Inken für Comiczeichnungen: Traditionelle und digitale Techniken

Ein Kurs von Sam Hart
Comicbuch- und Storyboardzeichner. São Paulo, Brasilien.
Mitglied seit November 2019
, Comicbuch- und Storyboardzeichner

Erwecke Paralleluniversen zum Leben, indem du lernst, verschiedene Techniken zum Einfärben von Comics zu kombinieren

  • Englisch mit deutschen Untertiteln
  • 100% positive Bewertungen (40)
  • 1404 Lernende

Erwecke Paralleluniversen zum Leben, indem du lernst, verschiedene Techniken zum Einfärben von Comics zu kombinieren

Englisch mit deutschen Untertiteln
  • 100% positive Bewertungen (40)
  • 1404 Lernende
  • 14 Lektionen (1 Stdn. 56 Min.)
  • 21 Zusatzmaterialien (9 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Englisch
  • Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang


In einem Comic hat Tusche nicht nur die Aufgabe, starke Linien über blassere Bleistiftstriche zu zeichnen, sie verleiht einer Szene auch Gewicht und Atmosphäre, betont Licht und Schatten und kann sogar sogar für die Handlung bedeutsam sein. Der Comiczeichner Sam Hart erzählt Geschichten mit Tusche in Comics wie "The Coldest City", "Grace O'Malley" oder "King Arthur".

In diesem Kurs zeigt er dir, wie du drei verschiedene Tusche-Techniken anwendest, um eine Comicerzählung zu entwickeln. Du erstellst eine vollständige Seite eines Comics, indem du traditionelle Tusche, schwarz-weiße Lavierungen und digitale Tinten kombinierst. Jede Seite eines Comics ist ein eigenes Universum. Lerne, wie du Superhelden, Monster oder Paralleluniversen mit traditionellen und digitalen Techniken zum Leben erweckst.

Dies ist Sams zweiter Domestika-Kurs. In seinem ersten Kurs, "Visuelle Erzählung für Comics: Illustriere deine Welt" bringt er dir die Grundlagen des Comiczeichnens bei: Du schreibst ein aussagekräftiges Skript und erweckst die Worte auf deiner Seite zum Leben.

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

Inhalte des Kurses

  • E1
    E1. Einführung
  • E2
    E2. Tinten
  • E3
    E3. Die Seite
  • E4
    E4. Drucken bereit
  • AP
    AP Abschlussprojekt
Details anzeigen

Zu Beginn dieses Kurses lernst du den Comicbuch- und Storyboardzeichner Sam Hart kennen. Er spricht über seinen kreativen Werdegang und über die Künstler, die seine Arbeit inspirieren.

Du erforschst zunächst die Theorie des Inkens und beschäftigst dich dann mit den Materialien, die du für diesen Kurs benötigst. Als Nächstes lernst du die Anwendung traditioneller Farbtechniken anhand einer Reihe von Übungen. Du erfährst etwas über Aquarellfarben, darüber, wie du mit ihnen helle und dunkle Bereiche, Kontraste und Zwischentöne darstellen kannst und darüber, wie du mit digitalen Farben deinen kreativen Prozess beschleunigst.

Mithilfe der erlernten Techniken färbst du nun deine Comicseite ein. Dann entwickelst du deine Arbeit mit Kontrasten und Volumen weiter und experimentierst mit Aquarellfarben, um Ton und Textur zu erzeugen. Den Hintergrund bearbeitest du mit digitaler Tusche und verleihst ihm so den letzten Schliff.

Sam gibt dir praktische Tipps, die du bei deiner Arbeit mit Tusche beachten solltest. Zum Abschluss dieses Kurses lernst du noch, was du beachten musst, bevor du deine fertige Seite an Koloristen und Redakteure schickst.

Was ist das Kursprojekt?

Erstelle eine vollständig eingefärbte Comicseite mit einer Kombination aus drei Techniken: traditioneller Tusche, schwarz-weißen Lavierungen oder Aquarellfarben und digitaler Tusche.

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Dieser Kurs ist für alle, die Interesse daran haben, professionelle Comics zu zeichnen und verschiedene Farbtechniken zu erforschen.

Anforderungen und benötigte Materialien

Grundkenntnisse im Zeichnen sind erforderlich.

An Materialien benötigst du Tusche, Pinsel, Stifte, Marker, Radiergummis und andere Materialien, die Sam dir im Kurs näher erklärt.


Bewertungen

1404 Kursteilnehmende
40 Bewertungen
100% Positive Bewertungen
  • Mehr Bewertungen anzeigen

Sam Hart

Ein Kurs von Sam Hart

Lehrkraft Plus
Comicbuch- und Storyboardzeichner

Sam Hart ist ein anglo-brasilianischer Comiczeichner aus São Paulo. Er verliebte sich schon in jungen Jahren in Comics und liest, zeichnet und schreibt sie seitdem. Er hat Geschichten mit Charakteren wie Robin Hood und den Power Rangers gezeichnet und es erreicht, dass einer der von ihm illustrierten Comics mit der Oscarpreisträgerin Charlize Theron vefilmt wurde.

Abgesehen davon, dass er selbst Comics zeichnet, unterrichtet Sam Illustration und Comiczeichnen und hilft anderen Menschen leidenschaftlich gerne dabei, ihre eigenen Realitäten durch visuelle Erzählungen zu erschaffen.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Über mich
    • Inspirationen
  • E2

    Tinten

    • Was ist Tinte?
    • Materialien
    • Traditionelle Tinten: Technik
    • Aquarelle: Stil
    • Digitale Tinten: Geschwindigkeit
  • E3

    Die Seite

    • Narrative Tinten
    • Einfärben: Formen, Umrisse und Licht
    • Einfärben: Kontrast, Lautstärke und Textur
    • Tinte wäscht
    • Digitales Get-Together
  • E4

    Drucken bereit

    • Beste Tipps
    • Senden von Dateien
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Inken für Comiczeichnungen: Traditionelle und digitale Techniken

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Inken für Comiczeichnungen: Traditionelle und digitale Techniken. Ein Kurs der Kategorie Illustration von Sam Hart

Inken für Comiczeichnungen: Traditionelle und digitale Techniken

Ein Kurs von Sam Hart
Comicbuch- und Storyboardzeichner. São Paulo, Brasilien.
Mitglied seit November 2019
  • 100% positive Bewertungen (40)
  • 1404 Lernende