Bestseller

Sketchnoting: Verstehen und Kommunizieren mit visuellen Notizen

Ein Kurs von Eva-Lotta Lamm
Designerin. Berlin, Deutschland.
Mitglied seit Oktober 2020
, Designerin

Lerne, Text und Skizzen zu kombinieren, um Vorträge und andere Inhalte direkt beim Zuhören zu strukturieren und in ausdrucksstarken Notizen zu visualisieren

  • Bestseller
  • 99% positive Bewertungen (288)
  • 12093 Lernende
  • Audiosprache: ‌Deutsch
  • Deutsch, Spanisch, Englisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch

Lerne, Text und Skizzen zu kombinieren, um Vorträge und andere Inhalte direkt beim Zuhören zu strukturieren und in ausdrucksstarken Notizen zu visualisieren

  • 99% positive Bewertungen (288)
  • 12093 Lernende
  • 23 Lektionen (5 Stdn. 7 Min.)
  • 19 Zusatzmaterialien (6 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Deutsch
  • Deutsch, Spanisch, Englisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Durch den einfachen Akt des Skizzierens ist es möglich, selbst den abstraktesten Ideen eine konkrete Form zu geben. Das visuelle Skizzieren gibt der Designerin und Autorin Eva-Lotta Lamm die Möglichkeit, ein Thema ganzheitlich zu betrachten und Verbindungen zwischen scheinbar disparaten Konzepten aufzudecken. In diesem Onlinekurs zeigt sie dir, wie du Skizzen als praktisches Werkzeug für ein effizienteres Verstehen, Denken und Kommunizieren nutzen kannst.

Lerne, Vorträge, Videos und andere Informationsquellen in Sketchnotes festzuhalten. Eva-Lotta zeigt dir, welche Fähigkeiten du dafür brauchst: von einfachen Zeichenkenntnissen, über den Umgang mit Layout visuellen Hierarchien auf dem Blatt, bis hin zum Filtern und Strukturieren der Inhalte und dem Finden von passenden Bildern und Metaphern. Stärke dein visuelles Denken, um Neues zu lernen, Sachverhalte zu verstehen, Strukturen sichtbar zu machen und Klarheit zu schaffen.

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

Inhalte des Kurses

  • E1
    E1. Einführung
  • E2
    E2. Die Grundlagen
  • E3
    E3. Struktur und Bildideen
  • E4
    E4. Einen Vortrag sketchnoten
  • E5
    E5. Sketchnotes teilen
  • AP
    AP Abschlussprojekt
Details anzeigen

Zu Beginn des Kurses lernst du die Designerin und Autorin Eva-Lotta Lamm kennen. Sie erzählt von ihrer Leidenschaft für Visual Thinking und zeigt dir, was sie auf ihrem Weg als Sketchnoterin beeinflusst und inspiriert hat.

Zunächst führt Eva-Lotta dich in das Konzept des Sketchnotings ein und zeigt dir die Materialien und Fähigkeiten, die dabei zum Einsatz kommen. Dann machst du einige Zeichenübungen, um Inhalte mit einfachen Formen festzuhalten und Eva-Lotta zeigt dir, wie du eine klare Handschrift entwickelst.

Beim Visualisieren geht es immer darum, die Inhalte so zu gestalten, dass man auf einen Blick sieht, was wichtig ist. Deshalb lernst du als Nächstes, wie du Struktur und visuelle Hierarchie in deine Skizzen bringst und wie du Bildideen zu deinen Inhalten findest.

Dann bist du bereit, deinen ersten Vortrag zu sketchnoten. Eva-Lotta zeigt dir, wie du dich vorbereitest und mit den größten Herausforderungen beim Mitzeichnen umgehst. Nach dem Talk gibst du deinen Sketchnotes den letzten Schliff.

Zum Abschluss teilt Eva-Lotta noch ein paar Tipps, wie du deine Sketchnote am besten fotografierst und auf Social Media zeigst.

Was ist das Kursprojekt?

Du erstellst eine Sketchnote zu einem Vortrag von ca. 20 Minuten Länge auf einer DIN-A4-Seite.

Projekte von Kursteilnehmenden

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Dieser Kurs richtet sich an alle, die lernen möchten, Informationen mit dem Stift in der Hand zu verarbeiten und zu visualisieren.

Anforderungen und benötigte Materialien

Für diesen Kurs brauchst du keine Vorkenntnisse.

An Materialien benötigst du:

    - leeres Papier zum Skizzieren
    - schwarze Stifte in verschiedenen Stärken
    - einen grauen Stift für Schattierungen oder Vorzeichnungen
    - zusätzliche Stifte in verschiedenen Farben, um Akzente zu setzen


Bewertungen

12093 Kursteilnehmende
288 Bewertungen
99% Positive Bewertungen
  • Mehr Bewertungen anzeigen

Eva-Lotta Lamm

Ein Kurs von Eva-Lotta Lamm

Lehrkraft
Designerin

Eva-Lotta Lamm ist Designerin, Autorin und visuelle Denkerin. Nach einer 15-jährigen Karriere als UX- und digitale Produktdesignerin für Kunden wie Google, Skype und Yahoo!, stellte sie ihre lebenslange Leidenschaft für visuelles Denken in den Mittelpunkt. Heute lebt sie in Berlin und betreibt ihr eigenes Unternehmen, mit dem sie anderen das Handwerk des Sketchnotings beibringt.

Ihre Mission ist es, Menschen zu befähigen, komplexe Probleme, mit denen sie in ihrem täglichen Leben konfrontiert sind, visuell darzustellen, um sie aus einer neuen Perspektive „sehen“ und lösen zu können. Eva-Lotta ist eine gefragte Expertin auf ihrem Gebiet und hält regelmäßig Vorträge auf internationalen Designkonferenzen. Ihre reichhaltigen visuellen Notizen zu Erfahrungen und Themen, die sie persönlich begeistern und inspirieren, sind auch in Buchform erschienen.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Über mich
    • Inspirationen
  • E2

    Die Grundlagen

    • Die Materialien
    • Sketchnotes: Was sind sie und wozu sind sie gut? 1
    • Sketchnotes: Was sind sie und wozu sind sie gut? 2
    • Fähigkeiten, die wir zum Sketchnoten brauchen
    • Sketching Basics 1
    • Sketching Basics 2
    • Sketching Basics 3
    • Klare Handschrift
  • E3

    Struktur und Bildideen

    • Visuelle Hierarchie schaffen 1
    • Visuelle Hierarchie schaffen 2
    • Inhalte strukturieren 1
    • Inhalte strukturieren 2
    • Bildideen finden
  • E4

    Einen Vortrag sketchnoten

    • Herausforderungen beim Sketchnoten in Echtzeit 1
    • Herausforderungen beim Sketchnoten in Echtzeit 2
    • Vor dem Talk
    • Während des Talks 1
    • Während des Talks 2
    • Während des Talks 3
    • Nach dem Talk
  • E5

    Sketchnotes teilen

    • Sketchnotes auf Social Media teilen
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Sketchnoting: Verstehen und Kommunizieren mit visuellen Notizen

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Sketchnoting: Verstehen und Kommunizieren mit visuellen Notizen. Ein Kurs der Kategorie Marketing, Business und Illustration von Eva-Lotta Lamm Bestseller

Sketchnoting: Verstehen und Kommunizieren mit visuellen Notizen

Ein Kurs von Eva-Lotta Lamm
Designerin. Berlin, Deutschland.
Mitglied seit Oktober 2020
  • 99% positive Bewertungen (288)
  • 12093 Lernende