Bestseller

Moderne Stickerei mit traditionellen mexikanischen Stichen

Ein Kurs von Gimena Romero
Künstlerin und Forscherin. Mexiko-Stadt, Mexiko.
Mitglied seit April 2018
, Künstlerin und Forscherin

Lerne den Ursprung, den Kontext und die Technik von vier Arten traditioneller mexikanischer Stickereien kennen

  • Bestseller Spanisch mit deutschen Untertiteln
  • 99% positive Bewertungen (433)
  • 9650 Lernende

Lerne den Ursprung, den Kontext und die Technik von vier Arten traditioneller mexikanischer Stickereien kennen

Spanisch mit deutschen Untertiteln
  • 99% positive Bewertungen (433)
  • 9650 Lernende
  • 19 Lektionen (3 Stdn. 1 Min.)
  • 19 Zusatzmaterialien (8 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Spanisch
  • Spanisch, Englisch, Portugiesisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Möchten Sie die Welt um sich herum mit Nadel und Faden repräsentieren? Oder verbinden Sie sich mit Ihrem reinsten Teil, während Sie die Stickerei erkunden? Das und noch viel mehr bedeutet diese Technik für die Künstlerin und Forscherin Gimena Romero.

In diesem Kurs wird er Ihnen die Herkunft, den Kontext und die Sticktechnik von vier verschiedenen Ecken Mexikos beibringen. In den Einheiten erkunden Sie dieses Land durch sein traditionelles Handwerk, seine Menschen und seine Geschichte.

Wenn Sie Ihre Stickerei weiterbringen möchten, entdecken Sie die anderen Kurse von Gimena: Experimentelle Sticktechniken auf Papier , Malen mit Faden: textile Illustrationstechniken , Einführung in die Stickerei in Blackwork und ]Rückwärtsschritt-Sticktechnik .

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

Inhalte des Kurses

  • E1
    E1. Einführung
  • E2
    E2. Teile- und Materialmuster
  • E3
    E3. Tenango-Stickerei
  • E4
    E4. Chamula-Stickerei
  • E5
    E5. Zinacantán-Stickerei
  • E6
    E6. Huixtán antike Stickerei
  • AP
    AP Abschlussprojekt
Details anzeigen

Gimena Romero beginnt den Kurs damit, Ihnen zu erzählen, wer sie ist, warum ihr diese Technik so wichtig ist und wo sie die unendliche Inspiration findet, weiter mit Nadel und Faden zu kreieren.

Dann werden Sie Stücke verschiedener traditioneller mexikanischer Techniken sehen, um das enorme Universum zu verstehen, das die Stickerei in diesem Land darstellt. Sie kennen die Vielfalt der Materialien und Übertragungstechniken Ihres Musters.

Dann erzählt Ihnen Gimena von den Ursprüngen der Tenango-Stickerei und bringt Ihnen die Technik des Flach- und Linearstichs bei. Er zeigt Ihnen auch, wie Sie Formen auf Kurven und Spitzen beginnen, sowie seine Methode zum Mischen von Mustern und Farben.

In der vierten Einheit vertiefen Sie sich in die Chamula-Stickerei. Sie werden seine Geschichte und seine zwei wichtigsten Punkte entdecken, um schnell schiefe Füllungen und Texturen zu erstellen, um Ihre Werke zu vervollständigen und Details hinzuzufügen.

Als nächstes erklärt Gimena die Eigenschaften der Tzotzil-Stickerei von Zinacantán, die Schönheit der Maya-Punkte und Sie lernen die Randa-Füllung und die Technik zum Zeichnen von Konturen kennen.

Schließlich werden Sie die antike Stickerei von Huixtán erkunden, vom Kontext, in dem sie entstanden ist, bis hin zu ihren repräsentativsten Punkten und verstehen, warum sie unter anderem die Namen hilván oder nikté erhalten.

Was ist das Kursprojekt?

Sie werden die Tradition neu interpretieren, indem Sie ein Kleidungsstück mit zeitgenössischer mexikanischer Stickerei eingreifen.

Projekte von Kursteilnehmenden

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

An alle Menschen, die sich für traditionelle Kunst, dekorative Kunst oder mexikanische Folklore sowie für das Nähen und Sticken als Sprache interessieren.

Anforderungen und benötigte Materialien

Sie benötigen keine Vorkenntnisse im Sticken, um an diesem Kurs teilzunehmen, sondern sind nur neugierig auf die tollen Geschichten.

Als Materialien verwenden Sie: Kerzenfaden in verschiedenen Farben, Nadeln zum Sticken oder langes Knopfloch mit einer Spitze von Nr. 22, eine Stickschere, Stoff, einen Stickrahmen von ca. 18 cm Durchmesser und ein Kleidungsstück für Ihr Abschlussprojekt.


Bewertungen

9650 Kursteilnehmende
433 Bewertungen
99% Positive Bewertungen
  • Mehr Bewertungen anzeigen

Gimena Romero

Ein Kurs von Gimena Romero

Lehrkraft Plus
Künstlerin und Forscherin

Künstler und Autor mit Sitz in Mexiko-Stadt und Barcelona. Er wurde an verschiedenen Schulen in Mexiko, Spanien und Frankreich ausgebildet und erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen und Erwähnungen.

Seine Arbeiten wurden in verschiedenen Ausstellungen in Ländern wie Mexiko, Brasilien, Argentinien, Frankreich, Portugal, Ukraine und Spanien gezeigt. Er hat verschiedene Publikationen zu Erzähl-, Poesie- und Textilforschung bei Thule Ediciones und Editorial Gustavo Gili veröffentlicht. Sein Buch „Hebra de Agua“ wurde 2016 beim Festival Teixim la ciutat in Katalonien zum Buch des Jahres gewählt.

Darüber hinaus hat er an der Fakultät für Kunst und Design der UNAM in Mexiko Forschungen zu Körper und Stickerei mit Lausin-Stickerei durchgeführt. Er liebt das Leben, Hunde und Kekse.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Präsentation
    • Einflüsse
  • E2

    Teile- und Materialmuster

    • Muster und Materialwahl in Tradition
    • Sticken ist Erfahrung 1
    • Sticken ist Erfahrung 2
    • So übertragen Sie ein Muster
  • E3

    Tenango-Stickerei

    • Woher kommt die Tenango-Stickerei?
    • Der Punkt in Ebene und Linear
    • So starten Sie auf Kurven und Gipfeln
    • Wie man Muster und Farben mischt
  • E4

    Chamula-Stickerei

    • Woher kommt die Chamula-Stickerei?
    • Der Punkt: Schiefe Füllung
    • Der Punkt: Textur für Blätter
  • E5

    Zinacantán-Stickerei

    • Woher kommt die Zinacantán-Stickerei?
    • Randa-Füllung
    • Umrisse und Details
  • E6

    Huixtán antike Stickerei

    • Woher kommt die antike Stickerei von Huixtán?
    • Ich und basting
    • Icakmail und nikté
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Moderne Stickerei mit traditionellen mexikanischen Stichen

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Moderne Stickerei mit traditionellen mexikanischen Stichen. Ein Kurs der Kategorie Handarbeit von Gimena Romero Bestseller

Moderne Stickerei mit traditionellen mexikanischen Stichen

Ein Kurs von Gimena Romero
Künstlerin und Forscherin. Mexiko-Stadt, Mexiko.
Mitglied seit April 2018
  • 99% positive Bewertungen (433)
  • 9650 Lernende