Dekorative Objekte mit Öko-Harzen gestalten

Die Grundlagen des Mischens, Färbens und Gießens

Ein Kurs von Phil Cuttance , Designer und Kunsthandwerker

Designer und Kunsthandwerker. London, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit März 2021
100% positive Bewertungen (44)
3,177 Lernende
Audiosprache: ‌Englisch, Spanisch (Latam), Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe

Über die Videolektion: Die Grundlagen des Mischens, Färbens und Gießens

Übersicht

“In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie Acrylharz mischen, tönen und gießen. Dieses Harz ist eine großartige Wahl! Es basiert auf Wasser, sodass keine unangenehmen Dämpfe oder Gase freigesetzt werden, und da es nicht auf Petrochemie basiert, ist es umweltfreundlicher. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie Sie mit diesem Material umgehen!”

In dieser Videolektion behandelt Phil Cuttance das Thema: Die Grundlagen des Mischens, Färbens und Gießens, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Dekorative Objekte mit Öko-Harzen gestalten. Experimentiere mit Acryl- und Bioharzen, um moderne Deko-Objekte zu gestalten, vom Anmischen und Einfärben bis zum endgültigen Guss.

Partielle Transkription des Videos

“Die Grundlagen des Mischens, Färbens und Gießens In dieser Lektion zeige ich es dir das grundlegende Mischen, Abtönen und Gießen von Acrylharz. Das Acrylharz, das ich in dieser Lektion verwenden werde ist Jesmonite AC100. Wie gesagt, es gibt viele Arten von Acrylharz, Diesem Kurs liegt eine Liste bei von verschiedenen Arten von Acrylharz, die Sie auf der ganzen Welt finden können, aber wir werden Jesmonite AC100 damit verwenden. Jesmonite AC100 ist ein zweiteiliges Harz. Hier gibt es einen Teil, das ist das Pulver und ein Teil hier, das ist die Flüssigkeit. Das Verhältnis ist 1 Teil Flüssig...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: Dekorative Objekte mit Öko-Harzen gestalten

  • Niveau: Anfänger
  • 100% positive Bewertungen (44)
  • 3177 Lernende
  • 4 Kurseinheiten
  • 16 Lektionen (3 Stdn. 46 Min.)
  • ‌7 Downloads
  • Kategorie

    Handarbeit
  • Bereiche

    Dekoration von Innenräumen, DIY, Erweiterungsentwicklung, Handwerk, Innendesign, Keramik, Möbeldesign und - bau

Phil Cuttance

Phil Cuttance
Ein Kurs von Phil Cuttance

Lehrkraft Plus
Designer und Kunsthandwerker

Phil Cuttance ist ein Designer und Hersteller aus Neuseeland. Er wuchs in einer Familie auf, die ständig Dinge von Hand kreierte und herstellte. Nach seinem Abschluss an der Designschule zog Phil 2009 nach London, wo er sein Studio gründete und derzeit seine Stücke herstellt. 2012 drehte Phil den Kurzfilm Faceture über seinen kreativen Prozess, der von Vimeo mit einem Staff's Pick-Titel ausgezeichnet wurde.

Seine Arbeiten wurden in Publikationen wie Wallpaper* , ELLE Decoration , ICON , Crafts und Dezeen , unter anderem. Eines seiner Entwürfe wurde für die jährlichen Londoner Designs of the Year Awards im Design Museum nominiert. Phil wurde eingeladen, an Veranstaltungen wie der Mailänder Möbelmesse und der Art Basel Miami teilzunehmen, um seinen Designprozess zu zeigen. Abgesehen davon, dass er Aufträge aus seinem Studio anfertigt, unterrichtet Phil auch Workshops zum Thema Design.


  • 100% positive Bewertungen (44)
  • 3,177 Lernende
  • 16 Lektionen (3 Stdn. 46 Min.)
  • 21 Zusatzmaterialien (7 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Englisch, Spanisch (Latam), Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie

Bereiche

Dekorative Objekte mit Öko-Harzen gestalten. Ein Kurs der Kategorie Handarbeit von Phil Cuttance

Dekorative Objekte mit Öko-Harzen gestalten

Ein Kurs von Phil Cuttance
Designer und Kunsthandwerker. London, Vereinigtes Königreich.
Mitglied seit März 2021
  • 100% positive Bewertungen (44)
  • 3,177 Lernende