Journalistische Schreibtechniken für nichtfiktionale Geschichten
Ein Kurs von Daniela Rea
, Schriftsteller und Journalist
Lerne mit Dokumentarrecherche und Feldforschung zu erzählen, was in der Welt um dich herum passiert
- Spanisch mit deutschen Untertiteln
- 99% positive Bewertungen (88)
- 2032 Lernende

Lerne mit Dokumentarrecherche und Feldforschung zu erzählen, was in der Welt um dich herum passiert
- 99% positive Bewertungen (88)
- 2032 Lernende
- 12 Lektionen (1 Stdn. 50 Min.)
- 13 Zusatzmaterialien (2 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch
- Spanisch, Englisch, Portugiesisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Beim Schreiben ist es wichtig, der Intuition zu vertrauen, bei Sachtexten muss sie jedoch immer durch eine Forschungsmethodik ergänzt werden, die sich mit den Ursachen und Folgen der erzählten Ereignisse befasst. So schreibt Daniela Rea, Autorin, Journalistin, Autorin des Buches „Niemand hat sie um Vergebung gebeten“ und Co-Autorin von „La Tropa. Warum tötet ein Soldat?
In diesem Kurs wird Daniela dir beibringen, Sachgeschichten zu schreiben, um zu erzählen, was um dich herum passiert. In den vier Einheiten lernen Sie, eine Untersuchung durchzuführen, sowohl dokumentarisch als auch vor Ort, und Sie werden die Tricks entdecken, um die Geschichte, die Sie der Welt übermitteln möchten, in Worten voller Kraft zu reflektieren.

Was lernst du in diesem Onlinekurs?
Inhalte des Kurses
-
E1E1. Einführung
-
E2E2. Schauen Sie hinein, um in die Welt hinauszugehen
-
E3E3. Ein paar gute Schuhe und ein Notizbuch
-
E4E4. Veröffentlichen
-
APAP Abschlussprojekt
Sie lernen zunächst Daniela Rea besser kennen, die sich vorstellt und erklärt, was sie zum Beruf des Geschichtenerzählens geführt hat. Er wird Ihnen auch erzählen, wer seine größten Referenzen sowohl im Journalismus als auch in anderen Disziplinen wie Kino und Literatur waren.
In der zweiten Einheit lernen Sie, was Sachbücher sind und welche verschiedenen Formate es gibt, um dasjenige auszuwählen, das Ihnen am meisten hilft, Ihre Geschichte zu erzählen. Sie werden lernen, zu finden und zu identifizieren, welche Geschichten zu erzählen sind und warum Sie sie erzählen, bevor Sie einige Übungen zum Verbinden von Ideen üben. Dann organisieren Sie die Informationen, die Sie bereits haben, um zu verstehen, was Sie untersuchen sollten, und verfolgen Sie den Weg, um es zu erreichen.
Bewaffnet mit Ihrem Notizbuch werden Sie mit dem Dokumentarfilm und der Feldforschung fortfahren, immer mit der Offenheit, Dinge zu finden, die sich von dem unterscheiden, wonach Sie gesucht haben. Dann wird es Zeit zu schreiben. Sie werden die Wörter ohne Einschränkungen aus der Intuition hervorgehen lassen, bis Sie eine erste Version Ihres Textes erhalten.
Dann schreibst du die Absicht um und wendest die Korrekturen an, je nachdem, was deine Geschichte in der Welt provozieren soll. An dieser Stelle gibt Daniela dir einige Tipps für die Überarbeitung, die dir helfen, Balance in deiner Geschichte zu finden.
Im letzten Teil des Kurses geben Sie Ihren Text auf der Suche nach konstruktiver Kritik zur Lektüre und geben Ihrer Arbeit den letzten Schliff. Wenn Sie fertig sind, erklärt Daniela Ihnen einige der Möglichkeiten, Ihre Geschichte zu veröffentlichen und der Welt bekannt zu machen.
Was ist das Kursprojekt?
Sie schreiben einen Sachtext zum Thema Ihrer Wahl und entwickeln eine Forschungsmethodik.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Jeder, der Geschichten über die Welt erzählen möchte, in der er lebt.
Anforderungen und benötigte Materialien
Zur Durchführung dieses Kurses benötigen Sie grundlegende Schreibfähigkeiten.
Was die Materialien angeht, verwenden Sie einen Computer, ein Mobiltelefon (um Fotos zu machen und Audio aufzunehmen), Notizbücher und Post-Its.

Bewertungen

Ein Kurs von Daniela Rea
Obwohl sie als Kind Seemann und Detektivin werden wollte, ist Daniela Rea heute Schriftstellerin und Journalistin. Er ist spezialisiert auf das Erzählen von Sachgeschichten und experimentiert gerne in verschiedenen Formaten wie Journalismus, Literatur und audiovisuellen Medien. Er interessiert sich dafür, das Leben der Menschen kennenzulernen, ihre Interpretation des Alltags zu untersuchen und zu verstehen, wie sie die Welt bewohnen.
Seine Arbeiten sind unter anderem in Footer zu finden. Sie hat mit einigen Dokumentarfilmern wie Everaldo González, Ai Wei Wei und Rodrigo Reyes zusammengearbeitet und ist darüber hinaus Autorin des Buches „Niemand bat um Vergebung“ und Co-Autorin von „La Tropa. Warum tötet ein Soldat?
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Präsentation
-
Einflüsse
-
Was machen wir im Kurs?
-
-
E2
Schauen Sie hinein, um in die Welt hinauszugehen
-
Was ist Sachbuch?
-
Was wollen wir erzählen?
-
Organisieren
-
-
E3
Ein paar gute Schuhe und ein Notizbuch
-
Sammeln: auf dem Desktop und in der Welt
-
Schreiben Sie aus Intuition
-
Mit Absicht umschreiben
-
Review und Desktop Publishing: Ausbalancieren des Textes
-
-
E4
Veröffentlichen
-
Feinschliff
-
Zum Posten
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Journalistische Schreibtechniken für Sachgeschichten
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
lola.lyman
Me encanta la calidez de la docente y la claridad para explicar. Hermoso curso!
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
aamengualh
PlusDe forma muy simple permite tener una idea general sobre como contar historías periodística. Muy simple y bien explicado
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
rox_rodel
Súper recomendable, gran curso
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
jorgeluisurbina1960
PlusExtraordinario. Recomendable, sé o sí.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
thluiz
Um bom curso - todos podem se beneficiar de escrever melhor.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden