dejando que las partes se vayan secando.
Farbe auftragen
Aplicando color
Sowohl für den Froschkörper als auch für Wasser und Gras habe ich das Wasser zunächst vorsichtig aufgetragen, nur auf die Stellen, auf die ich später Farbe auftragen wollte. Dazu ist Geduld gefragt und man muss mit dem mit Wasser gefüllten Pinsel die Konturen genau an den richtigen Stellen ziehen. Dort, wo die Farbe kräftiger sein soll, kann mehr Farbe aufgetragen werden, dort, wo sie heller sein soll, mehr Wasser als Farbe.
Beim Körper der Figur habe ich nach dem Trocknen noch ein paar Schichten hinzugefügt, wo ich mehr Kontrast wollte.
Tanto para el cuerpo de la rana, como para el agua y la hierba, primero apliqué el agua con cuidado, solo en aquellas partes donde quería luego aplicar el color. Para ello, debes ser paciente y perfilar con tu pincel lleno de agua, por los lugares justos. Puedes poner más cantidad de pintura allí donde quieres que el color sea más fuerte y más agua que pintura donde quieras que sea más claro.
En el caso del cuerpo del personaje, una vez seco, le fui dando alguna capa más, allí donde quería más contraste.
Den Rest ausmalen
Coloreando el resto
Ich habe den Schwimmkörper, den Badeanzug und das zwischen Gras und Wasser sichtbare Stück Land wie das Schilf gemalt. Zuerst habe ich eine helle Schicht Farbe aufgetragen und dann nach und nach dunklere Schichten hinzugefügt, bis die Zeichnung vollständig gemalt war.
El flotador, el bañador y la parte de tierra que se ve entre la hierba y el agua, los pinté como los juncos. Primero una capa clarita del color y poco a poco fui añadiendo capas más oscuras. Hasta que el dibujo quedó todo pintado.
Zum Abschluss
Para terminar
Um meine Zeichnung fertigzustellen, habe ich mit Aquarellstiften Konturen gezogen, mehr Volumen und Schatten hinzugefügt usw. Und so wurde Charlotte, der Frosch, fertig.
Para finalizar mi dibujo, usé unos lápices acuarelables para perfilar, dar más volumen, sombrear, etc. Y así quedó terminada la rana Carlota.
+3 Kommentare
sehr cool!
So süß!
@marukruv danke!
Melden Sie sich an oder melden Sie sich kostenlos an, um zu kommentieren