Cartoon-Figuren in 3D: Modellieren von A bis Z mit ZBrush

Ein Kurs von Miguel Miranda
3D-Modellierer. Barcelona, Spanien.
Mitglied seit Februar 2019
, 3D-Modellierer

Lerne, 3D-Zeichentrickfiguren zu gestalten und konzentriere dich auf das künstlerische Modellieren, um ihnen Volumen, Ausdruck und Persönlichkeit zu verleihen

  • Spanisch mit deutschen Untertiteln
  • 100% positive Bewertungen (25)
  • 733 Lernende

Lerne, 3D-Zeichentrickfiguren zu gestalten und konzentriere dich auf das künstlerische Modellieren, um ihnen Volumen, Ausdruck und Persönlichkeit zu verleihen

Spanisch mit deutschen Untertiteln
  • 100% positive Bewertungen (25)
  • 733 Lernende
  • 31 Lektionen (6 Stdn. 37 Min.)
  • 26 Zusatzmaterialien (15 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Spanisch
  • Spanisch, Englisch, Portugiesisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang


Willst du einzigartige 3D-Figuren mit Ausdruck und Persönlichkeit gestalten? In diesem Onlinekurs lernst du gemeinsam mit dem 3D-Modellierer Miguel Miranda, der über langjährige Erfahrungen in der Film-, Werbe-, Videospiel- und Animationsbranche verfügt, wie du mit ZBrush Comicfiguren in 3D modellierst.

Im Laufe des Kurses vermittelt dir dein Lehrer seine Leidenschaft für die Gestaltung von Cartoon-Figuren und erklärt Schritt für Schritt, wie du sie durch die Vereinfachung von Formen zum Leben erweckst. Nachdem er dich in seinem vorheringen Kurs in die Nutzung von Autodesk Maya eingeführt hat, zeigt dir Miguel dieses Mal, wie du deinen Figuren mit ZBrush eine neue Dimension verleihen kannst.

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

Inhalte des Kurses

  • E1
    E1. Einführung
  • E2
    E2. Vorbereitung
  • E3
    E3. Einen Charakter zum Leben erwecken
  • E4
    E4. Definieren
  • E5
    E5. Letzte Schritte
  • AP
    AP Abschlussprojekt
Details anzeigen

Zu Beginn des Kurses lernst du den beruflichen Werdegang des 3D-Modellierers Miguel Miranda kennen und erfährst, welche Einflüsse seine Karriere im Laufe der Jahre geprägt haben und was du an seiner Seite im diesem Kurs lernen wirst.

Anschließend suchst du nach Referenzen und machst dich mit den Tools von ZBrush vertraut. Danach zeigt dir Miguel, wie du Blocking einsetzt und eine Figur aus geometrischen Formen aufbaust.

Im nächsten Schritt verleihst du deiner Figur mehr Volumen und Perspektive, um sie auf diese Weise zum Leben zu erwecken. Dabei entdeckst du verschiedene Pinsel und nützliche Einstellungen, mit deren Hilfe du deine Werke präziser und ausdrucksstärker gestalten kannst.

Danach lernst du, wie du deiner 3D-Figur feinere Details hinzufügstwie Haare, Augenbrauen, Wimpern und Farben, indem du die Anweisungen deines Lehrers in die Praxis umsetzt.

Du benutzt Materialien und Lichter, renderst deine Figur in verschiedenen Ebenen und bearbeitest das Bild anschließend in Adobe Photoshop. Zum Schluss gibt dir Miguel noch einige Ratschläge - Dinge, die er als jünger Künstler gerne gewusst hätte.

Was ist das Kursprojekt?

In diesem Kurs erstellst du mit ZBrush die Büste einer Cartoon-Figur in 3D. Außerdem verleihst du deiner Komposition mithilfe von Renderebenen einen Ausdruck und entwickelst so eine Illustration für dein Portfolio.

Projekte von Kursteilnehmenden

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Dieser Kurs richtet sich an alle, die den künstlerischen Prozess der 3D-Modellierung mit ZBrush für sich entdecken oder ihre Kenntnisse im Umgang mit der Software vertiefen wollen.

Anforderungen und benötigte Materialien

Um an diesem Kurs teilzunehmen, brauchst du Grundkenntnisse in ZBrush. Was die Materialien angeht, benötigst du ZBrush und vorzugsweise auch Adobe Photoshop.


Bewertungen

733 Kursteilnehmende
25 Bewertungen
100% Positive Bewertungen

Miguel Miranda

Ein Kurs von Miguel Miranda

Lehrkraft Plus
3D-Modellierer

Miguel Miranda ist seit über 10 Jahren als 3D-Künstler tätig und hat sich auf das Modellieren von 3D-Charakteren spezialisiert. Er hat Figuren für Werbung, Filme, Videospielverfilmungen, Videospiele und Cartoons modelliert.

Im Laufe seiner Karriere hat er in verschiedenen Studios gearbeitet. Zurzeit ist er als Modellierer bei 23lunes Animation Studio tätig und führt außerdem freiberufliche Aufträge aus.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Über mich
    • Einflüsse
    • Was machen wir im Kurs?
  • E2

    Vorbereitung

    • Suchen Sie nach Referenzen, Stil- und Mount-Referenzen
    • Machen Sie sich mit ZBrush vertraut
    • Zeichenblockierung
    • Erstellung einer Schaufensterpuppe
  • E3

    Einen Charakter zum Leben erwecken

    • Passend zum ersten Grundband
    • Extra: Passend zum ersten Grundband
    • Schritt von 2D zu 3D
    • Wir beginnen mit den Pinseln
    • Sculpted: Arbeiten mit Geometrie
    • Modelliert: Gesicht und Basis des Torsos 1
    • Modelliert: Gesicht und Basis des Torsos 2
  • E4

    Definieren

    • Grundlegendes Haar
    • Haare definieren 1
    • Haare definieren 2
    • Augenbrauen, Wimpern, Grundfarbe 1
    • Brauen, Wimpern und Grundfarbe 2
    • UV und Farbe 1
    • UV und Farbe 2
    • Detailzeichen 1
    • Detailzeichen 2
  • E5

    Letzte Schritte

    • Kamera, Komposition und Retusche 1
    • Kamera, Komposition und Retusche 2
    • Ausdruck
    • Materialien und Lichter
    • Rendern und montieren Sie Ebenen in Photoshop
    • Charaktereinführung: Endgültige Illustration 1
    • Charaktereinführung: Letzte Illustration 2
    • Tipps für die Suche nach Ihrem Traumjob
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Cartoon-Figuren in 3D: Modellieren von A bis Z mit ZBrush

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Cartoon-Figuren in 3D: Modellieren von A bis Z mit ZBrush. Ein Kurs der Kategorie 3-D und Animation von Miguel Miranda

Cartoon-Figuren in 3D: Modellieren von A bis Z mit ZBrush

Ein Kurs von Miguel Miranda
3D-Modellierer. Barcelona, Spanien.
Mitglied seit Februar 2019
  • 100% positive Bewertungen (25)
  • 733 Lernende