Kreaturendesign in 3-D mit ZBrush und Photoshop

Ein Kurs von Rowena Frenzel
Freiberuflicher 3D-Charakterkünstler. Leipzig, Deutschland.
Mitglied seit März 2021
, Freiberuflicher 3D-Charakterkünstler

Rufe detailreiche Tiercharaktere ins Leben mit digitalen Werkzeugen und Inspiration aus der Natur

  • Englisch mit deutschen Untertiteln
  • 98% positive Bewertungen (45)
  • 1488 Lernende

Rufe detailreiche Tiercharaktere ins Leben mit digitalen Werkzeugen und Inspiration aus der Natur

Englisch mit deutschen Untertiteln
  • 98% positive Bewertungen (45)
  • 1488 Lernende
  • 28 Lektionen (6 Stdn. 36 Min.)
  • 29 Zusatzmaterialien (15 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Englisch
  • Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang


Auch wenn wir Fantasy-Charaktere kreieren, lassen wir uns von der Natur inspirieren. Die 3D-Künstlerin Rowena Frenzel nutzt diese Inspiration, um fesselnde imaginäre Tiere mit ihren eigenen Geschichten zu entwerfen. Sie kreiert dreidimensionale Kreaturen für Video- und Brettspiele und teilt sie auf Instagram mit ihren 30.000 Followern.

In diesem Kurs führt Sie Rowena durch den Prozess des Erstellens, Färbens, Posierens und Renderns eigener 3D-Tiere mit ZBrush und Photoshop. Lassen Sie sich inspirieren und erwecken Sie Kreaturen aus Ihrer Fantasie vor Ihren Augen zum Leben.

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

Inhalte des Kurses

  • E1
    E1. Einführung
  • E2
    E2. Vorbereitung
  • E3
    E3. Blockout- und Malideen
  • E4
    E4. Kreaturenmodellierung
  • E5
    E5. Farbe und Pose
  • E6
    E6. Letzter Schliff
  • AP
    AP Abschlussprojekt
Details anzeigen

Beginnen Sie damit, Rowena kennenzulernen. Tauchen Sie ein in die kreative Reise, die zu ihrer Karriere im 3D-Design führte. Dann informieren Sie sich über die Künstler, die ihren Stil geprägt und sie motiviert haben, ihrer Leidenschaft für die Kunst nachzugehen.

Entdecken Sie, wie Sie die richtigen Tiere und Ideen für Ihr Kreaturendesign finden und Referenzen zur Inspiration sammeln. Entdecken Sie Geschichtenerzählen als Werkzeug, um Ihre Kreatur zum Leben zu erwecken, lernen Sie dann, die für diesen Kurs erforderliche Software zu verwenden und finden Sie Inspiration für die Umgebung Ihrer Kreatur.

Finden Sie heraus, was ein Blockout ist und warum es ein wichtiger erster Schritt für Ihr Design ist. Erstellen Sie einen groben Block aus Ihrer Kreatur und lernen Sie dann, wie Sie einfache Formen verwenden, um sie zu formen. Rowena zeigt, wie Sie Ihre Ideen malen, um Ihr Design zu visualisieren.

Lernen Sie, grundlegende Formen zu modellieren und Details zu modellieren, die Ihrer Kreatur eine ganz neue Dimension verleihen, beginnend mit grundlegenden Details, bevor Sie zu komplexeren Texturen übergehen. Dann erhalten Sie eine Einführung in „Retopo“ und „UV“ und wann Sie diese verwenden.

Entdecken Sie die Bedeutung von Farbe im Tierreich und erfahren Sie, wie Sie eine einfache Farbpalette in ZBrush verwenden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farbkombinationen, bevor Sie sich für ein endgültiges Design entscheiden und eine Pose auswählen, die die Persönlichkeit Ihrer Kreatur am besten repräsentiert.

Was ist das Kursprojekt?

Erwecke mit ZBrush und Photoshop eine detaillierte 3D-Kreatur deiner Wahl zum Leben.

Projekte von Kursteilnehmenden

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Dieser Kurs richtet sich an alle, die daran interessiert sind, eigene Charaktere zu erstellen. Es ist auch ideal für alle, die in den Bereich 3D-Design einsteigen möchten.

Anforderungen und benötigte Materialien

Grundkenntnisse in ZBrush und Photoshop werden vorausgesetzt.

Sie benötigen einen Computer, ein Grafiktablett, ZBrush, Photoshop und andere vom Lehrer in diesem Kurs erwähnte Software.


Bewertungen

1488 Kursteilnehmende
45 Bewertungen
98% Positive Bewertungen

Rowena Frenzel

Ein Kurs von Rowena Frenzel

Lehrkraft Plus
Freiberuflicher 3D-Charakterkünstler

Rowena Frenzel ist eine freiberufliche 3D-Charakterkünstlerin mit Sitz in Deutschland. Ihre Liebe zur Kunst begann in jungen Jahren, als sie in ihrer Freizeit Anime und Cartoons zeichnete, aber Videospiele weckten ihren Wunsch, eine Karriere in der Kreativität einzuschlagen. Anschließend studierte sie an der Schule für Mediendesign, wo sie die Grundlagen des Filmemachens, Schneidens, Grafikdesigns und mehr erlernte, bevor sie eine Privatschule besuchte, um ihre Fähigkeiten im 3D-Design zu verbessern. Nach ihrem Abschluss und der Suche nach einem Job in diesem Bereich begann sie, ihre Arbeiten online zu veröffentlichen, was ihre freiberufliche Karriere als 3D-Charakterkünstlerin begann.

Sie teilt ihre Designs jetzt mit 30.000 Followern auf Instagram und hat an Projekten wie dem Tom- und Jerry-Film und Brettspieltiteln wie Herr der Ringe mitgearbeitet. Sie hat Charaktere für Studio Wildcard, FlippedNormals und mehr erstellt.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Über mich
    • Einflüsse
  • E2

    Vorbereitung

    • Die richtigen Tiere und Geschichten finden
    • Referenzen für das Projekt finden 1
    • Referenzen für das Projekt finden 2
    • Materialien und Software
    • Assets finden
  • E3

    Blockout- und Malideen

    • Blockout der Kreatur 1
    • Blockout der Kreatur 2
    • Blockout der Kreatur 3
    • Skizzieren von Ideen
  • E4

    Kreaturenmodellierung

    • Modellieren der groben Form 1
    • Modellieren der groben Form 2
    • Modellieren der groben Form 3
    • Detaillierung einer saubereren Version des Modells 1
    • Detaillierung einer saubereren Version des Modells 2
    • Detaillierung von Skins, Alphas und Pinseln 1
    • Detaillierung von Skins, Alphas und Pinseln 2
    • Automatische Retopo und UV's
  • E5

    Farbe und Pose

    • Farbenlehre
    • Materialerstellung und Farbpalette
    • Farbvarianten 1
    • Farbvarianten 2
    • Posieren der Kreatur 1
    • Posieren der Kreatur 2
  • E6

    Letzter Schliff

    • Rendering 1
    • Rendering 2
    • Das gerenderte Bild auf die nächste Stufe bringen
  • AP

    Abschlussprojekt

    • 3D Kreaturendesign mit ZBrush und Photoshop

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.

Kreaturendesign in 3-D mit ZBrush und Photoshop. Ein Kurs der Kategorie 3-D und Animation von Rowena Frenzel

Kreaturendesign in 3-D mit ZBrush und Photoshop

Ein Kurs von Rowena Frenzel
Freiberuflicher 3D-Charakterkünstler. Leipzig, Deutschland.
Mitglied seit März 2021
  • 98% positive Bewertungen (45)
  • 1488 Lernende